Routen & Touren Winter

Mehr dazu
Herzlich Willkommen in Ellmau! Genießen Sie "Postkarten-Flair" bei der Dorfrunde. Wanderinfo Ellmau - Kapellenpark - Maria Heimsuchungskapelle - Pfarrkirche Ellmau
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
0:25 h
1,3 km
40 Höhenmeter
Anzahl Seillängen6
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6+
Kulinarische Hüttentour zur Rübezahl-Alm, Jägerhütte und Hochschwendt.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
6:15 h
14,0 km
600 Höhenmeter
Stimmungsvoller Waldspaziergang am schneeweißen Bachufer entlang.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
2:00 h
4,2 km
160 Höhenmeter
Dreigeteilter Klettersteig mit Seilbrücke und extrem schwieriger Ausstiegsvariante.
Klettersteig
Klettersteiglänge160,0 m
Eine erholsame Wanderung in Richtung Dorfzentrum.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Leicht
0:55 h
3,2 km
20 Höhenmeter
Zum viel besungenen Städtchen Kufstein am grünen Inn – dort geht es hin! Durch ein kaiserliches Almenparadies mit kurzem Zwischenaufstieg zum Gamskogel und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten in Hütten und Berggasthäusern (jeden Samstag werden in der Brentenjochalm köstliche Kiachl serviert). Angesichts der vielen Sehenswürdigkeiten auf dieser dritten Etappe des Adlerwegs auch den Wegrand nicht aus den Augen verlieren, denn im Kaisergebirge wachsen fast tausend verschiedene Arten von Blütenpflanzen.
Kaindlhütte
Kufstein
Wandern
Mittel
4:00 h
12,5 km
160 Höhenmeter
Anspruchsvolle Erlebnistour ins Ellmauer Tor.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Ellmauer Tor, Ellmau (1.970 m)
Wandern
Mittel
5:00 h
7,7 km
900 Höhenmeter
Kurze aussichtsreiche Langlaufrunde mit Kombinationsmöglichkeiten.
Blattlhof, Going
Blattlho
Langlaufen
Mittel
2,2 km
40 Höhenmeter
Erkunden Sie den Ort Scheffau im Laufschritt.
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Laufen
Leicht
5,6 km
120 Höhenmeter
Ein Aufstieg der mit Einkehrmöglichkeiten belohnt wird. Zurück ins Tal mit der Rodel, dem Lift oder zu Fuß.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
2:45 h
5,8 km
460 Höhenmeter
Per Fahrrad durch die kulinarische Region Wilder Kaiser.
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
beliebige Endpunkte entlang der Strecke
Radfahren
Mittel
38,3 km
560 Höhenmeter
Kurzweilige Runde mit abwechslungsreichen Wegen und Ausblicken.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
2:00 h
5,8 km
230 Höhenmeter
Auf der Goinger Sonnseite unterwegs und frische Winterluft schnuppern.
Badesee, Going (742 m)
Badesee, Going (742 m)
Langlaufen
Mittel
7,7 km
110 Höhenmeter
Ein Berg mit vielen Rodelvarianten und guten Einkehrschwüngen.
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Rodeln
Mittel
3,2 km
Sportplatz, Söll (687 m)
Sportplatz, Söll (687 m)
Laufen
Leicht
8,0 km
100 Höhenmeter
Kurze knackige Verbindung zwischen der Blattlloipe und der Schwendterloipe.
Langlaufen
Mittel
0,5 km
30 Höhenmeter
Kaiserlich gleiten auf der Sonnenloipe
Langlaufen
Leicht
3,8 km
70 Höhenmeter
Sonniger Spaziergang über Schneefelder mit zauberhafter Winterlandschaft. Für die ganze Familie eine leichte und unterhaltsame Runde in Going.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
3:00 h
7,9 km
80 Höhenmeter
Ruhe & Kraft, Entschleunigen und Durchatmen.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Wandern
4:45 h
12,0 km
220 Höhenmeter
Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Jägersteig - Walleralm - Hochegg - Kaindlhütte
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Kaindlhütte, Scheffau (1.293 m)
Wandern
Mittel
5:30 h
13,5 km
560 Höhenmeter
Den Wilden Kaiser immer schön im Blick.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Wanderstartplatz Bocking, Söll (670 m)
Wandern
3:30 h
6,0 km
130 Höhenmeter
Der Weg ist das Ziel, und bei dieser Etappe ist das Ziel sicherlich der wunderbare Ausblick: Umthront von den kaiserlichen Bergmajestäten liegt unterhalb von Latschen-Hängen und Buchen-Mischwäldern der romantische Hintersteiner See, der zu den schönsten und saubersten Seen Tirols zählt. Er ist 56 Hektar groß und 36 Meter tief und befindet sich in Privatbesitz. Das glitzernde Juwel im Blick laufen sich die Kilometer bis zur Kaindlhütte wie von selbst.
