Vom Ortszentrum aus wandern Sie auf den Spuren der kneipp´schen Philosophie. Folgen Sie der Straße abwärts auf der linken Seite bis Sie die „5 Säulen“ erreichen, den Eingang zu unserem Rundweg. Folgen Sie dem Schotterweg, der parallel zum Treffauerbach verläuft und Sie werden verschiedene Stationen wie den Barfußweg, eine Gradieranlage (Freiluft- Inhalatorium), eine Venentreppe, einen alten Kalkbrennofen, einen Meditationsplatz sowie das Adlerlabyrinth finden. Nach dem Adlerlabyrinth steigt der Pfad leicht an und Sie gehen am Rande des Ortsteiles Oberfeld wieder in den Ortskern. Zwischen dem Gasthof
Weberbauer und Gasthof Maikircher biegen Sie nach rechts und folgen dem Gehsteig entlang der Hintersteiner See-Straße. Beim Ortsteil Bruggenmoos geht es nun vor der Brücke rechts bei der großen Skulptur in die Rehbachklamm (Nr. 42). Jetzt geht es dem wildromantischen Pfad über Brücken und Stege den Bach entlang. Bald erreichen Sie über Stufen die letzte Brücke, biegen dort nach links ab und folgen dem Forstweg Richtung
Hinterschießlingalm.Nach dem kleinen Parkplatz sehen sie das Eingangstor zum oberen Teil der Klamm. Über Holzstiegen und Brücken führt der Weg an einem beleuchteten und begehbaren Bergbaustollen aus dem 16. Jhdt. vorbei. Nach dem Verlassen der Klamm geht es nach rechts und über den Forstweg (Nr. 41) zurück in den Ortsteil Leiten und ins Ortszentrum. Neben dem Gemeindeamt (Südseite), befinden sich zum Abschluss ein Wassertretbecken sowie ein Armbad, diese laden zum Verweilen ein.