Schwaiglerkogel Runde
Rundtour mit atemberaubenden Weitblick
Astberg Bergstation, Going (1.251 m)
Astberg Bergstation, Going (1.251 m)
Wandern
Leicht
1:20 h
4,1 km
140 Höhenmeter
Tut uns leid, die von Ihnen aufgerufene Seite ist leider nicht verfügbar. Sie können auf dieser Seite gerne eine neue Suche starten.
Rundtour mit atemberaubenden Weitblick
Astberg Bergstation, Going (1.251 m)
Astberg Bergstation, Going (1.251 m)
Wandern
Leicht
1:20 h
4,1 km
140 Höhenmeter
Sportplatz, Söll (687 m)
Sportplatz, Söll (687 m)
Laufen
Leicht
2,5 km
30 Höhenmeter
Stripsenjochhaus - Stripsenkopf - Feldberg - Scheibenbichlalmen - Griesenau - Gasteig
Stripsenjochhaus, Kufstein (1.577 m)
Gasteig (750 m)
Wandern
Mittel
6:30 h
16,1 km
640 Höhenmeter
Von Going auf den Astberg mit kleiner Höhenrunde & imposantem Panoramablick.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
Leicht
3:30 h
8,6 km
560 Höhenmeter
Wanderstartplatz Tourismus Info Ellmau - Gasthof Au - Ellmauer Hof - Haflingertränke - Auwald - Wanderstartplatz Tourismus Info Ellmau
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Laufen
Leicht
1:30 h
9,8 km
300 Höhenmeter
Landschaftlich reizvolle Runde vorbei am Gieringer Weiher, Schwarzsee und Badesee Going.
Dorfzentrum, Going (764 m)
Dorfzentrum, Going (764 m)
Radfahren
Mittel
40,1 km
460 Höhenmeter
Radrunde für Genießer zwischen den vier Kaiserorten.
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
beliebige Endpunkte entlang der Strecke
Radfahren
Mittel
38,5 km
550 Höhenmeter
Bergtour zum Trainingsfelsen der Extremkletterer und dem Naturschauspiel mit Einkehr auf der Graspoint-Niederalm.
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wandern
Mittel
3:30 h
5,5 km
520 Höhenmeter
Freie Blicke ins Sölllandl von Schneefeldern aus genießen.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
2:15 h
5,8 km
100 Höhenmeter
Kristallklarer Bergsee und herrlicher Blick auf die westlichen Gipfel des Wilden Kaisers
Hintersteiner See, Scheffau (890 m)
Hintersteiner See, Scheffau (890 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
5,2 km
130 Höhenmeter
Stripsenjochhaus - Griesner Alm - Griesenau
Stripsenjochhaus (1.577 m)
Griesenau, Kirchdorf (719 m)
Wandern
Mittel
3:00 h
7,9 km
Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Runde über den Scheffauer.
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (889 m)
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (889 m)
Wandern
Schwer
8:30 h
13,0 km
1400 Höhenmeter
Direkt am Fuße des Wilden Kaiser versteckt sich inmitten eines Waldes die Anna-Grotte.
Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Leicht
0:20 h
0,7 km
50 Höhenmeter
Der Weg ist das Ziel, und bei dieser Etappe ist das Ziel sicherlich der wunderbare Ausblick: Umthront von den kaiserlichen Bergmajestäten liegt unterhalb von Latschen-Hängen und Buchen-Mischwäldern der romantische Hintersteiner See, der zu den schönsten und saubersten Seen Tirols zählt. Er ist 56 Hektar groß und 36 Meter tief und befindet sich in Privatbesitz. Das glitzernde Juwel im Blick laufen sich die Kilometer bis zur Kaindlhütte wie von selbst.
Gaudeamushütte
Kaindlhütte
Wandern
Mittel
6:30 h
15,1 km
888 Höhenmeter
Diese gemütliche Familienwanderung führt Sie über das Bergdoktorhaus zum Berggasthof Hochschwendt.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800m)
Wandern
Leicht
2:45 h
8,7 km
270 Höhenmeter
Kaindlhütte - Bettlersteig - Anton-Karg-Haus - Hans-Berger-Haus - Stripsenjochhaus
Kaindlhütte, Scheffau (1.293 m)
Stripsenjochhaus, Kufstein (1.577 m)
Wandern
Mittel
5:00 h
9,3 km
840 Höhenmeter
Eine klassisch gespurte Loipe verbindet die Orte Söll und Scheffau auf den Langlaufskieren im Winter.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Dorf, Scheffau
Langlaufen
Mittel
5,5 km
65 Höhenmeter
Gemütliche Höhenwanderung am Berg und beim Astbergsee - des Kaisers Spiegel!
