Gruttenhütte über Klammlweg
Der abenteuerlichste Weg zur höchstgelegenen Hütte am Wilden Kaiser.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
5,5 km
550 Höhenmeter
Schwierige Touren sind im Kaisergebirge oft mit teilweise seilversicherten Abschnitten und/oder auch leichten Kletterpassagen und ausgesetzten Stellen verbunden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist ein absolutes MUSS! Ein Großteil der Steige im Wilden Kaiser verlangen nicht nur Technik und Können sondern auch alpine Erfahrung und sehr gute Kondition. Sollten Sie zu wenig Erfahrung mitbringen, können Sie sich gerne jederzeit an unsere staatlich geprüften Bergführer wenden.
Der abenteuerlichste Weg zur höchstgelegenen Hütte am Wilden Kaiser.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
5,5 km
550 Höhenmeter
Anzahl Seillängen3
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6+
Wanderstartplatz Tourismus Info Ellmau - Gasthof Au - Ellmauer Hof - Haflingertränke - Auwald - Wanderstartplatz Tourismus Info Ellmau
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Laufen
Leicht
1:30 h
9,8 km
300 Höhenmeter
Eine Laufrunde von Scheffau in Richtung Ellmau über den Ortsteil Auwald.
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Laufen
Leicht
7,7 km
180 Höhenmeter
Per Fahrrad durch die kulinarische Region Wilder Kaiser.
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
beliebige Endpunkte entlang der Strecke
Radfahren
Mittel
38,3 km
560 Höhenmeter
Zustiegszeit0,08333333333333333
Klettersteig
SchwierigkeitD/E
Klettersteiglänge150,0 m
Durch den Winterwald zum Wildpark bei der Wochenbrunner Alm.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
3:30 h
9,0 km
300 Höhenmeter
Ein Berg mit vielen Rodelvarianten und guten Einkehrschwüngen.
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Dorfzentrum, Ellmau (820 m)
Rodeln
Mittel
3,0 km
Diese gemütliche Familienwanderung führt Sie über das Bergdoktorhaus zum Berggasthof Hochschwendt.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800m)
Wandern
Leicht
2:45 h
8,7 km
270 Höhenmeter
Abzweigung nach Granderalm - Schleierwasserfall - Going, Hüttling
Erste Abzweigung nach der Granderalm
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
3,1 km
40 Höhenmeter
Alter Weg - neu angelegt. Es ist ein gemütliches Auf und Ab.
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
4:30 h
13,5 km
470 Höhenmeter
Genusswandern mit Unterstützung der Sommerbergbahnen Wilder Kaiser - Brixental.
Astberg, Going
Hochsöll
Wandern
Leicht
6:45 h
20,0 km
720 Höhenmeter
Sportplatz, Söll (687 m)
Sportplatz, Söll (687 m)
Laufen
Leicht
2,5 km
30 Höhenmeter
Kaiserlich langlaufen in zwei Varianten: Sportlich oder genüsslich.
Langlaufen
Leicht
5,5 km
50 Höhenmeter
Diese kleine Wanderrunde verläuft zum Teil auf einem alten Römerweg.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wandern
Leicht
1:00 h
3,0 km
55 Höhenmeter
Die Winterwanderweg verbindet die Orte Scheffau und Söll.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wandern
2:45 h
7,1 km
70 Höhenmeter
Über den Gildensteig zur markanten Scharte zwischen den Türmen und Spitzen des Ostkaiser.
Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)
Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)
Wandern
Schwer
8:00 h
12,0 km
1260 Höhenmeter
Auf den Hausberg über urige Almen mit Panoramablick zum Wilden Kaiser und Hartkaiser, und über die Ranhartalm zurück.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
8:00 h
22,8 km
1020 Höhenmeter
Radrunde für Genießer zwischen den vier Kaiserorten.
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
beliebige Endpunkte entlang der Strecke
Radfahren
Mittel
38,5 km
550 Höhenmeter
Freie Blicke ins Sölllandl von Schneefeldern aus genießen.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
2:15 h
5,8 km
100 Höhenmeter
Mit dem Bike zum Hexenwasser nach Hochsöll.
