Die Region Wilder Kaiser trägt als erstes alpines Gebiet das Österreichische Wandergütesiegel. Die Kaiser-Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser gehören zur weltweit größten E-Bike-Region "Kitzbüheler Alpen-Kaisergebirge".
Im Winter ziert sich die Ferienregion mit einem der größten und modernsten Skigebiete Österreichs, der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. Das Skigebiet umfasst 9 Orte, sagenhafte 284 Pistenkilometer sowie 90 Bahnen und Lifte, die für genügend Skispaß- und Action sorgen. Abseits der Piste genießt man die Landschaft am besten beim Schneeschuhwandern in der Natur oder mit einer gemütlichen Pferdekutschenfahrt durch die verschneiten Dörfer.
Der neue Fitnessparcours – Forstmeile bietet an 13 Stationen die Möglichkeit Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu trainieren und zu verbessern. Die Variante „Knackig & Stark“ verlangt vollen Körpereinsatz und treibt mittunter auch den Puls in die Höhe. Die Variante „Kernkraft“ fördert eine starke Tiefenmuskulatur und Rumpfkraft. Ruhiges Atmen und fließende Bewegungen stehen im Vordergrund. Etwas Beweglichkeit und Balance sind aber durchaus von Vorteil. Abgerundet wird das Training an Station 14 mit „1000m zum Nachspüren“. Entscheiden Sie selbst, ob Sie schnell laufen und sich auspowern oder entspannt atmen und die Waldluft genießen möchten.
Panomax 360° Day/Night Kamera • 24h Non-Stop Aufnahme • bis zu 140 MegaPixel (4x höhere Auflösung wie bisher) • 4K Livevideo inklusive
Diese Kamera ermöglicht eine 24h Non-Stop Bildaufnahmen (Tag/Dämmerung/Nacht) in einer noch nie dagewesenen Qualität (140MP) und 4K Livevideo.
Spatlahner-Klamm
Der neue Waldwanderweg durch die Spatlahner-Klamm bietet eine schattige und abwechslungsreiche Alternative zur Mautstraße auf die Wochenbrunner Alm (1085m). Mussten sich bisher Wanderer, die „by fair means“ unten in Ellmau (800m) gestartet sind, den Weg teilweise mit Autos teilen, ist damit nun Schluss: Auf wildromantischen Pfaden entlang des Ellmauer Hausbachs geht’s nun über Brücken hinauf zur Wochenbrunner Alm, die dann Ziel oder Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Gipfeltouren am Wilden Kaiser ist.
Der im Mai 2020 rundum erneuerte Spielplatz befindet sich im Kapellenpark, mitten im Dorfzentrum von Ellmau, unterhalb der Marienkapelle.
Kinder dürfen sich über das Wilder Kaiser-Spielhaus zum Klettern, Rutschen und Verstecken freuen. Außerdem bieten verschiedene Schaukelmöglichkeiten, ein Fitnessparcours, ein Matschbereich und ein Wasserweg zum Stauen Spaß für kleine und größere Kinder. Das Gartenschach und die Bücherzelle sind nach wie vor mitten Park zu finden. Rundherum laden Holzliegestühle und Holzbänke zum Relaxen ein, die Bäume bieten einen natürlichen Sonnenschutz und das Kneippbecken lädt zum Abkühlen an heißen Tagen ein.
Seien Sie bei einem traditionellen Fest in der Region Wilder Kaiser dabei.
Der Dorfplatz wird im Auftrag der Gemeinde Scheffau neugestaltet und im Zuge dessen wurden bereits die Rasenfläche, sowie ein fester Unterbau zu den Standl‘n fertiggestellt. Auch der Musikpavillon erhält eine Erneuerung und wird bis Ende März fertig renoviert sein. Somit können sich Einheimische und Gäste künftig wieder auf ein gemütliches Zusammentreffen bei den Dorfabenden und weiteren Veranstaltungen freuen!
Das Söller Ortszentrum wird revitalisiert und zur neuen Begegnungszone ausgeweitet.
Die Grazer haben ihre Stadtkern wortwörtlich genommen und als Bronzestatue in Form eines überdimensionalen (Obst-)Kerns in den Hof der Grazer Burg platziert… Auch die Söller haben jahrelang nach ihrem „Kern“ gesucht, denn bisher, so Amtsleiter Peter Erhart, „konnte niemand die Dorfmitte hier so hundertprozentig lokalisieren, deshalb arbeiten wir auch schon seit einiger Zeit an unserem Projekt ´Insa Dorfmittn´ (ugs. Für ´unsere Dorfmitte´).“
„Die goldene Mitte finden“ Aufgabe war es, die Dorfmitte neu zu „(er-)finden“. „Natürlich waren hierzu neben externen Beratern auch die Anrainer bzw. die gesamte Söller Bevölkerung eingeladen, ihre Ideen einzubringen“, erzählt Erhart. „Doch natürlich konnten wir hier nicht alles umsetzen, es musste ja auch finanzierbar bleiben…“, schmunzelt er. Dabei haben die Projektverantwortlichen (Bergbahn, Tourismusverband und Gemeinde) – genau wie in der obigen Redewendung – den goldenen Mittelweg gesucht. „Was uns super gelungen ist, ist den Dorfplatz auf eine Ebene zu bringen, sodass hier künftig auch kleinere Veranstaltungen stattfinden werden können“, freut sich der Amtsleiter. Überhaupt besticht das Dorferneuerungskonzept mit jeder Menge „Platz“: Platz zum Verweilen, Entspannen und miteinander plaudern. „Das oberste Ziel war es immer, das Zentrum zum Treffpunkt und zur Begegnungszone für Jung und Alt zu machen. Wir wollen Einheimischen wie Gästen genügend Beweggründe liefern, um ins Zentrum zu kommen“, so Erhart weiter.
Stufenweise Umsetzung Und das in jeglicher Hinsicht: Denn einerseits runden tatsächlich „Stufen“ das Gesamtkonzept im Zentrum ab und andererseits ist das der erste Schritt der stufenweisen Dorferneuerung. „Wir haben nämlich auch für die Zukunft noch einiges in petto“, verrät Erhart mit einem Verweis auf das alte Bauhof-Areal, das als nächstes in Angriff genommen werden soll. Doch nun noch einmal zu den Stufen am Dorfplatz, die den modernen neuen Dorfbrunnen umzingeln: Die sind nämlich nicht nur chic anzuschauen, sondern laden auch dazu ein, sich einfach mal hinzusetzen und innezuhalten, was ha auch gerade in einer immer schneller werdenden Zeit eine echte Wohltat ist. „Und auch die Gastrobetriebe vor Ort haben eine Terrassenerweiterung bekommen, sodass der Dorfplatz künftig wirklich ein Platz zum Verweilen wird“, freut sich Erhart, der mit einem vorläufigen Projektabschluss im Frühjahr 2021 rechnet. So können wir also weiterhin gespannt in die Zukunft blicken…
Söller Bike Saloon
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem TVB in Söll entsteht einer der größten Fahrtechnikparcours (SkillPark) Österreichs, für alle kostenfrei ab dem Frühjahr 2021.
Auf Anfrage des TVB Wilder Kaiser Söll im Juni dieses Jahrs räumt die Gemeinde die Möglichkeit ein, ein tolles attraktives Bike-Areal für Einheimische und Gäste auf dem ehemaligen Panoramabadareal entstehen zu lassen. Mit der Innsbrucker Firma www.mountainbikemovement.com, Daniel Tulla, entsteht schon im Juli ein Grobkonzept für einen modernen SkillPark, der sowohl Biker als auch Roller- und Skatebegeisterte berücksichtigt. Nach Rücksprache mit den entsprechenden Gremien Sölls und nach einer vor Ort Begehung mit den Zuständigen vom Land Tirol und der BH Kufstein, steht einer erfolgreichen Umsetzung nichts mehr im Wege.