Gaudeamushütte
Kaindlhütte
Wandern
Mittel
6:30 h
15,1 km
888 Höhenmeter
Sehr gut abgesicherte Sportkletterroute in gutem, plattigem Fels.
Anzahl Seillängen10
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL8+
Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.
Anzahl Seillängen11
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7-
In der Ruhe liegt die Kraft, so auch am Gipfelkreuz des Brandstadls
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
3:00 h
5,6 km
910 Höhenmeter
Genießen Sie auf dem Hochplateau einen imposanten Panoramablick auf die umliegende Bergwelt
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
4:15 h
12,6 km
470 Höhenmeter
Von Hochsöll (Hexenwasser) über die Silleralm und den Filzalmsee nach Brixen im Thale.
Hexenwasser, Söll Hohe Salve
Talstation Brixen im Thale
Radfahren
Mittel
9,3 km
200 Höhenmeter
Auch wenn das Wetter nicht mitspielt ist bestens dafür gesorgt, dass Kletterer an Ihre Grenzen gehen können.
Kletterhalle
Wanderung zur Gruttenhütte mit großartigem Blick auf die Ellmauer Halt und das gesamte Sölllandl.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Mittel
6:30 h
16,4 km
990 Höhenmeter
Gesamtübersicht von allen Strecken des Trailrunning Laufevents "Kaiserkrone Trail". Details zum Event unter: www.kaiserkrone.run
Veranstaltungsgelände - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Veranstaltungsgelände - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Laufen
Kurze Wanderung entlang der Schwarzache zum Wasserfall im Breuergraben
Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)
Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)
Wandern
Leicht
1:00 h
3,0 km
150 Höhenmeter
Der Aussichtsberg der Einheimischen - eine Runde rundherum.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Mittel
6:00 h
17,8 km
670 Höhenmeter
Erlebnisreiche Wanderung für Familien mit tollem Panoramablick und Erlebniswelten für Kinder.
Bergstation Brandstadlbahn, Scheffau (1.643 m)
Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Wandern
Mittel
4:00 h
11,0 km
350 Höhenmeter
Gemütlicher Rundweg auf der Sonnenseite von Ellmau. Malerisch entlang der Kaiserloipe mit Blick auf das majestätische Gebirge wandern. Eine leichte Tour für die ganze Familie.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
2:00 h
5,8 km
50 Höhenmeter
Landschaftlich reizvolle Runde vorbei am Gieringer Weiher, Schwarzsee und Badesee Going.
Dorfzentrum, Going (764 m)
Dorfzentrum, Going (764 m)
Radfahren
Mittel
40,1 km
460 Höhenmeter
Sportplatz, Söll (687 m)
Sportplatz, Söll (687 m)
Laufen
Leicht
8,4 km
130 Höhenmeter
Achtung! Auf den Zu- und Abstiegen herrscht erhöhte Rutschgefahr durch Schneefelder! Begehen auf eigene Gefahr! Der Klassiker auf der Steinplatte Waidring wurde im Juni 2023 saniert und ist ein Leckerbissen für Klettersteig-Fans! Der Klettersteig "s'Schuastagangl" (C/D) bietet wunderschöne Panoramablicke, knackige Aufstiege und unvergessliche Bergmomente. Durch steile Felswände und latschige Passagen führt die abwechslungsreiche Tour hoch zum Gipfel der Waidringer Steinplatte (1.848m). Kraft für steilere Aufschwünge sowie Mut für die Leiterpassagen und die Variante "Knieschloderer" mit luftigen Tritten und einer Seilbrücke sind gefragt!
Zustiegszeit0,3333333333333333
Klettersteig
SchwierigkeitC/D
Klettersteiglänge220,0 m
Langlaufen wie im Bilderbuch durchs Bauernhofdorf, dem Berg ganz nah.