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Hexenwasser, Hochsöll (1.150 m)
Radfahren
Mittel
5,1 km
480 Höhenmeter
Landschaftlich sehr abwechslungsreiche und reizvolle Runde mit Einkehrmöglichkeiten zwischendurch.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
3:45 h
11,2 km
410 Höhenmeter
Direkt am Fuße des Wilden Kaiser versteckt sich inmitten eines Waldes die Anna-Grotte.
Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Leicht
0:20 h
0,7 km
50 Höhenmeter
Anzahl Seillängen6
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6+
Der Kaisermarathon - 42 km und 2.300 hm. Eine Willkommene Herausforderung für unsere Spitzensportler!
Zentrum Söll
Hohe Salve (1.829 m)
Laufen
Mittel
42,0 km
2260 Höhenmeter
Stimmungsvolle Winterwanderung hinein in den Wilden Kaiser.
Badesee Going, Going (742 m)
Graspoint-Niederalm, Going (981 m)
Wandern
2:30 h
5,7 km
250 Höhenmeter
Vom Bergdoktorhaus zur Rübezahl-Alm über den Schnitzfigurenweg zu Ellmi’s Zauberwelt.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
5:30 h
15,8 km
730 Höhenmeter
Die Hintere Goinger Halt (2.193 m) gilt als der am einfachsten zu erreichende Kaisergipfel.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Schwer
6:30 h
8,9 km
1090 Höhenmeter
Ein Berg mit vielen Rodelvarianten und guten Einkehrschwüngen.
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Rodeln
Mittel
3,2 km
Almrundwanderung mit atemberaubenden Ausblick über Scheffau.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Mittel
5:15 h
12,9 km
800 Höhenmeter
Auf den Spuren des Bergdoktors wandeln, vorbei am Originalschauplatz und dem Drehort Gruberhof.
Bergdoktor-Parkplatz, Söll
Bergdoktor-Parkplatz, Söll
Wandern
Leicht
3:00 h
8,4 km
370 Höhenmeter
Going, Hüttling - Schleierwasserfall - Obere Regalm - Baumgartenköpfl (Bergsteigergrab) - Gaudeamushütte
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Gaudeamushütte, Going (1.263 m)
Wandern
Mittel
4:00 h
7,3 km
860 Höhenmeter
Going, Hüttling - Schleierwasserfall - Obere Regalm - Baumgartenköpfl (Bergsteigergrab) - Gaudeamushütte - Ellmauer Tor - Hintere Goinger Halt - Jubiläumssteig - Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Hinterschießling Alm - Rehbachklamm - Scheffau, Dorf
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Scheffau, Dorf (738 m)
Wandern
Schwer
14:00 h
24,6 km
2060 Höhenmeter
Anzahl Seillängen13
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL8+/9-
Gemütliche Höhenwanderung am Berg und beim Astbergsee - des Kaisers Spiegel!
Blattlalm, Going (1.246 m)
Blattlalm, Going (1.246 m)
Wandern
Leicht
0:40 h
1,7 km
80 Höhenmeter
Sportliche Panoramarunde für trainierte Biker mit wunderbarer Aussicht auf den Wilden Kaiser.
Dorfzentrum, Going (764 m)
Dorfzentrum, Going (764 m)
Radfahren
Mittel
15,3 km
480 Höhenmeter
Herzlich Willkommen in Ellmau! Genießen Sie "Postkarten-Flair" bei der Dorfrunde. Wanderinfo Ellmau - Kapellenpark - Maria Heimsuchungskapelle - Pfarrkirche Ellmau
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
0:25 h
1,3 km
40 Höhenmeter
Rundwanderung im Waldbiotop und Naturerlebnisweg am erfrischenden Wasser.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Mittel
2:30 h
7,2 km
300 Höhenmeter
Anzahl Seillängen12
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6+ (6-/A0)
Schattige Wanderung mit idyllischen Ruheplätzen und Ausblicke von den Zillertaler Alpen bis ins Inntal.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Leicht
3:30 h
9,5 km
480 Höhenmeter