Natur & Verantwortung

Gemeinsam für mehr Lebensqualität am Wilden Kaiser

Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus - das ist die Vision und die Zukunftsstrategie der Region Wilder Kaiser. Wir laden alle ein, diesen Weg mit uns zu gehen. Denn #wirzusammen wollen die Region genießen – aber auch die Berge und die Natur, die den Wilden Kaiser zu einem so besonderen Lebensraum machen, für die nachfolgenden Generationen erhalten. Für jene, die hier in 25 Jahren leben werden, aber auch für jene, die hier in 25 Jahren Urlaub machen wollen. Beide sind gleichermaßen von den Entscheidungen abhängig, die wir heute treffen. Daher freuen wir uns über jede zusätzliche Anreise mit der Bahn, über aktive Unterstützung beim Schutz der Natur, wenn zu regionalen und saisonalen Produkten gegriffen wird und wir alle respektvoll mit uns und unserer Umwelt umgehen. Jeder noch so kleine Beitrag macht einen Unterschied - dazu soll auch die noch wachsende Rubrik "Natur & Verantwortung" auf unserem Blog beitragen.

60 Jahre Bergrettung Scheffau Söllandl

Kaisers Schätze
60 Jahre Bergrettung Scheffau Söllandl

Kein Handy, kein Funk, kein Hubschrauber - dafür Hanfseile und und ein Steyr-Puch Haflinger: In den 60 Jahren ihres Bestehens hat sich im Bergrettungswesen allerhand verändert, erzählt Ortsstellenleiter Christian Treichl.

von Theresa Aigner- 30. November 2023

In 5 Tagen rund um den Wilden Kaiser

Sport & Aktivitäten
In 5 Tagen rund um den Wilden Kaiser

Angelika Hinteregger und Reinhard Maxbauer bereisen mit dem Fahrrad die Welt. Die Mehrtageswanderung "Kaiserkrone" hat sie zum Wilden Kaiser geführt. Was sie erlebt haben, lest ihr hier.

von Angelika Hinteregger- 23. Oktober 2023

Was macht eigentlich ein Almpfleger?

Kaisers Schätze
Was macht eigentlich ein Almpfleger?

Wir waren einen Vormittag lang mit Hans auf der Wegscheid Niederalm unterwegs, haben ihm bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut und auch selbst mitangepackt: Ein einschneidendes Erlebnis, im Dienst der guten Sache ...

von Maria Sevignani- 18. August 2023

Handwerk aus Leidenschaft

Kaisers Schätze
Handwerk aus Leidenschaft

Going gilt als das "Handwerksdorf" am Wilden Kaiser. Nicht nur wegen dem beliebten Handwerkskunstmarkt, sondern vor allem wegen den zahlreichen Menschen, die ihr Handwerk mit viel Leidenschaft betreiben.

von Katie- 17. August 2023

Naturschutzhof Artenreich: Alles für die Biodiversität

Kaisers Schätze
Naturschutzhof Artenreich: Alles für die Biodiversität

Das Konzept hinter diesem Hof ist in der Region einzigartig und auf jeden Fall einen Besuch wert. Denn hier steht alles ganz im Zeichen der Artenvielfalt. Was wir alle für die Biodiversität tun können, erklärt Maria im Interview.

von Theresa Aigner- 07. August 2023

Die Wegewarte des Wilden Kaisers

Kaisers Schätze
Die Wegewarte des Wilden Kaisers

Wer sorgt eigentlich dafür, dass am Wilden Kaiser hunderte Kilometer mehrfach ausgezeichnete Wanderwege mit der dazugehörigen Beschilderung zur Verfügung stehen? Ein Portrait über die "Berg-Helden" im Hintergrund...

von Theresa Aigner- 18. Juli 2023

Bergdoktor Fantag: How to?

Der Bergdoktor
Bergdoktor Fantag: How to?

Am 11. Mai werden die Schauspieler*innen einmal mehr mit ihren Fans zusammentreffen. Alles, was man rund ums Event wissen muss - vom Essen bis zum Wander-Tipp für danach - kann hier nachgelesen werden.

von Theresa Aigner- 05. Mai 2023

60 Jahre Naturschutzgebiet Kaisergebirge

Verantwortung
60 Jahre Naturschutzgebiet Kaisergebirge

Der Wilde Kaiser ist Teil des Natutschutzgebiet Kaisergebirge. Wie es vor 60 Jahren dazu kam, dass das Gebiet vom Zahmen bis zum Wilden Kaiser unter Schutz gestellt wurde, gibt's hier zur Nachlese.

von Theresa Aigner- 26. April 2023

Der „Sheriff“ des Wilden Kaisers: Teil 2

Verantwortung
Der „Sheriff“ des Wilden Kaisers: Teil 2

Knapp ein halbes Jahr ist vergangen, seit „der Mann mit der neongelben Weste“ als Flurwächter für Ordnung sorgt: Wie es ihm bisher ergangen ist, was sich alles getan hat und warum er jetzt auch „schießen“ darf, erfahrt ihr hier...

von Maria Sevignani- 02. März 2023

Keine Beiträge mehr verpassenDen Wilden Kaiser direkt in Dein Postfach

Entdecke den Wilden Kaiser auf unserer Website

#inechtnochschöner