Kaiserkrone - Alternativroute Abstieg über Schleierwasserfall
Abzweigung nach Granderalm - Schleierwasserfall - Going, Hüttling
Erste Abzweigung nach der Granderalm
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
3,1 km
40 Höhenmeter
Tut uns leid, die von Ihnen aufgerufene Seite ist leider nicht verfügbar. Sie können auf dieser Seite gerne eine neue Suche starten.
Abzweigung nach Granderalm - Schleierwasserfall - Going, Hüttling
Erste Abzweigung nach der Granderalm
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
3,1 km
40 Höhenmeter
Sehr anspruchsvolle Rundtour auf die beiden östlichsten Gipfel am Wilden Kaiser.
Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)
Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)
Wandern
Schwer
9:00 h
13,0 km
1570 Höhenmeter
Kulinarische Hüttentour zur Rübezahl-Alm, Jägerhütte und Hochschwendt.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
6:15 h
14,0 km
600 Höhenmeter
Erlebnisreiche Wanderung für Familien mit tollem Panoramablick und Erlebniswelten für Kinder.
Bergstation Brandstadlbahn, Scheffau (1.643 m)
Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Wandern
Mittel
4:00 h
11,0 km
350 Höhenmeter
Anzahl Seillängen9
Zustiegszeit1.5
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6
Durch den Wald, am Fluss entlang, zurück ins Dorf wandern.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wandern
Leicht
1:45 h
6,3 km
90 Höhenmeter
Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Seeweg - Hintersteiner See (Westufer)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Hintersteiner See, Scheffau (889 m)
Wandern
Mittel
6:00 h
13,5 km
550 Höhenmeter
Mittelschwierige Aufstiegsroute entlang der Skiroute 80c/d auf den Hartkaiser.
Hartkaiserbahn Talstation, Ellmau (820 m)
Hartkaiserbahn Bergstation, Ellmau (1.520 m)
Skitour
Mittel
2:30 h
4,2 km
700 Höhenmeter
Erkunden Sie den Ort Scheffau im Laufschritt.
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Laufen
Leicht
5,6 km
120 Höhenmeter
Erlebnis-Rundwanderung vom Dorfzentrum Ellmau, entlang Weg Nr. 14 hinauf zur Wochenbrunner Alm, wo Sie einen herrlichen Ausblick auf den Wilden Kaiser genießen können. Energie tanken beim Ellmauer Steinkreis.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
4:30 h
13,5 km
530 Höhenmeter
Eine Laufrunde von Scheffau in Richtung Ellmau über den Ortsteil Auwald.
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Laufen
Leicht
7,7 km
180 Höhenmeter
Gemütlicher Rundwanderweg durch Wälder und Wiesen zum romantisch gelegenen Moorsee.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,7 km
240 Höhenmeter
Die kurze und leichte Talrunde führt Sie um den Ort Going am Wilden Kaiser, vorbei am Badesee, der bei schönem Wetter zur Erfrischung einlädt.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
Leicht
1:00 h
6,4 km
110 Höhenmeter
Anzahl Seillängen8
Zustiegszeit2.0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL8-
Ein Berg mit vielen Rodelvarianten und guten Einkehrschwüngen.
Astbergbahn Talstation, Going (805 m)
Dorfzentrum, Ellmau (820 m)
Rodeln
Mittel
3,0 km
Bergerlebniswanderung auf den Brandstadl zur KaiserWelt und zum Jochstub’nsee.
Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)
Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)
Wandern
Leicht
4:45 h
12,7 km
1130 Höhenmeter
Baumgartenköpfl (Bergsteigergrab) - Wilder-Kaiser-Steig - Jubiläumssteig - Gruttenhütte
Brennender Palven (1.568 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Wandern
Schwer
2:30 h
3,3 km
410 Höhenmeter
Rundwanderung mit Familien-Picknick auf der Almwiese. Tipp: Fernglas mitnehmen zum Beobachten von Gämsen im Fels.
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,1 km
350 Höhenmeter
Abwechslungsreiche Radrunde um die Hohe Salve mit vielen Einkehrmöglichkeiten in den Orten entlang der Strecke.
