11er-Kaiserblick-Runde

11er-Kaiserblick-Runde

Beschreibung

Sie starten bei der Wanderinfo im Ellmauer Dorfzentrum und wandern über die Marienkapelle auf den Hausberg (Wanderweg Nr. 8). Direkt an der Brenner Alm - letzte Möglichkeit für eine kulinarische Stärkung für die nächsten Stunden - zweigen Sie auf den Wanderweg Nr. 11 ab. Folgen Sie diesem bis zur Höhenanger-, Boten- und Schwendteralm in unberührter Natur bergauf und bergab durch Wiesen, Wald und entlang von Bachläufen bis zur Eibergalm. Von hier aus erreichen Sie über den Panoramaweg die Bergstation der Hartkaiser-Gondelbahn. Das Restaurant Bergkaiser lädt zum Zwischenstopp auf der Sonnenterrasse ein. Von hier aus wandern Sie den Wanderweg Nr. 2 entlang zur Ranhartalm. Wer Lust auf Käse hat, hat hier die Möglichkeit frischen Bergkäse zu kosten und zu kaufen. Weiter geht´s über den Weg Nr. 7 durch einen schönen Fichtenwald zur Talstation der Hartkaiserbahn und weiter zurück ins Dorf.

Tipp:
Verpflegung mitnehmen, die Almen des Elferweges sind nicht bewirtschaftet. Wichtig: Festes Schuhwerk!
Für müde Füße lässt sich die Gesamtdauer durch Nutzung des Astbergliftes um ca. 1 Stunde, oder der Hartkaiserbahn um ca. 2,5 Stunden verkürzen.

Mehr lesen

Informationen

  • Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Fahrstraße, Forst-, Schotter- und Waldweg.

  • Wichtig: Verpflegung mitnehmen da unterwegs keine bewirtschafteten Hütten sind! Feste Berg-/Wanderschuhe sind Voraussetzung.

    Weiters: Rucksack, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung (atmungsaktiv), Wechselbekleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Regenschutz (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld

Mehr lesen

Anreise

  • KaiserJet Haltestelle "Ellmau Hotel Alte Post" oder Postbus Haltestelle "Ellmau Dorf Bauhof". Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info"

  • Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl oder Kufstein kommend, nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Ellmau und dann im Kreisverkehr gleich die erste Ausfahrt. Fahren Sie der Umfahrungsstraße entlang und biegen Sie am Ende (zwischen MPreis und Sporthotel) Richtung Ellmau Zentrum ab. Fahren Sie geradeaus weiter bis Sie auf der rechten Seite das Infobüro sehen (Kurzparkzone), links gegenüber sehen Sie schon den Wanderstartplatz. Auf der Bundesstraße B178 von St. Johann kommend, nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Ellmau und fahren geradeaus durch den Ort bis Sie auf der rechten Seite das Infobüro sehen (Kurzparkzone), links gegenüber sehen Sie schon den Wanderstartplatz.

  • Öffentliche Parkplätze Ellmau Mitte oder West - kostenlos.

Mehr lesen

  • Kondition

  • Technik

  • Erlebniswert

Beste Jahreszeiten

  • 01

    Jan

  • 02

    Feb

  • 03

    Mrz

  • 04

    Apr

  • 05

    Mai

  • 06

    Jun

  • 07

    Jul

  • 08

    Aug

  • 09

    Sep

  • 10

    Okt

  • 11

    Nov

  • 12

    Dez

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Sonnseit Runde (Nr. 14)

Sonnseit Runde (Nr. 14)
Sonnseit Runde (Nr. 14)
Sonnseit Runde (Nr. 14)

Erlebnis-Rundwanderung vom Dorfzentrum Ellmau, entlang Weg Nr. 14 hinauf zur Wochenbrunner Alm, wo Sie einen herrlichen Ausblick auf den Wilden Kaiser genießen können. Energie tanken beim Ellmauer

Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)

Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)

Wandern

Leicht

4:30 h

13,5 km

530 Höhenmeter

Brandstadl Runde

Brandstadl Runde
Brandstadl Runde
Brandstadl Runde

Bergerlebniswanderung auf den Brandstadl zur KaiserWelt und zum Jochstub’nsee.

Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)

Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)

Wandern

Leicht

4:45 h

12,7 km

1130 Höhenmeter

Biedringer Platte Runde

Biedringer Platte Runde
Biedringer Platte Runde
Biedringer Platte Runde

Genießen Sie auf dem Hochplateau einen imposanten Panoramablick auf die umliegende Bergwelt

Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)

Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)

Wandern

Leicht

4:15 h

12,6 km

470 Höhenmeter

Sunnseit Weg

Sunnseit Weg
Sunnseit Weg
Sunnseit Weg

Ein Muss für einen Wanderer in Söll - Heimatkundliches und Kulinarisches auf der Sonnenseite.

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)

Wandern

Leicht

4:00 h

12,0 km

420 Höhenmeter

Wetter

Heute

02.10.2023

22 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 21° Berg
  • 0 %

Morgen

03.10.2023

23 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 21° Berg
  • 80 %

Übermorgen

04.10.2023

17 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 10° Berg
  • 15 %

05.10.2023

05.10.2023

17 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 12° Berg
  • 5 %
Mehr

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder