Zum Inhalt springen

Staatlich geprüfte Berg- & Skiführer

in der Region Wilder Kaiser

A group of people in bright green shirts pose with climbing gear outdoors, with a scenic mountain backdrop under a clear blue sky.

Unsere staatlich geprüften Bergsteiger bringen Sie immer sicher an Ihr Ziel.

Alle Sportlerinnen und Sportler, die sich im Gebirge bewegen, sind alpinen Gefahren ausgesetzt. Vertraue auf die international ausgebildeten und erfahrenen Bergführer der Region Wilder Kaiser. Der Bergführer ist die höchste und umfassendste Ausbildung im Bereich Bergsport. Durch seine Kenntnisse im Gebirge und vor allem in unserem Wilder Kaiser-Gebiet können sie Deinen Aufstieg zu den Wunschgipfeln in vollen Zügen auskosten und die wunderschöne Aussicht in die Täler genießen.

Es kann trotz sorgfältiger Planung immer wieder unvorhersehbare Ereignisse geben, die nicht im Ermessen des Bergführers liegen. Deshalb ist eine kritische Selbsteinschätzung vor Beginn einer Tour unerlässlich.

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind die wichtigsten Voraussetzungen für Berg-, Klettersteig- und Klettertouren im Kaisergebirge.

Logo mit Edelweiß in der Mitte, umgeben von einem gelben Kreis mit der Aufschrift "Land Tirol Berg- und Schiführer".
Logo der staatlich geprüften Berg- und Skiführer Österreichs, mit Bergsymbol und rotem Dreieck auf gelbem Hintergrund. Schriftzug in Schwarz.
Logo der internationalen Bergführerverband mit Bergspitzen und Schriftzug in verschiedenen Sprachen auf rundem Abzeichen.
Logo der Tiroler Schluchtenführer: Ein roter Kletterer auf Schwarz-Weiß-Hintergrund mit blauer Welle, umgeben von einem Kreis mit Schriftzug "Land Tirol Schluchtenführer".
Wanderer erklimmen einen steinigen Bergpfad bei Sonnenaufgang, umgeben von dramatischen Felsformationen und einem weiten Tal im Hintergrund.
Die Kitzbühler Bergführer

Alle Kitzbüheler Bergführer sind international ausgebildete Berg- und Skiführer. Gemeinsam stehen sie für ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit und teilen ihre Leidenschaft zu den Bergen mit Dir.

Wilder Kaiser Blog

Wilder_Kaiser_Sportler_Klettern_Karlspitze_ABS_hochzwei (20)

Marlies Czerny

23.10.2021

Klettern, bis der Winter kommt

Natürlich, ein Kletter-Kurztrip im Herbst kann dich nach Korsika, Paklenica oder zum Lago di Garda führen. Oder aber zum Koasa! Wir verraten dir die Ecken und Kanten, wo das Sommergefühl bis in den Winter anhält.

Felskurs_BergführerInnenAusbildung_2021

14.10.2021

Wie wird man eigentlich Bergführer*in?

Der Wilde Kaiser ist ein perfekter Ausbildungsort für angehende Bergführer*innen – kein Wunder, dass jedes Jahr im Herbst der Ausbildungsteil „Felsklettern I“ hier stattfindet. Wir durften die angehenden Bergführer*innen einen Nachmittag lang begleiten.

Den Spuren folgen

Marlies Czerny

11.01.2021

Lieber über den Wolken

Keine Hände? Kein Handicap für Paragleiter Marco Brandstätter, der gemeinsam mit der österreichischen Alpinistin Marlies Czerny von der Hohen Salve geflogen ist. Hier lest ihr mehr über diesen besonderen Flugtag...

Bergretter Roman im Gelände

07.11.2020

Sicher in den Winter: Das rät der Bergretter

Roman Hofer ist ehemaliger Ortsstellenleiter der hiesigen Bergrettung und erklärt für den Wilder Kaiser Blog, worauf es beim Wintersport im alpinen Gelände ankommt.