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
Langlaufen
Leicht
3,9 km
60 Höhenmeter
Details zum Kaiserkrone Trail - Trailrunning Event unter unter: www.kaiserkrone.run
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Laufen
Leicht
Herzlich Willkommen in Ellmau! Genießen Sie "Postkarten-Flair" bei der Dorfrunde. Wanderinfo Ellmau - Kapellenpark - Maria Heimsuchungskapelle - Pfarrkirche Ellmau
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
0:25 h
1,3 km
40 Höhenmeter
Anzahl Seillängen6
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6+
Kulinarische Hüttentour zur Rübezahl-Alm, Jägerhütte und Hochschwendt.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
6:15 h
14,0 km
600 Höhenmeter
Stimmungsvoller Waldspaziergang am schneeweißen Bachufer entlang.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
2:00 h
4,2 km
160 Höhenmeter
Dreigeteilter Klettersteig mit Seilbrücke und extrem schwieriger Ausstiegsvariante.
Klettersteig
Klettersteiglänge160,0 m
Eine erholsame Wanderung in Richtung Dorfzentrum.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Leicht
0:55 h
3,2 km
20 Höhenmeter
Zum viel besungenen Städtchen Kufstein am grünen Inn – dort geht es hin! Durch ein kaiserliches Almenparadies mit kurzem Zwischenaufstieg zum Gamskogel und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten in Hütten und Berggasthäusern (jeden Samstag werden in der Brentenjochalm köstliche Kiachl serviert). Angesichts der vielen Sehenswürdigkeiten auf dieser dritten Etappe des Adlerwegs auch den Wegrand nicht aus den Augen verlieren, denn im Kaisergebirge wachsen fast tausend verschiedene Arten von Blütenpflanzen.
Kaindlhütte
Kufstein
Wandern
Mittel
4:00 h
12,5 km
160 Höhenmeter
Anspruchsvolle Erlebnistour ins Ellmauer Tor.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Ellmauer Tor, Ellmau (1.970 m)
Wandern
Mittel
5:00 h
7,7 km
900 Höhenmeter
Kurze aussichtsreiche Langlaufrunde mit Kombinationsmöglichkeiten.
Blattlhof, Going
Blattlho
Langlaufen
Mittel
2,2 km
40 Höhenmeter
Erkunden Sie den Ort Scheffau im Laufschritt.
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Laufen
Leicht
5,6 km
120 Höhenmeter
Ein Aufstieg der mit Einkehrmöglichkeiten belohnt wird. Zurück ins Tal mit der Rodel, dem Lift oder zu Fuß.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
2:45 h
5,8 km
460 Höhenmeter
Per Fahrrad durch die kulinarische Region Wilder Kaiser.
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
beliebige Endpunkte entlang der Strecke
Radfahren
Mittel
38,3 km
560 Höhenmeter
Kurzweilige Runde mit abwechslungsreichen Wegen und Ausblicken.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
2:00 h
5,8 km
230 Höhenmeter
Auf der Goinger Sonnseite unterwegs und frische Winterluft schnuppern.
Badesee, Going (742 m)
Badesee, Going (742 m)
Langlaufen
Mittel
7,7 km
110 Höhenmeter
Ein Berg mit vielen Rodelvarianten und guten Einkehrschwüngen.
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Rodeln
Mittel
3,2 km
Sportplatz, Söll (687 m)
Sportplatz, Söll (687 m)
Laufen
Leicht
8,0 km
100 Höhenmeter
Kurze knackige Verbindung zwischen der Blattlloipe und der Schwendterloipe.
Langlaufen
Mittel
0,5 km
30 Höhenmeter
Kaiserlich gleiten auf der Sonnenloipe
Langlaufen
Leicht
3,8 km
70 Höhenmeter
Sonniger Spaziergang über Schneefelder mit zauberhafter Winterlandschaft. Für die ganze Familie eine leichte und unterhaltsame Runde in Going.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
3:00 h
7,9 km
80 Höhenmeter
Ruhe & Kraft, Entschleunigen und Durchatmen.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Wandern
4:45 h
12,0 km
220 Höhenmeter
Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Jägersteig - Walleralm - Hochegg - Kaindlhütte
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Kaindlhütte, Scheffau (1.293 m)
Wandern
Mittel
5:30 h
13,5 km
560 Höhenmeter
Den Wilden Kaiser immer schön im Blick.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Wanderstartplatz Bocking, Söll (670 m)
Wandern
3:30 h
6,0 km
130 Höhenmeter
Der Weg ist das Ziel, und bei dieser Etappe ist das Ziel sicherlich der wunderbare Ausblick: Umthront von den kaiserlichen Bergmajestäten liegt unterhalb von Latschen-Hängen und Buchen-Mischwäldern der romantische Hintersteiner See, der zu den schönsten und saubersten Seen Tirols zählt. Er ist 56 Hektar groß und 36 Meter tief und befindet sich in Privatbesitz. Das glitzernde Juwel im Blick laufen sich die Kilometer bis zur Kaindlhütte wie von selbst.