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
Radfahren
Mittel
62,0 km
650 Höhenmeter
Weggabelung 823/826 – über Wasserfall – Veitskirche – Steiner-Hochalm
Weggabelung Wilder Kaiser Steig 823/826 (1.405 m)
Steiner-Hochalm, Scheffau (1.275 m)
Wandern
Mittel
2:30 h
3,8 km
360 Höhenmeter
In der Ruhe liegt die Kraft, so auch am Gipfelkreuz des Brandstadls
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
3:00 h
5,6 km
910 Höhenmeter
Landschaftlich abwechslungsreiche Rundwanderung.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
Mittel
4:00 h
11,0 km
500 Höhenmeter
Gaudeamushütte - Gamswegl - Steig 825 - Gruttenhütte
Gaudeamushütte, Going (1.263 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Wandern
Mittel
1:45 h
3,2 km
480 Höhenmeter
Der Klassiker auf der Steinplatte Waidring wurde im Juni 2023 saniert und ist ein Leckerbissen für Klettersteig-Fans! Der Klettersteig "s'Schuastagangl" (C/D) bietet wunderschöne Panoramablicke, knackige Aufstiege und unvergessliche Bergmomente. Durch steile Felswände und latschige Passagen führt die abwechslungsreiche Tour hoch zum Gipfel der Waidringer Steinplatte (1.848m). Kraft für steilere Aufschwünge sowie Mut für die Leiterpassagen und die Variante "Knieschloderer" mit luftigen Tritten und einer Seilbrücke sind gefragt!
Zustiegszeit0.3333333333333333
Klettersteig
SchwierigkeitC/D
Klettersteiglänge220.0 m
Schwierigkeit D + spektakuläre Zweiseilbrücke
Zustiegszeit1.25
Klettersteig
SchwierigkeitD
Klettersteiglänge300.0 m
Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Seeweg - Hintersteiner See (Westufer)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Hintersteiner See, Scheffau (889 m)
Wandern
Mittel
6:00 h
13,5 km
550 Höhenmeter
Hintersteiner See (Westufer) - Walleralm - Kaindlhütte - Bettlersteig - Anton-Karg-Haus - Hans-Berger-Haus - Stripsenjochhaus
Hintersteiner See, Scheffau (889 m)
Stripsenjochhaus, St. Johann i.T. (1.577 m)
Wandern
Mittel
7:30 h
15,5 km
1600 Höhenmeter
Ein Aufstieg der mit Einkehrmöglichkeiten belohnt wird. Zurück ins Tal mit der Rodel, dem Lift oder zu Fuß.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
2:45 h
5,8 km
460 Höhenmeter
14 neue Stationen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Steinerner Tisch, Ellmau
Steinerner Tisch, Ellmau
Laufen
Leicht
1,9 km
75 Höhenmeter
Biketour zur idyllisch gelegenen Oberen Regalm mit herrlicher Aussicht.
Dorfzentrum, Going (764 m)
Dorfzentrum, Going (764 m)
Radfahren
Mittel
7,3 km
580 Höhenmeter
Stripsenjochhaus - Griesner Alm - Griesenau
Stripsenjochhaus (1.577 m)
Griesenau, Kirchdorf (719 m)
Wandern
Mittel
3:00 h
7,9 km
Ruhe & Kraft, Entschleunigen und Durchatmen.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Wandern
Mittel
4:45 h
12,0 km
220 Höhenmeter
Auf geht´s zu einem beliebtem Gasthaus in Söll.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Stallhäusl, Söll (972 m)
Radfahren
Mittel
6,1 km
310 Höhenmeter
Abwechslungsreiche Runde mit vielen Einkehrmöglichkeiten und herrlichen Aussichten.
Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Radfahren
Mittel
23,6 km
660 Höhenmeter
Mittelschwierige Biketour zwischen Söll, dem Hexenwasser und dem Filzalmsee.
Infobüro Söll (689 m)
Filzalmsee
Radfahren
Mittel
8,8 km
680 Höhenmeter
Erkunden Sie den beliebten Weg vorbei an der TV Kulisse auf Schneeschuhen.
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Wandern
Leicht
4:45 h
7,0 km
350 Höhenmeter
Kristallklarer Bergsee und herrlicher Blick auf die westlichen Gipfel des Wilden Kaisers
Hintersteiner See, Scheffau (890 m)
Hintersteiner See, Scheffau (890 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
5,2 km
130 Höhenmeter
Familienrundwanderung durch die Rebachklamm zum Seilabodenkreuz, über die Kaiseralm und Jägerwirt zurück zum Ortszentrum Scheffau.
Parkplatz Gemeinde, Scheffau (740 m)
Parkplatz Gemeinde, Scheffau (740 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
9,7 km
510 Höhenmeter
Die Hintere Goinger Halt (2.193 m) gilt als der am einfachsten zu erreichende Kaisergipfel.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Schwer
6:30 h
8,9 km
1090 Höhenmeter
Anzahl Seillängen14
Zustiegszeit2.0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6+/A0