Kaisers Schätze

Persönlichkeiten aus der Region Wilder Kaiser

Auch wenn der Wilde Kaiser der Namensgeber der Region ist - es sind vor allem die Menschen, die hier leben, die sie zu dem machen, was sie ist: Herzlich, sportlich, aktiv, weltoffen, innovativ und traditionell zugleich. Seien es unsere Alminger*innen, die Gastgeber*innen, die Guides und Bergretter*innen, die wissen wie man sich sicher in der Bergwelt bewegt, die kreativen Köch*innen, die für kulinarische Höhepunkte sorgen oder noch so viele mehr: Sie sind des "Kaisers Schätze" und daher darf die Rubrik, die den Portraits dieser Menschen gewidmet ist, keinesfalls fehlen. Hier kannst Du die zahlreichen spannenden Persönlichkeiten mit ihren Geschichten kennen lernen.

Trailrunning für Anfänger*innen

Sport & Aktivitäten
Trailrunning für Anfänger*innen

Simpel, naturverbunden, (fast) überall möglich und vielfältig. Die Region Wilder Kaiser bietet ein hervorragendes Trailrunning Gebiet. Waldwege, Schotterstraßen, Wurzelwege, felsige Kletterpassagen – das alles kommt dir beim Trailrunning unter die (Lauf)Schuhe. Ideal für Anfänger*innen zum Weiterentwickeln.

von Katalina Scheibenreif- 05. August 2025

Hüttenzauber am Wilden Kaiser: Die Gaudeamushütte

Kaisers Schätze
Hüttenzauber am Wilden Kaiser: Die Gaudeamushütte

Jede Hütte für sich ist ein Ort mit Geschichte, Charakter und echter Gastfreundschaft. Zu Beginn unserer Blogreihe „Hüttenzauber am Wilden Kaiser" dreht es sich um die Gaudeamushütte: auf 1.263 Metern Seehöhe, direkt unterhalb der majestätischen Felswände des Wilden Kaisers gelegen.

von Wilder Kaiser- 01. August 2025

35 Jahre Handwerkskunstmarkt Going

Kaisers Schätze
35 Jahre Handwerkskunstmarkt Going

Was mit einer Urlaubsidee und viel Pioniergeist begann, ist heute eine der beliebtesten Veranstaltungen in Going. Seit 1987 zieht der Handwerkskunstmarkt Gäste aus Nah und Fern in seinen Bann – mit echter Handwerkskunst, regionalem Genuss und gelebter Tradition.

von Christina Heuberger- 22. Juli 2025

Sicher durch den Bergsommer

Verantwortung
Sicher durch den Bergsommer

Wie fühlt sich der Sommer an, wenn man nicht wandert, sondern rettet? Christian Treichl, Ortsstellenleiter der hiesigen Bergrettung, gibt spannende Einblicke in seinen Alltag als Bergretter – mit ehrlichen Tipps und echten Anekdoten ...

von Maria Sevignani- 08. Juli 2025

Was macht eigentlich... eine Moorführerin?

Kaisers Schätze
Was macht eigentlich... eine Moorführerin?

In einer neuen Serie werden an dieser Stelle künftig TVB-Mitarbeiter*innen mit ihrem Arbeitsfeld vorgestellt. Im zweiten Teil könnt ihr nachlesen, was Moorführerin Silvana Beer macht.

von Theresa Aigner- 27. Juni 2025

7 Tipps für heiße Tage am Wilden Kaiser

Tipps
7 Tipps für heiße Tage am Wilden Kaiser

Von der richtigen Startzeit über clevere Ausrüstung bis hin zu wichtigen Pausen – diese Tipps machen deine Touren bei Sommerhitze nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer.

von Wilder Kaiser- 16. Juni 2025

Was macht eigentlich… der „Vermietercoach“?

Kaisers Schätze
Was macht eigentlich… der „Vermietercoach“?

In einer neuen Serie werden an dieser Stelle künftig TVB-Mitarbeiter*innen mit ihrem Arbeitsfeld vorgestellt. Im ersten Teil könnt ihr nachlesen, was Vermietercoach Johanna Leitner macht.

von Theresa Aigner- 09. Mai 2025

Unsere schönsten März Momente

Tipps
Unsere schönsten März Momente

Im T-Shirt auf Skitour oder sich auf der Hüttenterrasse die Sonne ins Gesicht scheinen lassen? In diesem Beitrag erzählen die Mitarbeiter*innen des Tourismusverbandes, warum sie den Monat "zwischen den Jahreszeiten" lieben.

von Theresa Aigner- 11. Februar 2025

Sicher in den Winter: Das rät der Bergretter

Verantwortung
Sicher in den Winter: Das rät der Bergretter

Roman Hofer ist ehemaliger Ortsstellenleiter der hiesigen Bergrettung und erklärt für den Wilder Kaiser Blog, worauf es beim Wintersport im alpinen Gelände ankommt.

von Theresa Aigner- 19. November 2024

Keine Beiträge mehr verpassenDen Wilden Kaiser direkt in Dein Postfach

Entdecke den Wilden Kaiser auf unserer Website

#inechtnochschöner