Routen & Touren Sommer

Mehr dazu
Alpine Kletterroute
Sportklettern
Bergbahn Söll, Tourengeher Parkplatz
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser
4,3 km
Leichte Pistentour über die Familienabfahrt/Mondrodelbahn Route Nr. 40 nach Hochsöll.
Skitour
Leicht
1:30 h
410 Höhenmeter
Alpine Kletterroute
Hintersteiner See, Scheffau (890 m)
Hintersteiner See, Scheffau (890 m)
5,2 km
Kristallklarer Bergsee und herrlicher Blick auf die westlichen Gipfel des Wilden Kaisers
Wandern
Leicht
1:30 h
130 Höhenmeter
Badesee Going, Going (742 m)
Badesee Going, Going (742 m)
3,9 km
Über verschneite Wiesen entlang der Goinger Sonnseite.
Wandern
Leicht
1:30 h
60 Höhenmeter
Klettersteig
Bergbahn Söll, Tourengeher Parkplatz
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser bzw. Keat Almen
4,0 km
Schwierige Pistentour über die Talabfahrt, Route Nr. 40a nach Hochsöll & weiter über die Keatabfahrt Route Nr. 43 zu den Keat Almen.
Skitour
Schwer
1:30 h
762 Höhenmeter
3,6 km
Verbindungsloipe durch reizvolle Winterlandschaft über die Ortsteile Auwald und Niederachen.
Langlaufen
Leicht
10 Höhenmeter
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
1,8 km
Gemütlicher Winterrunde mit herrlichem Ausblick auf die Hohe Salve.
Wandern
Leicht
0:45 h
50 Höhenmeter
Stripsenjochhaus (1.577 m)
Griesenau, Kirchdorf (719 m)
7,9 km
Stripsenjochhaus - Griesner Alm - Griesenau
Wandern
Mittel
3:00 h
Ganz bei sich selbst sein, jeder Schritt, jeder Handgriff wird ganz bewusst im hier und jetzt gesetzt. Erleben Sie Momente der Freiheit.
Klettersteig
1:00 h
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Hexenwasser, Hochsöll (1.150 m)
5,1 km
Mit dem Bike zum Hexenwasser nach Hochsöll.
Radfahren
Mittel
480 Höhenmeter
Waldspielplatz, St. Johann (769 m)
Waldspielplatz, St. Johann (769 m)
4,3 km
Kinderfreundliche Wanderung durch das Moorgebiet. Entdecken Sie mit Törfchen, der Moorelfe, die besonderen Bewohner des Moors.
Wandern
Leicht
1:30 h
100 Höhenmeter
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
5,8 km
Hier sitzen Sie in der ersten Reihe zum Wilden Kaiser!
Wandern
Leicht
2:15 h
290 Höhenmeter
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
5,6 km
Erkunden Sie den Ort Scheffau im Laufschritt.
Laufen
Leicht
120 Höhenmeter
Der Murmeltierfelsen bietet Kletterrouten im Schwierigkeitsgrad UIAA 3 bis 7-.
Sportklettern
Alpine Kletterroute
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
18,0 km
Eine Wanderung auf abwechslungsreichen Wegen rund um den Achleitberg.
Wandern
Mittel
5:45 h
540 Höhenmeter
Alpine Kletterroute
Der Gamsfelsen bietet Kletterrouten im Schwierigkeitsgrad UIAA 3 bis 6-.
Sportklettern
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
10,1 km
Hüttentour mit Lift zu Bergkaiser, Jägerhütte, Rübezahl-Alm und Hochschwendt.
Wandern
Mittel
4:00 h
40 Höhenmeter
Der kurze Klettersteig ist ideal für Einsteiger.
Klettersteig
Alpine Kletterroute
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
8,8 km
Ausgedehnter Spaziergang durch die Landschaft von Scheffau und Söll.
Wandern
Leicht
3:30 h
210 Höhenmeter
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Hintersteiner See, Scheffau (889 m)
9,4 km
Bilderbuchpanorama bis zum Naturjuwel Hintersteiner See
Radfahren
Mittel
430 Höhenmeter
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
4,4 km
Wanderung vom Dorfzentrum Ellmau, entlang Weg Nr. 14, durch die Spatlahner-Klamm hinauf zur Wochenbrunner Alm.
Wandern
Leicht
1:30 h
285 Höhenmeter
Infobüro, Going (766 m)
Infobüro, Going (766 m)
7,5 km
In der ersten Reihe zum Wilden Kaiser!
Radfahren
Mittel
2:00 h
350 Höhenmeter
31 Routen, davon 14 Mehrseillängen.
Sportklettern
Stripsenjochhaus, Kirchdorf i.T. (1.577 m)
Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
6,3 km
Stripsenjochhaus – Eggersteig – Steinerne Rinne - Ellmauer Tor – Gaudeamushütte - Wochenbrunner Alm
Wandern
Schwer
5:00 h
590 Höhenmeter
Hexenwasser, Söll Hohe Salve
Talstation Brixen im Thale
9,3 km
Von Hochsöll (Hexenwasser) über die Silleralm und den Filzalmsee nach Brixen im Thale.
Radfahren
Mittel
200 Höhenmeter
Alpine Kletterroute
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Hintersteiner See, Scheffau (889 m)
13,5 km
Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Seeweg - Hintersteiner See (Westufer)
Wandern
Mittel
6:00 h
550 Höhenmeter
Bergstation Brandstadlbahn, Scheffau (1.643 m)
Hexenwasser, Söll (1.150 m)
11,0 km
Erlebnisreiche Wanderung für Familien mit tollem Panoramablick und Erlebniswelten für Kinder.
Wandern
Mittel
4:00 h
350 Höhenmeter
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Dorfzentrum, Söll (689 m)
28,5 km
Anspruchsvolle Mountainbike-Rundtour mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten von Söll über den Brandstadl nach Ellmau und im Tal retour.
Radfahren
Mittel
950 Höhenmeter
Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)
Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)
9,8 km
Mittelschwierige Rundwanderung mit atemberaubendem Ausblick auf die umliegende Bergwelt.
Wandern
Mittel
4:45 h
760 Höhenmeter
Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.
Alpine Kletterroute
Brandstadlbahn Bergstation, Scheffau (1.650 m) oder Hartkaiserbahn Bergstation, Ellmau (1.550 m)
Brandstadlbahn Bergstation, Scheffau (1.650 m) oder Hartkaiserbahn Bergstation, Ellmau (1.550 m)
6,0 km
Diese familienfreundliche Wanderung führt Sie entlang des Panoramaweges vom Brandstadl in Scheffau bis zum Hartkaiser in Ellmau.
Wandern
Leicht
1:50 h
170 Höhenmeter
1,3 km
Langlaufen auf einsamem Plateau, umgeben von Wald und Winterwiesen.
Langlaufen
Leicht
30 Höhenmeter
Alpine Kletterroute