Gaudeamushütte
Kaindlhütte
Wandern
Mittel
6:30 h
15,1 km
888 Höhenmeter
Sehr gut abgesicherte Sportkletterroute in gutem, plattigem Fels.
Anzahl Seillängen10
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL8+
Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.
Anzahl Seillängen11
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7-
In der Ruhe liegt die Kraft, so auch am Gipfelkreuz des Brandstadls
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
3:00 h
5,6 km
910 Höhenmeter
Genießen Sie auf dem Hochplateau einen imposanten Panoramablick auf die umliegende Bergwelt
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
4:15 h
12,6 km
470 Höhenmeter
Von Hochsöll (Hexenwasser) über die Silleralm und den Filzalmsee nach Brixen im Thale.
Hexenwasser, Söll Hohe Salve
Talstation Brixen im Thale
Radfahren
Mittel
9,3 km
200 Höhenmeter
Auch wenn das Wetter nicht mitspielt ist bestens dafür gesorgt, dass Kletterer an Ihre Grenzen gehen können.
Kletterhalle
Wanderung zur Gruttenhütte mit großartigem Blick auf die Ellmauer Halt und das gesamte Sölllandl.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Mittel
6:30 h
16,4 km
990 Höhenmeter
Gesamtübersicht von allen Strecken des Trailrunning Laufevents "Kaiserkrone Trail". Details zum Event unter: www.kaiserkrone.run
Veranstaltungsgelände - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Veranstaltungsgelände - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Laufen
Kurze Wanderung entlang der Schwarzache zum Wasserfall im Breuergraben
Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)
Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)
Wandern
Leicht
1:00 h
3,0 km
150 Höhenmeter
Der Aussichtsberg der Einheimischen - eine Runde rundherum.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Mittel
6:00 h
17,8 km
670 Höhenmeter
Erlebnisreiche Wanderung für Familien mit tollem Panoramablick und Erlebniswelten für Kinder.
Bergstation Brandstadlbahn, Scheffau (1.643 m)
Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Wandern
Mittel
4:00 h
11,0 km
350 Höhenmeter
Gemütlicher Rundweg auf der Sonnenseite von Ellmau. Malerisch entlang der Kaiserloipe mit Blick auf das majestätische Gebirge wandern. Eine leichte Tour für die ganze Familie.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
2:00 h
5,8 km
50 Höhenmeter
Landschaftlich reizvolle Runde vorbei am Gieringer Weiher, Schwarzsee und Badesee Going.
Dorfzentrum, Going (764 m)
Dorfzentrum, Going (764 m)
Radfahren
Mittel
40,1 km
460 Höhenmeter
Sportplatz, Söll (687 m)
Sportplatz, Söll (687 m)
Laufen
Leicht
8,4 km
130 Höhenmeter
Achtung! Auf den Zu- und Abstiegen herrscht erhöhte Rutschgefahr durch Schneefelder! Begehen auf eigene Gefahr! Der Klassiker auf der Steinplatte Waidring wurde im Juni 2023 saniert und ist ein Leckerbissen für Klettersteig-Fans! Der Klettersteig "s'Schuastagangl" (C/D) bietet wunderschöne Panoramablicke, knackige Aufstiege und unvergessliche Bergmomente. Durch steile Felswände und latschige Passagen führt die abwechslungsreiche Tour hoch zum Gipfel der Waidringer Steinplatte (1.848m). Kraft für steilere Aufschwünge sowie Mut für die Leiterpassagen und die Variante "Knieschloderer" mit luftigen Tritten und einer Seilbrücke sind gefragt!
Zustiegszeit0,3333333333333333
Klettersteig
SchwierigkeitC/D
Klettersteiglänge220,0 m
Langlaufen wie im Bilderbuch durchs Bauernhofdorf, dem Berg ganz nah.
