Kaisers Schätze

Persönlichkeiten aus der Region Wilder Kaiser

Auch wenn der Wilde Kaiser der Namensgeber der Region ist - es sind vor allem die Menschen, die hier leben, die sie zu dem machen, was sie ist: Herzlich, sportlich, aktiv, weltoffen, innovativ und traditionell zugleich. Seien es unsere Alminger*innen, die Gastgeber*innen, die Guides und Bergretter*innen, die wissen wie man sich sicher in der Bergwelt bewegt, die kreativen Köch*innen, die für kulinarische Höhepunkte sorgen oder noch so viele mehr: Sie sind des "Kaisers Schätze" und daher darf die Rubrik, die den Portraits dieser Menschen gewidmet ist, keinesfalls fehlen. Hier kannst Du die zahlreichen spannenden Persönlichkeiten mit ihren Geschichten kennen lernen.

Anna & die große Liebe

Kaisers Schätze
Anna & die große Liebe

Anna Foidl gibt uns Einblick in ihr Leben auf dem Biobauernhof und macht ihrem Berufsstand eine Liebeserklärung: Warum Bäuerin-Sein für sie so erfüllend ist und was die „schweren“ Maschinen damit zu tun haben, lest ihr hier ...

von Maria Sevignani- 26. Mai 2023

Von der Hobby-Läuferin zur Spitzen-Trailrunnerin

Sport & Aktivitäten
Von der Hobby-Läuferin zur Spitzen-Trailrunnerin

Rosanna Buchauer ist erfolgreiche Trailrunnerin und hat 2023 allerhand vor. Am Wilden Kaiser trainiert sie regelmäßig – warum das ein ideales Terrain dafür ist, erklärt die 32-Jährige im Interview.

von Theresa Aigner- 24. April 2023

Sage vom Koasamandl auf der Ellmauer Halt

Kaisers Schätze
Sage vom Koasamandl auf der Ellmauer Halt

Vor langer Zeit lebte hoch oben im Wilden Kaiser das Koasamandl. Eines Tages trug es sich zu dass ein Bergsteiger in ein Gewitter geriet. Wie das Koasamandl ihn aus der misslichen Lage rettete lest ihr hier.

von Sabina Moser- 23. November 2022

Der Wilde Kaiser Marktplatz

Kaisers Schätze
Der Wilde Kaiser Marktplatz

Qualitativ hochwertige Produkte aus der Region - die findet man bei allen "Marktplatz Wilder Kaiser" Betrieben. Hier werden die Anbieter*innen mit ihren innovativen Zugängen vorgestellt.

von Theresa Aigner- 06. Oktober 2022

Tourenplanung im Herbst

Tipps
Tourenplanung im Herbst

Wenn die Tage kürzer und die Verhältnisse abwechslungsreicher werden, ist eine gute Tourenplanung essenziell. Die wichtigsten Tipps für alle, die ihren Wander-Herbst am Wilden Kaiser sicher genießen wollen.

von Theresa Aigner- 28. September 2022

Das Wunder von Stampfanger

Kaisers Schätze
Das Wunder von Stampfanger

Dort wo heute eine ganz besondere Kapelle auf der Spitze eines großen Felsen thront, da hat sich vor einigen hundert Jahren beinahe eine Tragödie ereignet. Wie diese mit Hilfe des Himmels doch noch ein gutes Ende nahm, lest ihr hier.

von Sabina Moser- 18. Juli 2022

Wie der Hintersteiner See entstand

Kaisers Schätze
Wie der Hintersteiner See entstand

Die Sage von den hochmütigen Bauern, die auf den Scheffauer verbannt wurden und von der Entstehung des Hintersteiner Sees.

von Sabina Moser- 01. Juli 2022

Wie wird man eigentlich Bergführer*in?

Sport & Aktivitäten
Wie wird man eigentlich Bergführer*in?

Der Wilde Kaiser ist ein perfekter Ausbildungsort für angehende Bergführer*innen – kein Wunder, dass jedes Jahr im Herbst der Ausbildungsteil „Felsklettern I“ hier stattfindet. Wir durften die angehenden Bergführer*innen einen Nachmittag lang begleiten.

von Theresa Aigner- 14. Oktober 2021

Zu Gast beim Weberbauer

Kaisers Schätze
Zu Gast beim Weberbauer

Der Weberbauer ist ein echtes Traditionsgasthaus in Scheffau. Was noch zur Tradition gehört: die alljährliche Teilnahme an den Kulinarikwochen. Hier kannst du nachlesen was Koch Ludwig dabei besonders wichtig ist.

von Theresa Aigner- 15. August 2021

Keine Beiträge mehr verpassenDen Wilden Kaiser direkt in Dein Postfach

Entdecke den Wilden Kaiser auf unserer Website

#inechtnochschöner