Routen & Touren

279 Routen & Touren

Ackerlhütten Runde

Ackerlhütten Runde
Ackerlhütten Runde
Ackerlhütten Runde

Mittelschwierige Rundwanderung mit atemberaubendem Ausblick auf die umliegende Bergwelt. 

Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)

Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)

Wandern

Mittel

4:45 h

9,8 km

760 Höhenmeter

Salvenradrunde

Salvenradrunde
Salvenradrunde
Salvenradrunde

Abwechslungsreiche Radrunde um die Hohe Salve mit vielen Einkehrmöglichkeiten in den Orten entlang der Strecke.

beliebige Startpunkte entlang der Strecke

beliebige Startpunkte entlang der Strecke

Radfahren

Mittel

62,0 km

650 Höhenmeter

SkiWelt Panoramaweg

SkiWelt Panoramaweg
SkiWelt PanoramawegTeilweise Geöffnet
SkiWelt Panoramaweg

Genusswandern mit Unterstützung der Sommerbergbahnen Wilder Kaiser - Brixental.

Astberg, Going

Hochsöll

Wandern

Leicht

6:45 h

20,0 km

720 Höhenmeter

Blaikner Winterrunde

Blaikner Winterrunde
Blaikner Winterrunde
Blaikner Winterrunde

Gemütlicher Rundgang an alten Bauernhöfen vorbei und Einkehr im Gasthof.

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

Wandern

1:30 h

3,8 km

80 Höhenmeter

Kriegerdenkmal Runde

Kriegerdenkmal Runde
Kriegerdenkmal Runde
Kriegerdenkmal Runde

Diese angenehme Runde führt Sie zum Kriegsdenkmal von Söll, das in einem schönen Waldstück gelegen ist. Auf dem Weg können Sie in der Freizeitanlage Franzlhof Minigolf spielen oder im Café des Hotel Alpenpanorama einkehren.

Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)

Wandern

Leicht

0:30 h

2,1 km

10 Höhenmeter

Naturspielplatz Rehbachklamm

Naturspielplatz Rehbachklamm
Naturspielplatz Rehbachklamm
Naturspielplatz Rehbachklamm

Große und auch kleine Wanderer finden in der wildromantischen Schlucht natürliche Abenteuerplätze wie Brücken und Balancierbalken bei Bach und Teich.

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)

Wandern

Leicht

1:15 h

3,5 km

130 Höhenmeter

Kaiserkrone - Etappe 1

Kaiserkrone - Etappe 1
Kaiserkrone - Etappe 1
Kaiserkrone - Etappe 1

Going, Hüttling - Graspoint-Niederalm - Obere Regalm - Baumgartenköpfl (Bergsteigergrab) - Gaudeamushütte - Klammlweg - Gruttenhütte

Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)

Gaudeamushütte (1.263 m) / Gruttenhütte (1.620 m)

Wandern

Mittel

4:30 h

8,0 km

1120 Höhenmeter

Firster-Waldhof Runde

Firster-Waldhof Runde
Firster-Waldhof Runde
Firster-Waldhof Runde

Erkunden Sie die Ortsteile Paisslberg und Ried bei einer gemütlichen Wanderung für jedermann.

Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)

Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)

Wandern

Leicht

1:30 h

4,4 km

100 Höhenmeter

Klettersteig s'Schuastagangl Steinplatte

Klettersteig s'Schuastagangl Steinplatte
Klettersteig s'Schuastagangl SteinplatteGeöffnet
Klettersteig s'Schuastagangl Steinplatte

Achtung! Auf den Zu- und Abstiegen herrscht erhöhte Rutschgefahr durch Schneefelder! Begehen auf eigene Gefahr! Der Klassiker auf der Steinplatte Waidring wurde im Juni 2023 saniert und ist ein Leckerbissen für Klettersteig-Fans! Der Klettersteig "s'Schuastagangl" (C/D) bietet wunderschöne Panoramablicke, knackige Aufstiege und unvergessliche Bergmomente. Durch steile Felswände und latschige Passagen führt die abwechslungsreiche Tour hoch zum Gipfel der Waidringer Steinplatte (1.848m). Kraft für steilere Aufschwünge sowie Mut für die Leiterpassagen und die Variante "Knieschloderer" mit luftigen Tritten und einer Seilbrücke sind gefragt!

