Graspoint Niederalm
Derzeit geschlossen - geöffnet ab 20.05.2022
Going am Wilden Kaiser
(0043) 664 88690750
Mehr lesen
Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Forstweg, Steig, Karrenweg, Bergweg, Wiesenweg, Waldweg, felsige Passagen mit teilweise seilversicherten Abschnitten.
Rucksack, feste Wander-/Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung (atmungsaktiv), Wechselbekleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Regenschutz (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld
Für Hüttenübernachtung zusätzlich:
Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Toilettsachen & Handtuch, persönliche Medikamente, Stirnlampe, AV-Ausweis, Bargeld, Ladegerät für Mobiltelefon
Die Wanderstrecken zwischen den Hütten sind oft recht lang, es wird empfohlen sich mit ausreichend Proviant und Wasser auszustatten sowie Übernachtungen in den Unterkünften rechtzeitig zu buchen.
Auf der B178 von Wörgl, Kufstein oder St. Johann kommend in Going abfahren und auf dem öffentlichen Parkplatz bei der Feuerwehr (östlich des Ortskernes) parken.
Öffentlicher Parkplatz bei der Feuerwehr Going – gebührenfrei.
Wandern Sie die Aupromenade dem Bach entlang bis zum Stanglwirt und dann Richtung „Kaisergebirge“/Hüttling (ca. 1 Stunde bis nach Hüttling dem Startpunkt der Kaiserkrone) oder Sie nehmen den Wanderbus Hüttling direkt zum Wanderstartplatz.
Der Parkplatz beim Wanderstartplatz in Hüttling ist ein Tagesparkplatz, was bedeutet, dass kein Ticket für mehrere Tage gelöst werden kann. Das Parkticket ist somit nur am Ausgabetag gültig! Es handelt sich hierbei um einen von Mai bis Oktober öffentlichen Parkplatz. In den Wintermonaten von November bis April wird der Parkplatz nicht betreut. In dieser Zeit ist die Benutzung auf eigene Gefahr!
Auf diesem Parkplatz ist Camping und Dauerparken untersagt. (Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden der Polizei gemeldet und abgeschleppt.)
Mehr lesen