Brandstadl Runde

Brandstadl Runde

Beschreibung

Vom Parkplatz der Bergbahn Scheffau folgen Sie der Beschilderung in Richtung Brandstadl (Weg Nr. 40). Zuerst geht's bei der Brücke nach rechts auf dem Rad- & Fußweg hinter dem Hotel Waldhof Resort vorbei und weiter geradeaus in den Wald hinauf. Im Wald biegen Sie rechts ab und folgen dem Wanderweg Nr. 40 weiter, vorbei am Berggasthof Hochlechen bis zur Neualm. Dort geht es weiter bergauf und an der Hühneralm scharf rechts bis zum Bergrestaurant Brandstadl. Oben angekommen lädt die "KaiserWelt" in den Abenteuerspielwald ein. Über einen Rundweg erreichen Sie das Brandstadl Gipfelkreuz und den Jochstub’n See. Ins Tal geht’s entweder mit der Gondelbahn oder weiter auf dem Panoramaweg zum Hartkaiser und auf dem Weg Nr. 1 über die Schmiedalm, die Jausenstation Hochschwendt und den Bauernhof Egg wieder zurück nach Scheffau.

Mehr lesen

Informationen

  • Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Forst- und Wanderweg

  • Rucksack, feste Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung, Sonnenschutz, Regenschutz, Verpflegung, ev. Wanderstöcke, Mobiltelefon, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Bargeld

Mehr lesen

Anreise

  • KaiserJet Haltestelle "Scheffau Brandstadlbahn - KaiserWelt" oder Postbushaltestelle "Scheffau - Am Trattenbach".

    Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info/mobil

     

  • Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl, Kufstein oder St. Johann kommend, nehmen Sie die Ausfahrt bei der "ENI-Tankstelle" in Scheffau zur Bergbahn Talstation.

  • Parkplatz bei der Brandstadlbahn Talstation, Scheffau (682 m) - kostenlos

Mehr lesen

  • Kondition

  • Technik

  • Erlebniswert

Beste Jahreszeiten

  • 01

    Jan

  • 02

    Feb

  • 03

    Mrz

  • 04

    Apr

  • 05

    Mai

  • 06

    Jun

  • 07

    Jul

  • 08

    Aug

  • 09

    Sep

  • 10

    Okt

  • 11

    Nov

  • 12

    Dez

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Biedringer Platte Runde

Biedringer Platte Runde
Biedringer Platte Runde
Biedringer Platte Runde

Genießen Sie auf dem Hochplateau einen imposanten Panoramablick auf die umliegende Bergwelt

Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)

Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)

Wandern

Leicht

4:15 h

12,6 km

470 Höhenmeter

Sunnseit Weg

Sunnseit Weg
Sunnseit Weg
Sunnseit Weg

Ein Muss für einen Wanderer in Söll - Heimatkundliches und Kulinarisches auf der Sonnenseite.

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)

Wandern

Leicht

4:00 h

12,0 km

420 Höhenmeter

Sonnseit Runde (Nr. 14)

Sonnseit Runde (Nr. 14)
Sonnseit Runde (Nr. 14)
Sonnseit Runde (Nr. 14)

Erlebnis-Rundwanderung vom Dorfzentrum Ellmau, entlang Weg Nr. 14 hinauf zur Wochenbrunner Alm, wo Sie einen herrlichen Ausblick auf den Wilden Kaiser genießen können. Energie tanken beim Ellmauer

Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)

Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)

Wandern

Leicht

4:30 h

13,5 km

530 Höhenmeter

Tannbichl Kapellen Runde

Tannbichl Kapellen Runde
Tannbichl Kapellen Runde
Tannbichl Kapellen Runde

Gemütliche Rundwanderung durch Going mit Besichtigung zahlreicher Kapellen.

Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)

Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)

Wandern

Leicht

2:45 h

9,3 km

210 Höhenmeter

Wetter

Heute

28.09.2023

9 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 18° Berg
  • 0 %

Morgen

29.09.2023

21 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 19° Berg
  • 55 %

Übermorgen

30.09.2023

19 °C

  • 10° Tal
  • 5 km/h
  • 13° Berg
  • 50 %

01.10.2023

01.10.2023

20 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 17° Berg
  • 0 %
Mehr

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder