VVT Regiorad Ellmau
Einfach, schnell und kostenfrei von A nach B. In Ellmau finden Sie an den wichtigsten Standorten 20 Leihräder für Ihre innerörtliche Mobilität.
Busangebot und Fahrplan
für Ihre Mobilität vor Ort am Wilden Kaiser
#inechtnochschöner
Lernen Sie die Region Wilder Kaiser entspannt mit unserem vielfältigen Busangebot kennen.
In der Wilder Kaiser GästeCard inkludiert: KaiserJet, Skibus, Dorfabendbus, Wanderbus, Linienbus
In der Wilder Kaiser StaffCard, BürgerCard & FreizeitwohnsitzCard inkludiert: KaiserJet, Skibus, Dorfabendbus, Wanderbus
Ausflüge mit Bus und Bahn planen
Die WebApp NaturTrip hilft Ihnen bei der Planung von Ausflügen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Einfach Ziel auswählen und passende Busverbindungen für Hin- und Rückfahrt finden.
Jetzt ausprobierenDer KaiserJet verbindet die Ortszentren von Ellmau, Going, Scheffau und Söll mit allen Bergbahn-Talstationen, Badeseen, dem Kaiserbad (Freibad, Hallenbad, Wellness, Kletterhalle, Tennishalle) und den Ausflugszielen in der Region. Der kostenlose KaiserJet fährt von Mitte Mai bis Anfang Oktober täglich im Halbstundentakt und bis Ende Oktober täglich im Stundentakt. Im Sommer bringt Sie der KaiserJet Dorfabendbus von Dienstag bis Freitag auch abends in die vier Orte. So können Sie die Sommerkonzerte und Dorfabende ohne Auto genießen.
Dieser kostenlose Wanderbus verkehrt täglich zwischen der Haltestelle Ellmau Dorf/Bauhof und dem Wanderausgangspunkt Wochenbrunner Alm. Zudem besteht die Möglichkeit an der Haltestelle Ellmau Dorf/Bauhof vom/zum KaiserJet und zu den Linienbussen umzusteigen.
Der Wanderbus Hintersteiner See, ebenfalls mit Wilder Kaiser Card kostenlos, fährt täglich zwischen Scheffau Dorf und Hintersteiner See (abwechselnd West- und Ostufer). Sie können bei der Haltestelle Scheffau Dorf vom/zum KaiserJet und zu den Linienbussen umsteigen.
Gruppenbeförderung Wanderbus Hintersteiner See: Aufgrund des engen Fahrplans sind mit den eingesetzten Fahrzeugen keine Sonderfahrten für Gruppen möglich. Gruppen können den Seebus wie Individualgäste nützen, müssen aber auch andere Personen in den Bus lassen und sich notfalls auf mehrere Turni aufteilen (=Wartezeit!). Gruppen (ab 10 Personen) ohne Wilder Kaiser GästeCard können direkt bei unseren Taxianbietern ein eigenes, kostenpflichtiges Shuttle bestellen.
Von der Haltestelle Ellmau Dorf/Bauhof fährt ein kostenloser Wanderbus 6x täglich zum Wanderausgangspunkt Hüttling und zurück. Umsteigen vom/zum KaiserJet und den Linienbussen ist am Badesee Going möglich.
Vom Parkplatz entlang der Austraße (Sommer, speziell für Besucher der Bergdoktorpraxis) gibt es ab Sommer 2023 ein Taxi, das Gäste für €2,- zur Praxis fährt.
Die Wilder Kaiser GästeCard ist Ihre Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr. Das bedeutet Sie können die öffentlichen Linienbusse bis nach Kitzbühel, St. Johann, Wörgl und Kufstein kostenfrei nutzen. Einfach Wilder Kaiser GästeCard beim Einsteigen vorweisen und Ausflug starten.
Wilder Kaiser GästeCard = Fahrkarte
Die Wilder Kaiser GästeCard ist Ihre Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr. Einfach beim Einsteigen dem Busfahrer vorweisen und kostenfrei die Region erkunden. Sie erhalten die Gästekarte ohne Aufpreis direkt bei Ihrer gebuchten Unterkunft.
MehrDer kostenlose Skibus verkehrt regelmäßig zwischen allen Skibushaltestellen innerhalb des jeweiligen Ortes Ellmau, Going, Scheffau oder Söll am Wilden Kaiser. So gelangen Sie innerorts auch ohne Auto mühelos zu den einzelnen Talstationen der SkiWelt-Bergbahnen und in die Dorfzentren von Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Den aktuellen Skibusfahrplan sehen Sie an den Skibushaltestellen oder erhalten Sie in den lokalen Infobüros des Tourismusverbands Wilder Kaiser.
1. Haben Bürger, Vermieter, Zweitwohnsitznehmer und Mitarbeiter im Tourismus auch die Möglichkeit kostenlos mit dem Linienbus zu fahren?
Alle Personen, die in der Region einen festen Haupt- oder Nebenwohnsitz haben und daher das VVT-Angebot (theoretisch) 365 Tage im Jahr nutzen können, sind nicht in der Mitnahmeregelung miteingeschlossen. Das gilt für alle Bürger und damit auch die Vermieter. Seit Juni 2019 liegen in jedem Infobüro VVT-Monatskarten auf, die sich jeder Besitzer einer BürgerCard, FreizeitwohnsitzCard oder StaffCard bis zu 10 Mal pro Jahr kostenlos ausleihen und damit in ganz Tirol mit den Öffis unterwegs sein kann! Dieses Angebot wird zu 100% vom Tourismusverband finanziert.
2. Ich habe kein Smartphone. Kann ich trotzdem kostenlos vom Bahnhof in die Region mit dem Bus fahren?
Ja, die Wilder Kaiser Gästekarte kann vorab auch per Email übermittelt und zu Hause ausgedruckt werden.
3. Mein Vermieter kann bzw. will mir die Wilder Kaiser Gästekarte nicht vorab per Email bzw. aufs Handy schicken. Was kann ich tun?
In dem Fall können Sie leider die kostenlose Anreise mit dem Linienbus nicht in Anspruch nehmen und müssen sich ein reguläres Ticket kaufen. Oder Sie nützen den Wilder Kaiser Bahnhofshuttle, der Sie um € 15 pro Person direkt in die Unterkunft bringt. Am Abreisetag können Sie mit der Gästekarte den Linienbus zum Abfahrtsbahnhof kostenlos nutzen.
4. Kann mir der Vermieter die Gästekarte vorab per Post schicken?
Es ist systemtechnisch leider nicht möglich, dass der Vermieter vor Check-in eine physische Gästekarte ausstellt.
5. Ich habe eine Gästekarte und möchte aus Ellmau, Going, Scheffau oder Söll einen Tagesausflug mit Bus und Bahn nach Innsbruck machen. Muss ich den Vollpreis bezahlen?
In dem Fall fahren Sie mit dem Bus bis Wörgl kostenlos und müssen nur ein Zugticket von Wörgl nach Innsbruck lösen (am Schalter, unter ticket.vvt.at oder beim Busfahrer).