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
Langlaufen
Leicht
3,9 km
60 Höhenmeter
Details zum Kaiserkrone Trail - Trailrunning Event unter unter: www.kaiserkrone.run
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Laufen
Leicht
Herzlich Willkommen in Ellmau! Genießen Sie "Postkarten-Flair" bei der Dorfrunde. Wanderinfo Ellmau - Kapellenpark - Maria Heimsuchungskapelle - Pfarrkirche Ellmau
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
0:25 h
1,3 km
40 Höhenmeter
Anzahl Seillängen6
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6+
Kulinarische Hüttentour zur Rübezahl-Alm, Jägerhütte und Hochschwendt.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
6:15 h
14,0 km
600 Höhenmeter
Stimmungsvoller Waldspaziergang am schneeweißen Bachufer entlang.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
2:00 h
4,2 km
160 Höhenmeter
Dreigeteilter Klettersteig mit Seilbrücke und extrem schwieriger Ausstiegsvariante.
Klettersteig
Klettersteiglänge160,0 m
Eine erholsame Wanderung in Richtung Dorfzentrum.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Leicht
0:55 h
3,2 km
20 Höhenmeter
Zum viel besungenen Städtchen Kufstein am grünen Inn – dort geht es hin! Durch ein kaiserliches Almenparadies mit kurzem Zwischenaufstieg zum Gamskogel und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten in Hütten und Berggasthäusern (jeden Samstag werden in der Brentenjochalm köstliche Kiachl serviert). Angesichts der vielen Sehenswürdigkeiten auf dieser dritten Etappe des Adlerwegs auch den Wegrand nicht aus den Augen verlieren, denn im Kaisergebirge wachsen fast tausend verschiedene Arten von Blütenpflanzen.
Kaindlhütte
Kufstein
Wandern
Mittel
4:00 h
12,5 km
160 Höhenmeter
Anspruchsvolle Erlebnistour ins Ellmauer Tor.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Ellmauer Tor, Ellmau (1.970 m)
Wandern
Mittel
5:00 h
7,7 km
900 Höhenmeter
Kurze aussichtsreiche Langlaufrunde mit Kombinationsmöglichkeiten.
Blattlhof, Going
Blattlho
Langlaufen
Mittel
2,2 km
40 Höhenmeter
Erkunden Sie den Ort Scheffau im Laufschritt.
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Laufen
Leicht
5,6 km
120 Höhenmeter
Ein Aufstieg der mit Einkehrmöglichkeiten belohnt wird. Zurück ins Tal mit der Rodel, dem Lift oder zu Fuß.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
2:45 h
5,8 km
460 Höhenmeter
Per Fahrrad durch die kulinarische Region Wilder Kaiser.
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
beliebige Endpunkte entlang der Strecke
Radfahren
Mittel
38,3 km
560 Höhenmeter
Kurzweilige Runde mit abwechslungsreichen Wegen und Ausblicken.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
2:00 h
5,8 km
230 Höhenmeter
Auf der Goinger Sonnseite unterwegs und frische Winterluft schnuppern.
Badesee, Going (742 m)
Badesee, Going (742 m)
Langlaufen
Mittel
7,7 km
110 Höhenmeter
Ein Berg mit vielen Rodelvarianten und guten Einkehrschwüngen.
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Rodeln
Mittel
3,2 km
Sportplatz, Söll (687 m)
Sportplatz, Söll (687 m)
Laufen
Leicht
8,0 km
100 Höhenmeter
Kurze knackige Verbindung zwischen der Blattlloipe und der Schwendterloipe.
Langlaufen
Mittel
0,5 km
30 Höhenmeter
Kaiserlich gleiten auf der Sonnenloipe
Langlaufen
Leicht
3,8 km
70 Höhenmeter
Sonniger Spaziergang über Schneefelder mit zauberhafter Winterlandschaft. Für die ganze Familie eine leichte und unterhaltsame Runde in Going.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
3:00 h
7,9 km
80 Höhenmeter
Ruhe & Kraft, Entschleunigen und Durchatmen.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Wandern
4:45 h
12,0 km
220 Höhenmeter
Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Jägersteig - Walleralm - Hochegg - Kaindlhütte
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Kaindlhütte, Scheffau (1.293 m)
Wandern
Mittel
5:30 h
13,5 km
560 Höhenmeter
Den Wilden Kaiser immer schön im Blick.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Wanderstartplatz Bocking, Söll (670 m)
Wandern
3:30 h
6,0 km
130 Höhenmeter
Der Weg ist das Ziel, und bei dieser Etappe ist das Ziel sicherlich der wunderbare Ausblick: Umthront von den kaiserlichen Bergmajestäten liegt unterhalb von Latschen-Hängen und Buchen-Mischwäldern der romantische Hintersteiner See, der zu den schönsten und saubersten Seen Tirols zählt. Er ist 56 Hektar groß und 36 Meter tief und befindet sich in Privatbesitz. Das glitzernde Juwel im Blick laufen sich die Kilometer bis zur Kaindlhütte wie von selbst.
