Ellmi's Winterrunde
Kleiner Winterspaziergang durch Ellmi's Zauberwelt.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
0:30 h
1,0 km
25 Höhenmeter
Schwierige Touren sind im Kaisergebirge oft mit teilweise seilversicherten Abschnitten und/oder auch leichten Kletterpassagen und ausgesetzten Stellen verbunden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist ein absolutes MUSS! Ein Großteil der Steige im Wilden Kaiser verlangen nicht nur Technik und Können sondern auch alpine Erfahrung und sehr gute Kondition. Sollten Sie zu wenig Erfahrung mitbringen, können Sie sich gerne jederzeit an unsere staatlich geprüften Bergführer wenden.
Kleiner Winterspaziergang durch Ellmi's Zauberwelt.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
0:30 h
1,0 km
25 Höhenmeter
Per Fahrrad durch die kulinarische Region Wilder Kaiser.
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
beliebige Endpunkte entlang der Strecke
Radfahren
Mittel
38,3 km
560 Höhenmeter
Schwierigkeit D - zwei Sektionen und eine spektakuläre Zweiseilbrücke.
Zustiegszeit1,25
Klettersteig
SchwierigkeitD
Klettersteiglänge300,0 m
Ideal zum Einstieg ins Wandervergnügen. Besonders bei heißen Temperaturen.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Leicht
0:45 h
2,4 km
50 Höhenmeter
Anzahl Seillängen14
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6+/A0
Eine Wanderung auf abwechslungsreichen Wegen rund um den Achleitberg.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Mittel
5:45 h
18,0 km
540 Höhenmeter
Gemütlicher Rundgang an alten Bauernhöfen vorbei und Einkehr im Gasthof.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
1:30 h
3,8 km
70 Höhenmeter
Wanderung vom Dorfzentrum Ellmau, entlang Weg Nr. 14, durch die Spatlahner-Klamm hinauf zur Wochenbrunner Alm.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
4,4 km
285 Höhenmeter
Gemütlicher Rundwanderweg durch Wälder und Wiesen zum romantisch gelegenen Moorsee.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,7 km
240 Höhenmeter
Gaudeamushütte - Gamswegl - Steig 825 - Gruttenhütte
Gaudeamushütte, Going (1.263 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Wandern
Mittel
1:45 h
3,2 km
480 Höhenmeter
Vom Blumendorf zum Alpenjuwel, steigungs- & wasserreich.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Gasthof Seestüberl, Hintersteiner See, Scheffau (890 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
9,5 km
460 Höhenmeter
Klettergartenmäßig abgesicherte Sportkletterroute mit interessanter Linienführung in bestem Fels.
Anzahl Seillängen9
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL8+
Die Loipe wird erst dann gespurt, wenn es die Frau Holle einmal nicht so gut mit uns meint und somit auf der Sonnenseite weniger Schnee liegt – dann steht auf der Schattenseite eine bestens präparierte Loipe zur Verfügung – die Goinger Dorfloipe.
Wanderstartplatz Infobüro, Going (764 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Going (764 m)
Langlaufen
Leicht
1,4 km
20 Höhenmeter
60 Meter hoher Felsdom – das Mekka für Extremkletterer.
Routenanzahl226
Zustiegszeit1,25
Sportklettern
Landschaftlich abwechslungsreiche Rundwanderung.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
Mittel
4:00 h
11,0 km
500 Höhenmeter
Schöne Wanderung um den Hintersteiner See und zum Almendorf.
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (889 m)
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (889 m)
Wandern
Leicht
3:45 h
12,3 km
350 Höhenmeter
Von Hochsöll (Hexenwasser) über die Silleralm und den Filzalmsee nach Brixen im Thale.
Hexenwasser, Söll Hohe Salve
Talstation Brixen im Thale
Radfahren
Mittel
9,3 km
200 Höhenmeter
Diese kleine Wanderrunde verläuft zum Teil auf einem alten Römerweg.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wandern
Leicht
1:00 h
3,0 km
55 Höhenmeter
Die Pramarunde - eine landschaftlich sehr schöne Runde für das ganze Jahr
Infobüro, Going (766 m)
Infobüro, Going (766 m)
Laufen
Leicht
0:30 h
4,4 km
70 Höhenmeter
Leichter, ebener Rundweg durch die sonnige Prama für Spaziergänger oder Familien mit Kinderwagen.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
Leicht
1:00 h
3,9 km
30 Höhenmeter
Anzahl Seillängen5
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7+
Gemütlicher Winterspaziergang durchs verschneite Hexenwasser und Ausblicke auf die Hohe Salve.
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Wandern
0:50 h
2,0 km
70 Höhenmeter
Unterwegs am sonnigen Fuße des Pölvens.
Langlaufen
Leicht
0,9 km
Entlang der Sonnenseite über Feldwege und Siedlungen von Scheffau nach Ellmau wandern.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Bushaltestelle Ellmau Bauhof/Dorf, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
5,7 km
100 Höhenmeter
Gemütliche Runde mit herrlichem Ausblick auf die Hohe Salve.
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Wandern
Leicht
0:35 h
1,8 km
50 Höhenmeter
Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.
Anzahl Seillängen11
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7-
Achtung! Auf den Zu- und Abstiegen herrscht erhöhte Rutschgefahr durch Schneefelder! Begehen auf eigene Gefahr! Der Klassiker auf der Steinplatte Waidring wurde im Juni 2023 saniert und ist ein Leckerbissen für Klettersteig-Fans! Der Klettersteig "s'Schuastagangl" (C/D) bietet wunderschöne Panoramablicke, knackige Aufstiege und unvergessliche Bergmomente. Durch steile Felswände und latschige Passagen führt die abwechslungsreiche Tour hoch zum Gipfel der Waidringer Steinplatte (1.848m). Kraft für steilere Aufschwünge sowie Mut für die Leiterpassagen und die Variante "Knieschloderer" mit luftigen Tritten und einer Seilbrücke sind gefragt!
Zustiegszeit0,3333333333333333
Klettersteig
SchwierigkeitC/D
Klettersteiglänge220,0 m
Mountainbiketour für Könner im kaiserlichen Almgebiet.
Gemeinde, Scheffau (740 m)
Gemeinde, Scheffau (740 m)
Radfahren
Schwer
21,3 km
690 Höhenmeter
Familienfreundliche, gemütliche Rundwanderung um den Astberg.
Astberg Bergstation, Going (1.251 m)
Astberg Bergstation, Going (1.251 m)
Wandern
Leicht
0:30 h
1,5 km
80 Höhenmeter
Lassen Sie sich von der Winterlandschaft verzaubern – erleben Sie den Winterzauber aktiv und stapfen Sie mit Schneeschuhen über eine unberührte Schneefläche. Erleben Sie beim Erkunden der weißen Winterpracht einzigartige Eindrücke und Erlebnisse und genießen Sie dabei die schöne Aussicht auf die umliegenden Bergwelten.
Kirchplatz Going, Going (769 m)
Kirchplatz Going, Going (769 m)
Wandern
1:30 h
2,9 km
110 Höhenmeter
Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Hinterschießling Alm - Rehbachklamm - Scheffau, Dorf
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Scheffau (889 m)
Wandern
Mittel
4:30 h
11,4 km
190 Höhenmeter
Landschaftlich sehr abwechslungsreiche und reizvolle Runde mit Einkehrmöglichkeiten zwischendurch.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
3:45 h
11,2 km
410 Höhenmeter
Verschneite Wälder und winterliche Natur genießen.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
1:45 h
3,8 km
170 Höhenmeter
Sportplatz, Söll (687 m)
Sportplatz, Söll (687 m)
Laufen
Leicht
8,0 km
100 Höhenmeter
Die erste Etappe am Adlerweg führt vom St. Johanner Ortsteil Hinterkaiser zur Gaudeamushütte auf 1.263 Metern Seehöhe. Zwei besondere Naturschauspiele entlang der Strecke sind der imposante Schleierwasserfall und die Höhle Diebsöfen. Adlerkick: Der Klamml-Klettersteig ist nur für erfahrene Kletterer zu empfehlen: Eine spektakuläre 12 Meter lange Zweiseilbrücke verbindet zwei Teilbereiche: untere Sektion Schwierigkeitsgrad B/C, obere Sektion mit Teilen im Schwierigkeitsgrad D. Man benötigt komplette Klettersteigausrüstung und Helm! Aber auch der Klamml-Bergweg hält einige kleinere Kletter-Passagen bereit. Adlerblick: Am Ausstieg des Klamml öffnet sich ein herrlicher Blick auf ein beeindruckendes Felsmassiv mit Türmen, Spitzen, Höhlen und steinernen Balkonen. Es wird das „Wilde Schloss“ genannt. Es ist sagenumwoben, aber am besten erfindet dazu jeder seine eigene Geschichte.
Rummlerhof
Gaudeamushütte
Wandern
Mittel
5:00 h
13,0 km
1060 Höhenmeter
Erkunden Sie die Ortsteile Paisslberg und Ried bei einer gemütlichen Wanderung für jedermann.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
4,4 km
100 Höhenmeter
Kaiserlich gleiten tagsüber und nachts - auf der einzigen Nachtloipe am Wilden Kaiser.
Langlaufen
Leicht
1,2 km
30 Höhenmeter
Über Stock und Stein durch idyllische Natur hinauf zum Rauhen Kopf.
Astbergbahn Bergstation, Going (1.251 m)
Astbergbahn Bergstation, Going (1.251 m)
Wandern
Mittel
4:45 h
13,1 km
620 Höhenmeter
Abwechslungsreiche Runde mit vielen Einkehrmöglichkeiten und herrlichen Aussichten.
Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Radfahren
Mittel
23,6 km
660 Höhenmeter
Kirchplatz Going – Bergdoktor-Praxis Ellmau, Hintersteiner See und Bergdoktor-Wohnhaus Söll Bei dieser E-Bike Tour genießen Sie das herrliche Bergpanorama am Fuße des Wilden Kaiser und passieren die drei Hauptdrehorte der Serie “Der Bergdoktor”.
Start der Bergdoktor E-Bike Tour ist in allen Orten möglich
Radfahren
Mittel
51,0 km
990 Höhenmeter