Blattlalm, Going (1.246 m)
Blattlalm, Going (1.246 m)
Wandern
Leicht
0:40 h
1,7 km
80 Höhenmeter
Die 3 steht für drei steile Anstiege, die dank modernster E-Bikes wunderbar zu schaffen sind.
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Au Hoch-Alm, Söll (1.600 m)
Radfahren
Mittel
8,9 km
860 Höhenmeter
Kurze aussichtsreiche Langlaufrunde mit Kombinationsmöglichkeiten.
Blattlhof, Going
Blattlho
Langlaufen
Mittel
2,2 km
40 Höhenmeter
Ein Muss für einen Wanderer in Söll - Heimatkundliches und Kulinarisches auf der Sonnenseite.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Mittel
3:45 h
11,0 km
420 Höhenmeter
Entlang der Sonnenseite über Feldwege und Siedlungen von Scheffau nach Ellmau wandern.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Bushaltestelle Ellmau Bauhof/Dorf, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
5,7 km
100 Höhenmeter
Durch den Winterwald zum Wildpark bei der Wochenbrunner Alm.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
3:30 h
9,0 km
300 Höhenmeter
Almwanderung von der Bergstation Kaiserlift über die Kaindlhütte und Walleralm zum Hintersteiner See.
Bergstation Kaiserlift, Kufstein (1256 m)
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (890 m)
Wandern
Mittel
3:20 h
8,8 km
340 Höhenmeter
Mit dem Bike zum Hexenwasser nach Hochsöll.
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Hexenwasser, Hochsöll (1.150 m)
Radfahren
Mittel
5,1 km
480 Höhenmeter
Zustiegszeit0,75
Klettersteig
SchwierigkeitB/C
Klettersteiglänge200,0 m
Gemütlicher Rundwanderweg durch Wälder und Wiesen zum romantisch gelegenen Moorsee.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,7 km
240 Höhenmeter
Mittelschwierige Biketour zwischen Söll, dem Hexenwasser und dem Filzalmsee.
Infobüro Söll (689 m)
Filzalmsee
Radfahren
Mittel
8,8 km
680 Höhenmeter
Gemütliche Winterrunde in Hochsöll mit Liftunterstützung, Einkehrmöglichkeiten und Blick auf die Hohe Salve.
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Wandern
1:30 h
3,2 km
100 Höhenmeter
Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.
Anzahl Seillängen11
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7-
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau - Talstation Hartkaiserbahn - Bergschenke - Rübezahl Alm - Jägerhütte - Bergstation Hartkaiser
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Bergstation Hartkaiser, Ellmau (1.555 m)
Laufen
Mittel
8,2 km
720 Höhenmeter
Kulinarische Tour auf der Hohen Salve
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser (1.150 m)
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser (1.150 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
4,0 km
160 Höhenmeter
Langlaufen
Leicht
1,0 km
Der abenteuerlichste Weg zur höchstgelegenen Hütte am Wilden Kaiser.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
5,5 km
550 Höhenmeter
Rundwanderung mit Familien-Picknick auf der Almwiese. Tipp: Fernglas mitnehmen zum Beobachten von Gämsen im Fels.
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,1 km
350 Höhenmeter
Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Hinterschießling Alm - Rehbachklamm - Scheffau, Dorf
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Scheffau (889 m)
Wandern
Mittel
4:30 h
11,4 km
190 Höhenmeter
Wanderung vom Dorfzentrum Ellmau, entlang Weg Nr. 14, durch die Spatlahner-Klamm hinauf zur Wochenbrunner Alm.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
4,4 km
285 Höhenmeter
Details zum Kaiserkrone Trail - Trailrunning Event unter unter: www.kaiserkrone.run
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Laufen
Schwer
56,0 km
3640 Höhenmeter
Durch schattige grüne Wälder wandern Sie zum Ellmauer Steinkreis, der mit seinem besonderen Kraftfeld zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Wanderstartplatz Wochenbrunn, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunn, Ellmau (1.085 m
Wandern
Mittel
1:00 h
2,4 km
120 Höhenmeter
Herzstück ist der tiefe, schön zu kletternde Kamin durch den die Tour alpinen Charakter erhält.
Anzahl Seillängen8
Zustiegszeit1,5
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6