Strecke
200,00 m
Was ist im Notfall zu tun? Notruf wählen
140 - Alpinnotruf (Bergrettung)
112 - Europäischer Notruf
133 - Polizei
144 - Rettung
An viele Routen gibt es Rettungs-punkte an den Wandertafeln, die im Notfall als eindeutige Standort-identifizierung angegeben werden können.
Tipps für eine optimale Vorbereitung aufs Bergwandern gibt der Alpenverein.
SOS-EU-Alp App
Die App SOS EU ALP ermöglicht eine Standortbestimmung (x,y Koordinate) über das Smartphone. Diese Standortdaten können im Notfall direkt an die zuständige Leitstelle (Tirol, Südtirol oder Bayern) übermittelt werden.
Beschreibung
TIPP: Die Klettersteige Marokka und Himmel & Henne lassen sich gut miteinander kombinieren! Wer nach dem Klettersteig Marokka noch Lust auf mehr hat, kann sich auf den Weg zu Himmel & Henne machen!
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Kletterzeit (Richtwert)
1,0
Exposition SO
Höhenunterschied Klettersteig
177
Gehzeit Zustieg (Richtwert)
2,0
Gehzeit Abstieg (Richtwert)
1,5
Von St. Johann in Tirol kommend über die B164 nach Fieberbrunn. Am Ortsende rechts Richtung Bergbahnen Fieberbrunn.
Ausgangspunkt aufgrund Neubaus der Streubödenbahn nur zu Fuß (ca. 3 h) oder per Bike (ca. 2 h) erreichbar.
www.fieberbrunn.com/sommer2024
Von der Henne hinunter zum Wildseeloderhaus und über den Wanderweg Richtung Wildalm und Lärchfilzkogel Bergstation.
Aktuelles Wetter
Kontakt
Kontakt
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.