Gaudeamushütte
Kaindlhütte
Wandern
Mittel
6:30 h
15,1 km
888 Höhenmeter
Sehr gut abgesicherte Sportkletterroute in gutem, plattigem Fels.
Anzahl Seillängen10
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL8+
Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.
Anzahl Seillängen11
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7-
In der Ruhe liegt die Kraft, so auch am Gipfelkreuz des Brandstadls
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
3:00 h
5,6 km
910 Höhenmeter
Genießen Sie auf dem Hochplateau einen imposanten Panoramablick auf die umliegende Bergwelt
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
4:15 h
12,6 km
470 Höhenmeter
Von Hochsöll (Hexenwasser) über die Silleralm und den Filzalmsee nach Brixen im Thale.
Hexenwasser, Söll Hohe Salve
Talstation Brixen im Thale
Radfahren
Mittel
9,3 km
200 Höhenmeter
Auch wenn das Wetter nicht mitspielt ist bestens dafür gesorgt, dass Kletterer an Ihre Grenzen gehen können.
Kletterhalle
Wanderung zur Gruttenhütte mit großartigem Blick auf die Ellmauer Halt und das gesamte Sölllandl.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Mittel
6:30 h
16,4 km
990 Höhenmeter
Gesamtübersicht von allen Strecken des Trailrunning Laufevents "Kaiserkrone Trail". Details zum Event unter: www.kaiserkrone.run
Veranstaltungsgelände - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Veranstaltungsgelände - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Laufen
Kurze Wanderung entlang der Schwarzache zum Wasserfall im Breuergraben
Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)
Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)
Wandern
Leicht
1:00 h
3,0 km
150 Höhenmeter
Der Aussichtsberg der Einheimischen - eine Runde rundherum.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Mittel
6:00 h
17,8 km
670 Höhenmeter
Erlebnisreiche Wanderung für Familien mit tollem Panoramablick und Erlebniswelten für Kinder.
Bergstation Brandstadlbahn, Scheffau (1.643 m)
Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Wandern
Mittel
4:00 h
11,0 km
350 Höhenmeter
Gemütlicher Rundweg auf der Sonnenseite von Ellmau. Malerisch entlang der Kaiserloipe mit Blick auf das majestätische Gebirge wandern. Eine leichte Tour für die ganze Familie.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
2:00 h
5,8 km
50 Höhenmeter
Landschaftlich reizvolle Runde vorbei am Gieringer Weiher, Schwarzsee und Badesee Going.
Dorfzentrum, Going (764 m)
Dorfzentrum, Going (764 m)
Radfahren
Mittel
40,1 km
460 Höhenmeter
Sportplatz, Söll (687 m)
Sportplatz, Söll (687 m)
Laufen
Leicht
8,4 km
130 Höhenmeter
Achtung! Auf den Zu- und Abstiegen herrscht erhöhte Rutschgefahr durch Schneefelder! Begehen auf eigene Gefahr! Der Klassiker auf der Steinplatte Waidring wurde im Juni 2023 saniert und ist ein Leckerbissen für Klettersteig-Fans! Der Klettersteig "s'Schuastagangl" (C/D) bietet wunderschöne Panoramablicke, knackige Aufstiege und unvergessliche Bergmomente. Durch steile Felswände und latschige Passagen führt die abwechslungsreiche Tour hoch zum Gipfel der Waidringer Steinplatte (1.848m). Kraft für steilere Aufschwünge sowie Mut für die Leiterpassagen und die Variante "Knieschloderer" mit luftigen Tritten und einer Seilbrücke sind gefragt!
Zustiegszeit0,3333333333333333
Klettersteig
SchwierigkeitC/D
Klettersteiglänge220,0 m
Langlaufen wie im Bilderbuch durchs Bauernhofdorf, dem Berg ganz nah.
