Routen & Touren Sommer

Mehr dazu
Ortsteil Wies, Söll
Ortsteil Wies, Söll
5,9 km
In den Schneefeldern des Sölllandl auf sonnige Langlauf-Safari gehen.
Langlaufen
Mittel
70 Höhenmeter
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
beliebige Endpunkte entlang der Strecke
83,0 km
Die Kaiserradrunde führt Fahrradfahrer aller Könnerstufen auf gut 80 Kilometer um das spektakuläre Bergmassiv des Kaisergebirges. Neben idyllischer Natur, atemberaubenden Panoramen und kulturellen Sehenswürdigkeiten erwartet Sie ein perfekt ausgebauter und beschilderter Fahrradweg. Und für die Entspannung zwischendurch laden Seen und lokale Gastronomie zum Verweilen und Genießen ein.
Radfahren
Mittel
700 Höhenmeter
Mit dem Murmeltierfelsen und dem Gamsfelsen stehen insgesamt 17 Kletterrouten im Schwierigkeitsgrad UIAA 3 bis 7- im Kaiserklettergarten – in der Nähe der Gaudeamushütte – zur Verfügung.
Sportklettern
Brennender Palven (1.568 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
3,3 km
Baumgartenköpfl (Bergsteigergrab) - Wilder-Kaiser-Steig - Jubiläumssteig - Gruttenhütte
Wandern
Schwer
2:30 h
410 Höhenmeter
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
1,2 km
Vorbei an Gasthof, Bauer und Kapelle in der Landschaft des Kaisers.
Langlaufen
Leicht
10 Höhenmeter
Wochenbrunner Alm (1.085 m)
Gaudeamushütte (1.263 m)
1,3 km
Wanderung zur Gaudeamushütte am Wilden Kaiser
Wandern
Leicht
0:35 h
200 Höhenmeter
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
19,6 km
Ein Erlebnis-Rundwanderweg vom Seebachgraben bis hin zum Wilder-Kaiser-Steig - entdecken sie einige der schönsten Plätze in Scheffau!
Wandern
Mittel
7:00 h
1140 Höhenmeter
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Scheffau (737 m)
6,1 km
Herrliche Winterwanderung auf der Sonnenseite des Tales und bequem mit dem Bus wieder retour zum Ausgangspunkt.
Wandern
Leicht
2:15 h
40 Höhenmeter
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
11,0 km
Landschaftlich abwechslungsreiche Rundwanderung.
Wandern
Mittel
4:00 h
500 Höhenmeter
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
5,1 km
Rundwanderung mit Familien-Picknick auf der Almwiese. Tipp: Fernglas mitnehmen zum Beobachten von Gämsen im Fels.
Wandern
Mittel
2:00 h
350 Höhenmeter
Rummlerhof
Gaudeamushütte
13,0 km
Die erste Etappe am Adlerweg führt vom St. Johanner Ortsteil Hinterkaiser zur Gaudeamushütte auf 1.263 Metern Seehöhe. Zwei besondere Naturschauspiele entlang der Strecke sind der imposante Schleierwasserfall und die Höhle Diebsöfen.
Wandern
Mittel
5:00 h
1060 Höhenmeter
Infobüro Söll (689 m)
Filzalmsee
8,8 km
Mittelschwierige Biketour zwischen Söll, dem Hexenwasser und dem Filzalmsee.
Radfahren
Mittel
680 Höhenmeter
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
9,0 km
Über den Stampfangerbach zum Filzalmsee und weiter zum Hexenwasser
Wandern
Mittel
3:15 h
620 Höhenmeter
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
9,8 km
Wanderstartplatz Infobüro Ellmau - Gasthof Au - Ellmauer Hof - Haflingertränke - Auwald - Wanderstartplatz Infobüro Ellmau
Laufen
Leicht
1:30 h
300 Höhenmeter
Steinerner Tisch, Ellmau
Steinerner Tisch, Ellmau
1,9 km
14 neue Stationen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Laufen
Leicht
75 Höhenmeter
Seestüberl, Scheffau (822 m)
Seestüberl, Scheffau (882 m)
5,2 km
Eine schöne Laufrunde um den glasklaren Hintersteiner See.
Laufen
Leicht
180 Höhenmeter
3,0 km
Ein Berg mit vielen Rodelvarianten und guten Einkehrschwüngen.
Rodeln
Mittel
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
5,6 km
In der Ruhe liegt die Kraft, so auch am Gipfelkreuz des Brandstadls
Wandern
Mittel
3:00 h
910 Höhenmeter
Wanderstartplatz Bärnstatt, Scheffau (920 m)
Wanderstartplatz Bärnstatt, Scheffau (920 m)
7,9 km
Der aussichtsreiche Scheffauer ist mit 2.111 m Seehöhe die letzte hohe Erhebung im Westen.
Wandern
Schwer
7:00 h
1180 Höhenmeter
Die Tour bietet eine abwechslungsreiche Kletterei durch Platten, Wasserillen sowie einen kräftigen Überhang und einen Quergang mit Untergriffschuppe.
Alpine Kletterroute
115,0 km
Alle Strecken des Wettbewerbes Kaiserkrone Trail - das kaiserliche Trailrunning-Event in Scheffau am Wilden Kaiser!
Laufen
Schwer
8460 Höhenmeter
Alpine Kletterroute
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
5,5 km
Bergtour zum Trainingsfelsen der Extremkletterer und dem Naturschauspiel mit Einkehr auf der Graspoint-Niederalm.
Wandern
Mittel
3:00 h
520 Höhenmeter
Kirchplatz Going, Going (769 m)
Kirchplatz Going, Going (769 m)
2,9 km
Lassen Sie sich von der Winterlandschaft verzaubern – erleben Sie den Winterzauber aktiv und stapfen Sie mit Schneeschuhen über eine unberührte Schneefläche. Erleben Sie beim Erkunden der weißen Winterpracht einzigartige Eindrücke und Erlebnisse und genießen Sie dabei die schöne Aussicht auf die umliegenden Bergwelten.
Wandern
Leicht
1:30 h
110 Höhenmeter
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
15,6 km
Wanderung auf den Spuren der weltbekannten Musikband "Rammstein". Vom Dorfzentrum Ellmau, hinauf zur Wochenbrunner Alm, zum Steinkreis und über die Biedringer Platte/Biedringer Alm bis zum Hauptdrehort Heimatmuseum.
Wandern
Leicht
5:00 h
540 Höhenmeter
Wandern
Leicht
Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Tourismus Info, Scheffau (737 m)
23,6 km
Abwechslungsreiche Runde mit vielen Einkehrmöglichkeiten und herrlichen Aussichten.
Radfahren
Mittel
660 Höhenmeter
Bergstation Hartkaiser, Ellmau (1.555 m)
Bergstation Hartkaiser, Ellmau (1.555 m)
3,4 km
Bergstation Hartkaiserbahn - Ellmis Zauberwald - Tanzbodensee - Bergstation Hartkaiserbahn
Laufen
Leicht
120 Höhenmeter
Astbergbahn Bergstation, Going (1.251 m)
Astbergbahn Bergstation, Going (1.251 m)
13,1 km
Über Stock und Stein durch idyllische Natur hinauf zum Rauhen Kopf.
Wandern
Mittel
4:45 h
620 Höhenmeter
Hintersteiner See, Scheffau (889 m)
Scheffau, Dorf (738 m)
11,0 km
Hintersteiner See (Westufer) – Walleralm – Jagersteig – Steiner-Hochalm – Hinterschießling Alm – Rehbachklamm - Scheffau, Dorf
Wandern
Mittel
5:00 h
800 Höhenmeter
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Dorf, Scheffau
5,5 km
Eine klassisch gespurte Loipe verbindet die Orte Söll und Scheffau auf den Langlaufskieren im Winter.
Langlaufen
Mittel
65 Höhenmeter
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
6,1 km
Eine Laufrunde bei der Sie die Natur, Wald und Stille genießen können.
Laufen
Mittel
260 Höhenmeter
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Au Hoch-Alm, Söll (1.600 m)
8,9 km
Die 3 steht für drei steile Anstiege, die dank modernster E-Bikes wunderbar zu schaffen sind.
Radfahren
Mittel
860 Höhenmeter
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
11,4 km
Zu den Hauptdrehorten der Serie "Der Bergdoktor" in Ellmau & Going mit Einkehr im Filmgasthof.
Wandern
Leicht
3:15 h
180 Höhenmeter
Bergstation Brandstadlbahn (1.643 m)
Bergstation Brandstadlbahn (1.643 m)
1,3 km
Kurze Rundwanderung am schneeweißen Brandstadl mit Panoramablick.
Wandern
Leicht
0:30 h
40 Höhenmeter
Bergstation Rabennest (1.150 m)
Bergstation Rabennest (1.150 m)
1,7 km
Kulinarische Highlights für die ganze Familie erleben.
Wandern
Leicht
0:40 h
90 Höhenmeter
Parkplatz Gemeinde, Scheffau (740 m)
Parkplatz Gemeinde, Scheffau (740 m)
9,7 km
Familienrundwanderung durch die Rebachklamm zum Seilabodenkreuz, über die Kaiseralm und Jägerwirt zurück zum Ortszentrum Scheffau.
Wandern
Mittel
3:15 h
510 Höhenmeter
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (889 m)
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (889 m)
13,0 km
Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Runde über den Scheffauer.
Wandern
Schwer
8:30 h
1400 Höhenmeter
Herzstück ist der tiefe, schön zu kletternde Kamin durch den die Tour alpinen Charakter erhält.
Alpine Kletterroute
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
3,2 km
Gemütliche Winterrunde in Hochsöll mit Liftunterstützung, Einkehrmöglichkeiten und Blick auf die Hohe Salve.
Wandern
Leicht
1:30 h
100 Höhenmeter