Hintersteiner See Winterrunde
Gemütliche Rundwanderung um den zugefrorenen und glitzernden Hintersteiner See.
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (890 m)
Wanderstartpaltz Seestüberl, Scheffau (890 m)
Wandern
Leicht
2:00 h
5,7 km
70 Höhenmeter
Tut uns leid, die von Ihnen aufgerufene Seite ist leider nicht verfügbar. Sie können auf dieser Seite gerne eine neue Suche starten.
Gemütliche Rundwanderung um den zugefrorenen und glitzernden Hintersteiner See.
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (890 m)
Wanderstartpaltz Seestüberl, Scheffau (890 m)
Wandern
Leicht
2:00 h
5,7 km
70 Höhenmeter
Gemütlicher Rundweg auf der Sonnenseite von Ellmau. Malerisch entlang der Kaiserloipe mit Blick auf das majestätische Gebirge wandern. Eine leichte Tour für die ganze Familie.
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
2:00 h
5,8 km
50 Höhenmeter
Leichte Schneeschuhwanderung am Fuße des Wilden Kaisers. Perfekt für Einsteiger.
Postbushaltestelle Dorf/Bauhof, Ellmau
Postbushaltestelle Dorf/Bauhof, Ellmau
Wandern
Leicht
0:40 h
1,3 km
10 Höhenmeter
Erkunden Sie den beliebten Weg vorbei an der TV Kulisse auf Schneeschuhen.
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Wandern
Leicht
4:45 h
7,0 km
350 Höhenmeter
Die Tour bietet eine abwechslungsreiche Kletterei durch Platten, Wasserillen sowie einen kräftigen Überhang und einen Quergang mit Untergriffschuppe.
Anzahl Seillängen5
Zustiegszeit1.5
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7-
60 Meter hoher Felsdom – das Mekka für Extremkletterer.
Routenanzahl204
Zustiegszeit1.25
Sportklettern
Gemütliche Höhenwanderung am Berg und beim Astbergsee - des Kaisers Spiegel!
Blattlalm, Going (1.246 m)
Blattlalm, Going (1.246 m)
Wandern
Leicht
0:40 h
1,7 km
80 Höhenmeter
Ortsrundgang mit Kaiser-Panorama und belebenden Stationen zur Erfrischung und Entschleunigung.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
1:15 h
4,3 km
90 Höhenmeter
Die größte Boulderhalle im Tiroler Unterland.
Kletterhalle
Der abenteuerlichste Weg zur höchstgelegenen Hütte am Wilden Kaiser.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
5,5 km
550 Höhenmeter
Landschaftlich abwechslungsreiche Rundwanderung.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
Mittel
4:00 h
11,0 km
500 Höhenmeter
Vom Bergdoktorhaus zur Rübezahl-Alm über den Schnitzfigurenweg zu Ellmi’s Zauberwelt.
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
5:30 h
15,8 km
730 Höhenmeter
Mit dem Murmeltierfelsen und dem Gamsfelsen stehen insgesamt 17 Kletterrouten im Schwierigkeitsgrad UIAA 3 bis 7- im Kaiserklettergarten – in der Nähe der Gaudeamushütte – zur Verfügung.
Routenanzahl17
Zustiegszeit1.0
Sportklettern
Unterwegs am sonnigen Fuße des Pölvens
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Mittel
2:30 h
6,8 km
100 Höhenmeter
Anzahl Seillängen14
Zustiegszeit2.0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6+
Wochenbrunner Alm - Gruttenhütte
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Wandern
Mittel
1:45 h
2,6 km
530 Höhenmeter
Radrunde um den Kalkstein und vorbei am Pillersee.
Dorfzentrum, Going (764 m)
Dorfzentrum, Going (764 m)
Radfahren
Mittel
66,9 km
550 Höhenmeter
Kaiserlich gleiten auf der Sonnenloipe
Langlaufen
Leicht
3,8 km
70 Höhenmeter
Anspruchsvolle Erlebnistour ins Ellmauer Tor.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Ellmauer Tor, Ellmau (1.970 m)
Wandern
Mittel
5:00 h
7,7 km
900 Höhenmeter
Eine einzigartige Wanderung zur höchstgelegenen Hütte am Wilden Kaiser mit Panoramablick.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
Mittel
6:00 h
14,0 km
890 Höhenmeter
Kurze Anfängerloipe - zentral, leicht und knackig!
Langlaufen
Leicht
1,0 km
Die 3 steht für drei steile Anstiege, die dank modernster E-Bikes wunderbar zu schaffen sind.