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
Langlaufen
Leicht
3,9 km
60 Höhenmeter
Details zum Kaiserkrone Trail - Trailrunning Event unter unter: www.kaiserkrone.run
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Laufen
Leicht
Herzlich Willkommen in Ellmau! Genießen Sie "Postkarten-Flair" bei der Dorfrunde. Wanderinfo Ellmau - Kapellenpark - Maria Heimsuchungskapelle - Pfarrkirche Ellmau
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
0:25 h
1,3 km
40 Höhenmeter
Anzahl Seillängen6
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6+
Kulinarische Hüttentour zur Rübezahl-Alm, Jägerhütte und Hochschwendt.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
6:15 h
14,0 km
600 Höhenmeter
Stimmungsvoller Waldspaziergang am schneeweißen Bachufer entlang.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
2:00 h
4,2 km
160 Höhenmeter
Dreigeteilter Klettersteig mit Seilbrücke und extrem schwieriger Ausstiegsvariante.
Klettersteig
Klettersteiglänge160,0 m
Eine erholsame Wanderung in Richtung Dorfzentrum.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Leicht
0:55 h
3,2 km
20 Höhenmeter
Zum viel besungenen Städtchen Kufstein am grünen Inn – dort geht es hin! Durch ein kaiserliches Almenparadies mit kurzem Zwischenaufstieg zum Gamskogel und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten in Hütten und Berggasthäusern (jeden Samstag werden in der Brentenjochalm köstliche Kiachl serviert). Angesichts der vielen Sehenswürdigkeiten auf dieser dritten Etappe des Adlerwegs auch den Wegrand nicht aus den Augen verlieren, denn im Kaisergebirge wachsen fast tausend verschiedene Arten von Blütenpflanzen.
Kaindlhütte
Kufstein
Wandern
Mittel
4:00 h
12,5 km
160 Höhenmeter
Anspruchsvolle Erlebnistour ins Ellmauer Tor.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Ellmauer Tor, Ellmau (1.970 m)
Wandern
Mittel
5:00 h
7,7 km
900 Höhenmeter
Kurze aussichtsreiche Langlaufrunde mit Kombinationsmöglichkeiten.
Blattlhof, Going
Blattlho
Langlaufen
Mittel
2,2 km
40 Höhenmeter
Erkunden Sie den Ort Scheffau im Laufschritt.
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Laufen
Leicht
5,6 km
120 Höhenmeter
Ein Aufstieg der mit Einkehrmöglichkeiten belohnt wird. Zurück ins Tal mit der Rodel, dem Lift oder zu Fuß.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
2:45 h
5,8 km
460 Höhenmeter
Per Fahrrad durch die kulinarische Region Wilder Kaiser.
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
beliebige Endpunkte entlang der Strecke
Radfahren
Mittel
38,3 km
560 Höhenmeter
Kurzweilige Runde mit abwechslungsreichen Wegen und Ausblicken.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
2:00 h
5,8 km
230 Höhenmeter
Auf der Goinger Sonnseite unterwegs und frische Winterluft schnuppern.
Badesee, Going (742 m)
Badesee, Going (742 m)
Langlaufen
Mittel
7,7 km
110 Höhenmeter
Ein Berg mit vielen Rodelvarianten und guten Einkehrschwüngen.
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Rodeln
Mittel
3,2 km
Sportplatz, Söll (687 m)
Sportplatz, Söll (687 m)
Laufen
Leicht
8,0 km
100 Höhenmeter
Kurze knackige Verbindung zwischen der Blattlloipe und der Schwendterloipe.
Langlaufen
Mittel
0,5 km
30 Höhenmeter
Kaiserlich gleiten auf der Sonnenloipe
Langlaufen
Leicht
3,8 km
70 Höhenmeter
Sonniger Spaziergang über Schneefelder mit zauberhafter Winterlandschaft. Für die ganze Familie eine leichte und unterhaltsame Runde in Going.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
3:00 h
7,9 km
80 Höhenmeter
Ruhe & Kraft, Entschleunigen und Durchatmen.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Wandern
4:45 h
12,0 km
220 Höhenmeter
Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Jägersteig - Walleralm - Hochegg - Kaindlhütte
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Kaindlhütte, Scheffau (1.293 m)
Wandern
Mittel
5:30 h
13,5 km
560 Höhenmeter
Den Wilden Kaiser immer schön im Blick.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Wanderstartplatz Bocking, Söll (670 m)
Wandern
3:30 h
6,0 km
130 Höhenmeter
Der Weg ist das Ziel, und bei dieser Etappe ist das Ziel sicherlich der wunderbare Ausblick: Umthront von den kaiserlichen Bergmajestäten liegt unterhalb von Latschen-Hängen und Buchen-Mischwäldern der romantische Hintersteiner See, der zu den schönsten und saubersten Seen Tirols zählt. Er ist 56 Hektar groß und 36 Meter tief und befindet sich in Privatbesitz. Das glitzernde Juwel im Blick laufen sich die Kilometer bis zur Kaindlhütte wie von selbst.