Zustiegszeit0,3333333333333333

Klettersteig

SchwierigkeitC/D

Klettersteiglänge220,0 m

Kaiserkrone - Etappe 2

Kaiserkrone - Etappe 2
Kaiserkrone - Etappe 2
Kaiserkrone - Etappe 2

Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Jägersteig - Walleralm - Hochegg - Kaindlhütte

Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)

Kaindlhütte, Scheffau (1.293 m)

Wandern

Mittel

5:30 h

13,5 km

560 Höhenmeter

Gemütliche Schneeschuhwanderung in Going im Tal

Gemütliche Schneeschuhwanderung in Going im Tal
Gemütliche Schneeschuhwanderung in Going im Tal
Gemütliche Schneeschuhwanderung in Going im Tal

Lassen Sie sich von der Winterlandschaft verzaubern – erleben Sie den Winterzauber aktiv und stapfen Sie mit Schneeschuhen über eine unberührte Schneefläche. Erleben Sie beim Erkunden der weißen Winterpracht einzigartige Eindrücke und Erlebnisse und genießen Sie dabei die schöne Aussicht auf die umliegenden Bergwelten.

Kirchplatz Going, Going (769 m)

Kirchplatz Going, Going (769 m)

Wandern

1:30 h

2,9 km

110 Höhenmeter

Wilder Kaiser Winterrunde

Wilder Kaiser Winterrunde
Wilder Kaiser Winterrunde
Wilder Kaiser Winterrunde

Gemütlicher Rundweg auf der Sonnenseite von Ellmau. Malerisch entlang der Kaiserloipe mit Blick auf das majestätische Gebirge wandern. Eine leichte Tour für die ganze Familie.

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

Wandern

2:00 h

5,8 km

50 Höhenmeter

ABS

ABS
ABS
ABS

Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.

Anzahl Seillängen11

Zustiegszeit2,0

Alpine Kletterroute

Schwierigkeitsgrad MSL7-

Kleines Törl

Kleines Törl
Kleines Törl
Kleines Törl

Über den Gildensteig zur markanten Scharte zwischen den Türmen und Spitzen des Ostkaiser.

Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)

Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)

Wandern

Schwer

8:00 h

12,0 km

1260 Höhenmeter

Kaiserklettergarten

Kaiserklettergarten
Kaiserklettergarten
Kaiserklettergarten

Mit dem Murmeltierfelsen und dem Gamsfelsen stehen insgesamt 17 Kletterrouten im Schwierigkeitsgrad 3 bis 6b+ im Kaiserklettergarten – in der Nähe der Gaudeamushütte – zur Verfügung.

Routenanzahl19

Zustiegszeit1,0

Sportklettern

Adlerweg-Etappe 01: St. Johann – Gaudeamushütte

Adlerweg-Etappe 01: St. Johann – Gaudeamushütte
Adlerweg-Etappe 01: St. Johann – Gaudeamushütte
Adlerweg-Etappe 01: St. Johann – Gaudeamushütte

Die erste Etappe am Adlerweg führt vom St. Johanner Ortsteil Hinterkaiser zur Gaudeamushütte auf 1.263 Metern Seehöhe. Zwei besondere Naturschauspiele entlang der Strecke sind der imposante Schleierwasserfall und die Höhle Diebsöfen. Adlerkick: Der Klamml-Klettersteig ist nur für erfahrene Kletterer zu empfehlen: Eine spektakuläre 12 Meter lange Zweiseilbrücke verbindet zwei Teilbereiche: untere Sektion Schwierigkeitsgrad B/C, obere Sektion mit Teilen im Schwierigkeitsgrad D. Man benötigt komplette Klettersteigausrüstung und Helm! Aber auch der Klamml-Bergweg hält einige kleinere Kletter-Passagen bereit. Adlerblick: Am Ausstieg des Klamml öffnet sich ein herrlicher Blick auf ein beeindruckendes Felsmassiv mit Türmen, Spitzen, Höhlen und steinernen Balkonen. Es wird das „Wilde Schloss“ genannt. Es ist sagenumwoben, aber am besten erfindet dazu jeder seine eigene Geschichte.  

Rummlerhof

Gaudeamushütte

Wandern

Mittel

5:00 h

13,0 km

1060 Höhenmeter

Sunnseitloipe

Sunnseitloipe
Sunnseitloipe
Sunnseitloipe

In den Schneefeldern des Sölllandl auf sonnige Langlauf-Safari gehen.

Ortsteil Wies, Söll

Ortsteil Wies, Söll

Langlaufen

Mittel

5,9 km

70 Höhenmeter