Ein Vergelt’s Gott allen beteiligten Firmen, im Speziellen unserem bewährten Bauhof Team Söll, dass es nach so kurzer Zeit gelungen ist, dieses Areal entsprechend zu gestalten.
Der Söller Bike Saloon (SkillPark) umfasst 3 wesentliche Elemente- 1 asphaltierten Pumptrack „Black Beauty“ (Lauflänge ca. 160m) , wobei dieser mit verschiedenen Sportgeräten benutzt werden kann (Bikes, Roller, Skates) und 2 Einsteigertrails (Big Horn Trail=542m und Badlands Trail=316m).
Das Thema Söller Bike Saloon und der damit ausgedrückte Westerngedanke wird baulich mit der ehemaligen „DorfAlm= Rider’s Lodge“ und einem von der Firma Koller angefertigten hölzernen Zaun sowie versperrbarem Westerntor untermauert.
Das Areal wird voraussichtlich im April 2021 eröffnet und von Sport Edinger als Betreiber geführt.
Im Bild: Ein sichtlich erfreuter Bürgermeister Alois Horngacher, der „alte“ TVB Vorstand und zukünftige Betreiber Alexander Edinger und der neue TVB Vorstand Georg Horngacher und Stellvertreterin Herta Strasser sowie Tourismusmanager Gabriel Eder, Bauhofleiter Alois Schweiger und Daniel Tulla, der das Projekt gemeinsam mit GoSportconsulting geplant und umgesetzt hat.
Folgen Sie uns
Ja was ist denn da los?
#vorfreude #wandern #ellmau #sommer #ellmauamwildenkaiser #lovewilderkaiser #ellmaubegeistert #inechtnochschöner #wilderkaiser #visitwilderkaiser #tirol #bergdoktordorfellmau #vorfreudeaufdenurlaub #urlaubindenbergen #urlaubintirol #urlaubinösterreich #wanderlust #dreamnowtravelsoon #kühe #alm
.
.
.
Heute geht's mit ronjaforcher in den neuen Tag.... Zum einen ist da das Bild, aus dem Euch allen bekannten Vorspann, und bei dem Hintergrundbild, wurde sie von susannesigl fotografiert.
.
.
Euch allen einen guten Tag... ✌🏻
.
.
.
#derbergdoktorexklusiv
.
.
.
Pics/Quelle:susannesigl /zdfmediathek /bearb.v.R.F.
.
.
.
Für den Donnerstag wieder mal s/w Collage...
.
Euch allen einen schönen Tag...
.
.
.
#hanssiglfanseite
.
.
Pics/Quelle:chapmag.de /zdfmediathek /bearb.v.R.F.
Die schöne Seite der Arbeit. 🤩
Mit seiner leicht zu bedienenden Technik, herausragender Motortechnik und die für Yamaha typische Zuverlässigkeit kommt der Kodiak 450 auch mit härtesten Aufgaben in widrigsten Geländeformen zurecht.
Das branchenführende On-Command®-Antriebssystem ermöglicht das stufenlose Umschalten zwischen Zweirad- und Allradantrieb mit einem Tastendruck, und mit dem automatischen Ultramatic-Getriebe könnt ihr jede Aufgabe entspannt und voller Freude angehen.
Unübertroffener Komfort der Spitzenklasse! Wenn die Arbeit vorbei ist, kann dieses vielseitige Nutzfahrzeug eure kostbaren Freizeit bereichern.
#DrivenByResults 😎
.
.
.
#kodiak450 #Yamaha #offroad #austrianblogger #offroad4x4 #yamaha #revsyourheart #yamahamotoraustria #jagdfahrzeug #hüttenwirt #skiwelt #zillertal #igerstirol #alpbachtal #stubaital #inntal #kitzbühel #kaunertal #arlberg #ötztal #karwendel #saalbach #saalbachhinterglemm #gastein #flachau #skiamade #igersaustria #jagd #yamaharidersaustria