Gaudeamushütte
Kaindlhütte
Wandern
Mittel
6:30 h
15,1 km
888 Höhenmeter
Sehr gut abgesicherte Sportkletterroute in gutem, plattigem Fels.
Anzahl Seillängen10
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL8+
Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.
Anzahl Seillängen11
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7-
In der Ruhe liegt die Kraft, so auch am Gipfelkreuz des Brandstadls
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
3:00 h
5,6 km
910 Höhenmeter
Genießen Sie auf dem Hochplateau einen imposanten Panoramablick auf die umliegende Bergwelt
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
4:15 h
12,6 km
470 Höhenmeter
Von Hochsöll (Hexenwasser) über die Silleralm und den Filzalmsee nach Brixen im Thale.
Hexenwasser, Söll Hohe Salve
Talstation Brixen im Thale
Radfahren
Mittel
9,3 km
200 Höhenmeter
Auch wenn das Wetter nicht mitspielt ist bestens dafür gesorgt, dass Kletterer an Ihre Grenzen gehen können.
Kletterhalle
Wanderung zur Gruttenhütte mit großartigem Blick auf die Ellmauer Halt und das gesamte Sölllandl.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Mittel
6:30 h
16,4 km
990 Höhenmeter
Gesamtübersicht von allen Strecken des Trailrunning Laufevents "Kaiserkrone Trail". Details zum Event unter: www.kaiserkrone.run
Veranstaltungsgelände - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Veranstaltungsgelände - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Laufen
Kurze Wanderung entlang der Schwarzache zum Wasserfall im Breuergraben
Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)
Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)
Wandern
Leicht
1:00 h
3,0 km
150 Höhenmeter
Der Aussichtsberg der Einheimischen - eine Runde rundherum.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Mittel
6:00 h
17,8 km
670 Höhenmeter
Erlebnisreiche Wanderung für Familien mit tollem Panoramablick und Erlebniswelten für Kinder.
Bergstation Brandstadlbahn, Scheffau (1.643 m)
Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Wandern
Mittel
4:00 h
11,0 km
350 Höhenmeter
Gemütlicher Rundweg auf der Sonnenseite von Ellmau. Malerisch entlang der Kaiserloipe mit Blick auf das majestätische Gebirge wandern. Eine leichte Tour für die ganze Familie.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
2:00 h
5,8 km
50 Höhenmeter
Landschaftlich reizvolle Runde vorbei am Gieringer Weiher, Schwarzsee und Badesee Going.
Dorfzentrum, Going (764 m)
Dorfzentrum, Going (764 m)
Radfahren
Mittel
40,1 km
460 Höhenmeter
Sportplatz, Söll (687 m)
Sportplatz, Söll (687 m)
Laufen
Leicht
8,4 km
130 Höhenmeter
Achtung! Auf den Zu- und Abstiegen herrscht erhöhte Rutschgefahr durch Schneefelder! Begehen auf eigene Gefahr! Der Klassiker auf der Steinplatte Waidring wurde im Juni 2023 saniert und ist ein Leckerbissen für Klettersteig-Fans! Der Klettersteig "s'Schuastagangl" (C/D) bietet wunderschöne Panoramablicke, knackige Aufstiege und unvergessliche Bergmomente. Durch steile Felswände und latschige Passagen führt die abwechslungsreiche Tour hoch zum Gipfel der Waidringer Steinplatte (1.848m). Kraft für steilere Aufschwünge sowie Mut für die Leiterpassagen und die Variante "Knieschloderer" mit luftigen Tritten und einer Seilbrücke sind gefragt!
Zustiegszeit0,3333333333333333
Klettersteig
SchwierigkeitC/D
Klettersteiglänge220,0 m
Langlaufen wie im Bilderbuch durchs Bauernhofdorf, dem Berg ganz nah.
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
Langlaufen
Leicht
3,9 km
60 Höhenmeter
Details zum Kaiserkrone Trail - Trailrunning Event unter unter: www.kaiserkrone.run
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Laufen
Leicht