Gemütliche Schneeschuhwanderung in Going im Tal

Gemütliche Schneeschuhwanderung in Going im Tal

Beschreibung

Die Schneeschuhwanderung führt Sie hinter der Goinger Pfarrkirche durch Tiefschnee entlang verschneiten Wäldern. In Richtung Lanzenlift, vorbei am Lanzenbauernhof folgen Sie immer dem Waldrand, wo Sie eine einzigartige Aussicht auf den Wilden Kaiser sowie das Dorf Going erwartet – ein herrliches Fotomotiv. Beim Söllnerweg angelangt überqueren Sie den Weg wo Sie kurz durch einen kleinen Wald gehen und eine Schleife um das Heustadl machen. Dann folgen Sie dem Weg am Feld an den Häusern vorbei bis zur Goinger Kirche, dem Ausgangspunkt zurück.
Sie können aber die Tour natürlich auch ganz individuell gestalten und eine kleinere Runde daraus gestalten, dann wandern Sie einfach querfeldein zurück zum Ausgangspunkt.
 

Mehr lesen

Informationen

  • Schneebedeckter Weg

  • Dem Wetter angepasste Outdoorbekleidung (atmungsaktiv) inkl. Wechselkleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Schutz gegen Niederschlag (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken – warme Getränke und Jause), Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld. Der Größe und dem Gewicht angepasste Schneeschuhe; Wichtig: fester Stiefel bzw. Bergschuh.

Mehr lesen

Anreise

  • KaiserJet oder Postbushaltestelle "Going Dorf".
    Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info

  • Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl oder Kufstein kommend, nehmen Sie die Ausfahrt nach Going. Das Infobüro mit dem Wanderstartplatz befindet sich nach ca. 100 m auf der rechten Seite.

    Auf der Bundesstraße B178 von St. Johann kommend, nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Going und fahren durch den Ort bis Sie nach der Brücke das Infobüro mit dem Wanderstartplatz auf der linken Seite sehen.

  • Parkplatz gegenüber des Wanderstartplatzes (links von der Straße vor der Brücke; 764 m) - gebührenfrei

Mehr lesen

  • Kondition

  • Erlebniswert

Beste Jahreszeiten

  • 01

    Jan

  • 02

    Feb

  • 03

    Mrz

  • 04

    Apr

  • 05

    Mai

  • 06

    Jun

  • 07

    Jul

  • 08

    Aug

  • 09

    Sep

  • 10

    Okt

  • 11

    Nov

  • 12

    Dez

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Winterwanderweg Koglrunde

Winterwanderweg Koglrunde
Winterwanderweg Koglrunde
Winterwanderweg Koglrunde

Gemütliche Winterrunde in Hochsöll mit Liftunterstützung, Einkehrmöglichkeiten und Blick auf die Hohe Salve.

Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)

Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)

Wandern

1:30 h

3,2 km

100 Höhenmeter

Rehbach Winterrunde

Rehbach Winterrunde
Rehbach Winterrunde
Rehbach Winterrunde

Verschneite Wälder und winterliche Natur genießen.

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

Wandern

1:45 h

3,8 km

170 Höhenmeter

Blaikner Winterrunde

Blaikner Winterrunde
Blaikner Winterrunde
Blaikner Winterrunde

Gemütlicher Rundgang an alten Bauernhöfen vorbei und Einkehr im Gasthof.

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

Wandern

1:30 h

3,8 km

70 Höhenmeter

Wetter

Heute

18.09.2025

10 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 18° Berg
  • 0 %

Morgen

19.09.2025

24 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 23° Berg
  • 0 %

Übermorgen

20.09.2025

25 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 24° Berg
  • 0 %

21.09.2025

21.09.2025

23 °C

  • 10° Tal
  • 5 km/h
  • 22° Berg
  • 10 %
Mehr

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder