Wie man Kinder spielend fürs Wandern begeistert

Mit diesen 5 Waldspielen ist jedes Kind für eine Wanderung zu motivieren. Das beste daran: Der Herbst liefert alle Zutaten, die man für dieses Vergüngen braucht.
von Theresa Aigner
Als gelernte Journalistin freut sich die nunmehrige Presse-Verantwortliche der Region Wilder Kaiser immer, wenn sie einen Beitrag für unseren Blog gestalten darf. Egal ob Bergsport, Kulinarik, Politik oder Kultur – diese Frau hat zu jedem Thema tausend Fragen und stellt sie schon mal in einer Geschwindigkeit, dass ihren Gesprächspartner*innen hören und sehen vergeht. Nur gut, dass Theresa die vielen Gespräche mit interessanten Menschen aus der Region am liebsten schriftlich dokumentiert – und hier genug Platz zum Teilen hat.
Mehr über Theresa AignerFür alle, die sich beim Aufbau schwedischer Möbel und ähnlichem aus Prinzip weigern, die Anleitung zur Hand zu nehmen, haben wir gute Nachrichten: Den Herbst am Wilden Kaiser könnt ihr natürlich auch ganz ohne Anleitung genießen. Wir haben aber trotzdem eine geschrieben – nachdem auch in diesem Herbst alles anders ist als sonst. Damit also niemand hungrig vor der geschlossenen Hüttentür steht, alle wissen, wie sie von A nach B kommen und auch wirklich jedem bewusst ist, dass die Gutscheine für die Kulinarik-Wochen nicht verfallen – hier die wichtigsten Infos zum Herbst 2020 am Wilden Kaiser.
Fangen wir mit den (über)lebensnotwendigen Infos an: Auch wenn einige Betriebe aufgrund der Reisewarnung gezwungen sind aktuell geschlossen zu halten – viele Restaurants haben auch weiterhin geöffnet. Welche das im Tal bzw. am Berg sind, könnt ihr auf wilderkaiser.info immer aktuell einsehen. Für Ausflüge gilt: Lieber einmal zu viel Jause (nördlich von Österreich besser bekannt als „Brotzeit“) einpacken, als zu wenig. Nachdem auch die Hütten am Berg zum Teil schon früher geschlossen haben, empfiehlt sich gerade bei Wanderungen immer selbst etwas mitzunehmen, ganz nach dem Motto „Safety first“ – oder hat irgendwer Lust mit hungriger Gesellschaft am Berg unterwegs zu sein? Eben.
Ein anderer Ort, an dem es derzeit leicht ist, Abstand zu halten, sind die Bergbahnen der Region. Sie bringen euch auf die sanften Hügel der Kitzbüheler Alpen – von wo aus ihr die atemberaubenden Gipfel des Wilden Kaiser stets im Blick habt. Dort, wo wir im Winter über die Pisten flitzen, ist aktuell genug Platz zum Wandern – und viele Hütten haben noch geöffnet! Dabei gibt’s im Herbst noch einen weiteren Vorteil: Die FamilienHerbstWochen sorgen dafür, dass von 26. September bis 8. November Kinder bis 15 Jahre die Bergbahn kostenlos nutzen können – sobald sich der „dazugehörige“ Erwachsene eine 3-Tage-Bergbahn Erlebnis Card kauft.
Viele Hotels sind aufgrund der deutschen Reisewarnung gezwungen, aktuell geschlossen zu halten bzw. früher als geplant in die Pause zu gehen. Aber: Vor allem größere Häuser haben auch weiterhin geöffnet, hier könnt ihr sehen, welche das sind. Falls euch der Sinn aktuell aber ohnehin mehr nach Ferienwohnung als nach einem Hotel steht, haben wir so einiges im Angebot für euch – einfach mal durchklicken, hier ist für jeden Geschmack und jede Geldtasche was dabei. Und keine Sorge, falls die Unterkunft eurer Wahl keinen Wellnessbereich dabei hat – das Kaiserbad in Ellmau hat auch weiterhin geöffnet!
Weil es neben der Natur wohl das wichtigste Thema im Urlaub ist, nochmal zurück zum Essen. Auch von den Kulinarik-Wochen in Scheffau gibt’s News. Und zwar gute! Denn: Die Kulinarik-Wochen gehen in die Verlängerung! Denn auch zwei der Wilder Kaiser Gourmets mussten früher als erwartet schließen. Deshalb sind die Gutscheine gleich bis zum Beginn der nächsten Kulinarik-Wochen, im September 2021 gültig. Und zwar nicht nur jene, die schon erworben wurden – auch alle, die erst jetzt „auf den Geschmack“ gekommen sind, können im Infobüro in Scheffau nach wie vor Gutscheine erwerben.
Und weil es abseits der „Durchführungsgarantie“ ziemlich vermessen wäre, in diesem Herbst irgendwas zu garantieren, garantieren wir euch hier nur mehr eines: Egal wie verrückt die Welt spielt, ein herbstlicher Wanderurlaub am Wilden Kaiser ist immer eine gute Idee. Und dass aktuell nicht die Zeit für langfristiges Pläneschmieden ist, wissen wir genauso gut wie ihr, daher noch eine letzte Anregung: Wann immer ihr ein paar Tage Zeit habt – auf wilderkaiser.info schauen, Unterkunft und Programm buchen und rein in die wohlverdiente Auszeit!
Artikel von Theresa Aigner
Als gelernte Journalistin freut sich die nunmehrige Presse-Verantwortliche der Region Wilder Kaiser immer, wenn sie einen Beitrag für unseren Blog gestalten darf. Egal ob Bergsport, Kulinarik, Politik oder Kultur – diese Frau hat zu jedem Thema tausend Fragen und stellt sie schon mal in einer Geschwindigkeit, dass ihren Gesprächspartner*innen hören und sehen vergeht. Nur gut, dass Theresa die vielen Gespräche mit interessanten Menschen aus der Region am liebsten schriftlich dokumentiert – und hier genug Platz zum Teilen hat.
Alle Artikel
0 Kommentar(e)
Mehr Kommentare