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Au Hoch-Alm, Söll (1.600 m)
Radfahren
Mittel
8,9 km
860 Höhenmeter
Vorbei an Gasthof, Bauer und Kapelle in der Landschaft des Kaisers.
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
Wanderstartpunkt Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going)
Langlaufen
Leicht
1,2 km
10 Höhenmeter
Kulinarische Tour auf der Hohen Salve
Bergstation Rabennest (1.150 m)
Bergstation Rabennest (1.150 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
4,0 km
160 Höhenmeter
Rundwanderung mit Familien-Picknick auf der Almwiese. Tipp: Fernglas mitnehmen zum Beobachten von Gämsen im Fels.
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,1 km
350 Höhenmeter
Gaudeamushütte - Gamswegl - Steig 825 - Gruttenhütte
Gaudeamushütte, Going (1.263 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Wandern
Mittel
1:45 h
3,2 km
480 Höhenmeter
Klettergartenmäßig abgesicherte Sportkletterroute mit interessanter Linienführung in bestem Fels.
Anzahl Seillängen9
Zustiegszeit2.0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL8+
Eine schöne Laufrunde um den glasklaren Hintersteiner See.
Seestüberl, Scheffau (822 m)
Seestüberl, Scheffau (882 m)
Laufen
Leicht
5,2 km
180 Höhenmeter
Alter Weg - neu angelegt. Es ist ein gemütliches Auf und Ab.
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
4:30 h
13,5 km
470 Höhenmeter
Hier sitzen Sie in der ersten Reihe zum Wilden Kaiser!
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
Leicht
2:15 h
5,8 km
290 Höhenmeter
Gemütlicher Besinnungsweg bis zur St. Anna Kapelle zu Lengau
Parkplatz Salvistabahn, Itter (655 m)
Lengauer Kapelle
Wandern
Leicht
1:15 h
3,2 km
270 Höhenmeter
Über 170 Sportkletterouten, Schwierigkeitsgrad 3 bis 9a+.
Routenanzahl178
Zustiegszeit0.6666666666666666
Sportklettern
Ein Muss für einen Wanderer in Söll - Heimatkundliches und Kulinarisches auf der Sonnenseite.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Leicht
4:00 h
12,0 km
420 Höhenmeter
Kufstein, Kaiserlift - Brentenjoch - Kaindlhütte
Bergstation Kaiserlift, Kufstein (1.255 m)
Kaindlhütte, Scheffau (1.293 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
2,9 km
220 Höhenmeter
Kurze Rundwanderung am schneeweißen Brandstadl mit Panoramablick.
Bergstation Brandstadlbahn (1.643 m)
Bergstation Brandstadlbahn (1.643 m)
Wandern
Leicht
0:30 h
1,3 km
40 Höhenmeter
Nordseitig auf die Ellmauer Halt 2.344 m.
Zustiegszeit4.5
Klettersteig
SchwierigkeitB/C
Klettersteiglänge2000.0 m
Große und auch kleine Wanderer finden in der wildromantischen Schlucht natürliche Abenteuerplätze wie Brücken und Balancierbalken bei Bach und Teich.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Leicht
1:15 h
3,5 km
130 Höhenmeter
Ein Erlebnis-Rundwanderweg vom Seebachgraben bis hin zum Wilder-Kaiser-Steig - entdecken sie einige der schönsten Plätze in Scheffau!
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Mittel
7:00 h
19,6 km
1140 Höhenmeter
Infobüro Ellmau - Fußballplatz - Ellmauer Hof - Kaiserbad - Bauernhof Hausbach - Infobüro Ellmau
Infobüro, Ellmau (820 m)
Infobüro, Ellmau (820 m)
Radfahren
Leicht
8,2 km
110 Höhenmeter
Der Klassiker auf der Steinplatte Waidring wurde im Juni 2023 saniert und ist ein Leckerbissen für Klettersteig-Fans! Der Klettersteig "s'Schuastagangl" (C/D) bietet wunderschöne Panoramablicke, knackige Aufstiege und unvergessliche Bergmomente. Durch steile Felswände und latschige Passagen führt die abwechslungsreiche Tour hoch zum Gipfel der Waidringer Steinplatte (1.848m). Kraft für steilere Aufschwünge sowie Mut für die Leiterpassagen und die Variante "Knieschloderer" mit luftigen Tritten und einer Seilbrücke sind gefragt!
Zustiegszeit0.3333333333333333
Klettersteig
SchwierigkeitC/D
Klettersteiglänge220.0 m