Routen & Touren Sommer

Mehr dazu
Bergstation Keatlift, Söll (1.533 m)
Bergstation Keatlift, Söll (1.533 m)
6,5 km
Die Idylle vom Quellgebiet der Hohen Salve genießen.
Wandern
Leicht
2:15 h
230 Höhenmeter
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
4,4 km
Wanderung vom Dorfzentrum Ellmau, entlang Weg Nr. 14, durch die Spatlahner-Klamm hinauf zur Wochenbrunner Alm.
Wandern
Leicht
1:30 h
285 Höhenmeter
Infobüro, Going (766 m)
Infobüro, Going (766 m)
11,2 km
Rund um Going - eine anspruchsvolle und ausgedehnte Tour mit vielen abwechslungsreichen Streckenabschnitten.
Laufen
Mittel
1:25 h
280 Höhenmeter
Parkplatz Pension Maier, Scheffau (925 m)
Parkplatz Walleralm, Söll (685 m)
3,3 km
Kurze MTB-Tour auf die Walleralm mit guten Kombinationsmöglichkeiten.
Radfahren
Mittel
260 Höhenmeter
Infobüro, Going (766 m)
Infobüro, Going (766 m)
4,4 km
Die Pramarunde - eine landschaftlich sehr schöne Runde für das ganze Jahr
Laufen
Leicht
0:30 h
70 Höhenmeter
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703m)
5,7 km
Gemütlicher Rundwanderweg durch Wälder und Wiesen zum romantisch gelegenen Moorsee
Wandern
Mittel
2:00 h
230 Höhenmeter
5,3 km
Winterliche Stille & kaiserliches Panorama in Söll genießen.
Langlaufen
Mittel
80 Höhenmeter
Wanderstartplatz Infobüro, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Scheffau (738 m)
3,5 km
Große und auch kleine Wanderer finden in der wildromantischen Schlucht natürliche Abenteuerplätze wie Brücken und Balancierbalken bei Bach und Teich.
Wandern
Leicht
1:15 h
130 Höhenmeter
Infobüro, Going (764 m)
Infobüro, Going (764 m)
6,6 km
Mittelschwierige Tour zum Naturerlebnis Schleierwasserfall.
Radfahren
Mittel
410 Höhenmeter
Alpine Kletterroute
Bergstation Brandstadlbahn, Scheffau (1.643 m)
Hexenwasser, Söll (1.150 m)
11,0 km
Erlebnisreiche Wanderung für Familien mit tollem Panoramablick und Erlebniswelten für Kinder.
Wandern
Mittel
4:00 h
350 Höhenmeter
Hexenwasser, Söll Hohe Salve
Talstation Brixen im Thale
9,2 km
Von Hochsöll (Hexenwasser) über die Silleralm und den Filzalmsee nach Brixen im Thale.
Radfahren
Mittel
200 Höhenmeter
3,0 km
Ein Berg mit vielen Rodelvarianten und guten Einkehrschwüngen.
Rodeln
Mittel
Über 120 Sportkletterouten, Schwierigkeitsgrad 4b bis 9a+.
Sportklettern
Wanderstartplatz Infobüro, Söll (689 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Söll (689 m)
24,2 km
Adrenalin pur - so das Motto beim Pölventrail am dritten Tag der Tour de Tirol.
Laufen
Mittel
1260 Höhenmeter
Alpine Kletterroute
Gasteig (750 m)
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
11,5 km
Gasteig - Wilder-Kaiser-Steig - Ursulablick - Gscheuerkopf - Graspoint-Hochalm - Graspoint-Niederalm - Going, Hüttling
Wandern
Mittel
6:00 h
950 Höhenmeter
Klettersteig für Sommer 2020 GEÖFFNET
Klettersteig
Bergstation Salvistabahn, Kleine Salve
Mittelstation Salvistabahn Itter
7,4 km
Paradiesische Aussichten entlang der gesamten Tour machen diese Gipfelüberschreitung der Hohen Salve zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und das beste daran: die Runde ist für nahezu jeden / jede WanderIn mit etwas Grundkondition machbar.
Wandern
Mittel
2:45 h
360 Höhenmeter
Alpine Kletterroute
Sportklettern
Alpine Kletterroute
Wanderstartplatz Infobüro, Söll (689 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Söll (689 m)
2,1 km
Diese angenehme Runde führt Sie zum Kriegsdenkmal von Söll, das in einem schönen Waldstück gelegen ist. Auf dem Weg können Sie in der Freizeitanlage Franzlhof Minigolf spielen oder im Café des Hotel Alpenpanorama einkehren.
Wandern
Leicht
0:30 h
10 Höhenmeter
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Gaudeamushütte (1.263 m) / Gruttenhütte (1.620 m)
8,0 km
Going, Hüttling - Graspoint-Niederalm - Obere Regalm - Baumgartenköpfl (Bergsteigergrab) - Gaudeamushütte - Klammlweg - Gruttenhütte
Wandern
Mittel
5:00 h
1250 Höhenmeter
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Wanderstartplatz Bocking, Söll (670 m)
6,0 km
Den Wilden Kaiser immer schön im Blick.
Wandern
Leicht
3:30 h
130 Höhenmeter
Alpine Kletterroute
Alpine Kletterroute
Alpine Kletterroute
Wörgl (500 m)
St. Johann (660 m)
36,0 km
Gemütliche Radtour von Wörgl über Söll, Scheffau, Ellmau und Going nach St. Johann oder umgekehrt!
Radfahren
Mittel
570 Höhenmeter
Infobüro, Ellmau (800 m)
Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
4,8 km
Infobüro Ellmau - Golfplatz - Wochenbrunner Alm
Radfahren
Mittel
260 Höhenmeter
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (724 m)
Gasthof Bocking, Söll (665 m)
5,5 km
Ruhe, Kraft und Durchatmen - dem Kaisergebirge ein Stück näher rücken. Retour geht es zu Fuß oder mit dem Bus.
Wandern
Leicht
1:45 h
100 Höhenmeter
Wanderstartplatz Infobüro, Söll (689 m)
Kodawirt, Itter
4,7 km
Zwei Orte durch eine Wanderung verbinden.
Wandern
Leicht
1:30 h
50 Höhenmeter
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
5,1 km
Rundwanderung mit Familien-Picknick auf der Almwiese. Tipp: Fernglas mitnehmen zum Beobachten von Gämsen im Fels.
Wandern
Mittel
2:00 h
350 Höhenmeter
Alpine Kletterroute
Wanderstartplatz Infobüro, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Scheffau (738 m)
16,4 km
Wanderung zur Gruttenhütte mit großartigem Blick auf die Ellmauer Halt und das gesamte Sölllandl.
Wandern
Mittel
6:30 h
990 Höhenmeter
Alpine Kletterroute
Hintersteiner See Westufer (890 m)
Scheffau, Dorf (738 m)
14,9 km
Hintersteiner See (Westufer) - Walleralm - Kaindlhütte - Widauersteig - Scheffauer (2.111 m) - Steiner-Hochalm - Hinterschießling Alm - Rehbachklamm - Scheffau, Dorf
Wandern
Schwer
8:30 h
1330 Höhenmeter
Alpine Kletterroute
Sportklettern
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
6,5 km
Unterwegs am sonnigen Fuße des Pölvens
Wandern
Mittel
2:30 h
100 Höhenmeter