Kleiner Pölven
Der Aussichtsberg der Einheimischen, steil und faszinierend.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Mittel
5:00 h
8,5 km
880 Höhenmeter
Tut uns leid, die von Ihnen aufgerufene Seite ist leider nicht verfügbar. Sie können auf dieser Seite gerne eine neue Suche starten.
Der Aussichtsberg der Einheimischen, steil und faszinierend.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Mittel
5:00 h
8,5 km
880 Höhenmeter
Gemütliche Höhenwanderung am Berg und beim Astbergsee - des Kaisers Spiegel!
Blattlalm, Going (1.246 m)
Blattlalm, Going (1.246 m)
Wandern
Leicht
0:40 h
1,7 km
80 Höhenmeter
31 Routen, davon 14 Mehrseillängen.
Routenanzahl31
Zustiegszeit1.5
Sportklettern
Eine Laufrunde bei der Sie die Natur, Wald und Stille genießen können.
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Laufen
Mittel
6,1 km
260 Höhenmeter
Klettersteig
Ruhe & Kraft, Entschleunigen und Durchatmen.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Wandern
Mittel
4:45 h
12,0 km
220 Höhenmeter
Malerische Bergwanderung vom türkisblauen Wasser des schönsten Bergsee Tirols hinauf ins urige Almdorf.
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (889 m)
Wanderstartpaltz Seestüberl, Scheffau (889 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
9,3 km
360 Höhenmeter
Kurzweilige Almwanderung vom Jägerwirt zur Kaiseralm mit herrlicher Felskulisse.
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wandern
Leicht
1:45 h
5,0 km
250 Höhenmeter
Der Klassiker auf der Steinplatte Waidring wurde im Juni 2023 saniert und ist ein Leckerbissen für Klettersteig-Fans! Der Klettersteig "s'Schuastagangl" (C/D) bietet wunderschöne Panoramablicke, knackige Aufstiege und unvergessliche Bergmomente. Durch steile Felswände und latschige Passagen führt die abwechslungsreiche Tour hoch zum Gipfel der Waidringer Steinplatte (1.848m). Kraft für steilere Aufschwünge sowie Mut für die Leiterpassagen und die Variante "Knieschloderer" mit luftigen Tritten und einer Seilbrücke sind gefragt!
Zustiegszeit0.3333333333333333
Klettersteig
SchwierigkeitC/D
Klettersteiglänge220.0 m
Der aussichtsreiche Scheffauer ist mit 2.111 m Seehöhe die letzte hohe Erhebung im Westen.
Wanderstartplatz Bärnstatt, Scheffau (920 m)
Wanderstartplatz Bärnstatt, Scheffau (920 m)
Wandern
Schwer
7:00 h
7,9 km
1180 Höhenmeter
Anzahl Seillängen8
Zustiegszeit2.0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL8-
Ein Erlebnis-Rundwanderweg vom Seebachgraben bis hin zum Wilder-Kaiser-Steig - entdecken sie einige der schönsten Plätze in Scheffau!
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Mittel
7:00 h
19,6 km
1140 Höhenmeter
Genießen Sie auf dem Hochplateau einen imposanten Panoramablick auf die umliegende Bergwelt
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
4:15 h
12,6 km
470 Höhenmeter
Die abwechslungsreiche Runde führt Sie auf gemütlichen Talradwegen sowie einer Bergwertung auf den MTB-Strecken 265 und 350 einmal rund um den Aussichtsberg Hohe Salve.
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Radfahren
Mittel
36,5 km
880 Höhenmeter
Abwechslungsreiche Radrunde um die Hohe Salve mit vielen Einkehrmöglichkeiten in den Orten entlang der Strecke.
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
beliebige Startpunkte entlang der Strecke
Radfahren
Mittel
62,0 km
650 Höhenmeter
Stimmungsvolle Winterwanderung hinein in den Wilden Kaiser.
Badesee Going, Going (742 m)
Graspoint-Niederalm, Going (981 m)
Wandern
Leicht
2:30 h
5,7 km
250 Höhenmeter
Abzweigung nach Granderalm - Schleierwasserfall - Going, Hüttling
Erste Abzweigung nach der Granderalm
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
3,1 km
40 Höhenmeter
Große und auch kleine Wanderer finden in der wildromantischen Schlucht natürliche Abenteuerplätze wie Brücken und Balancierbalken bei Bach und Teich.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Leicht
1:15 h
3,5 km
130 Höhenmeter
Die dritte Etappe am Adlerweg führt vom Hintersteiner See ins Städtchen Kufstein. Vom 1.470 Meter hohen Hochegg führt die sanfte Wanderung abwärts in Richtung Kufstein, wo man die imposante Festung Kufstein besichtigen kann.
Hintersteiner See
Kufstein
Wandern
Mittel
3:30 h
9,5 km
730 Höhenmeter
Familienwanderung über Österreichs längsten Schnitzfigurenwanderweg
Hartkaiserbahn Bergstation, Ellmau (1.522 m)
Rübezahl Alm, Ellmau (1.174 m)
Wandern
Mittel
1:00 h
2,5 km
50 Höhenmeter
Herrliche Winterwanderung auf der Sonnenseite des Tales und bequem mit dem Bus wieder retour zum Ausgangspunkt.
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
2:15 h
6,1 km
40 Höhenmeter
Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.
Anzahl Seillängen11
Zustiegszeit2.0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7-
Ausgedehnter Spaziergang durch die Landschaft von Scheffau und Söll.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Leicht
3:30 h
8,8 km
210 Höhenmeter
Mit dem Bike zum Hexenwasser nach Hochsöll.
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Hexenwasser, Hochsöll (1.150 m)
Radfahren
Mittel
5,1 km
480 Höhenmeter
Wildromantisch durch den Kaiserwald mit Wildpark und in gemütliche Stuben.
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wandern
Mittel
3:30 h
9,0 km
300 Höhenmeter
In der ersten Reihe zum Wilden Kaiser!
Infobüro, Going (766 m)
Infobüro, Going (766 m)
Radfahren
Mittel
2:00 h
7,5 km
350 Höhenmeter
Erlebnis-Rundwanderung vom Dorfzentrum Ellmau, entlang Weg Nr. 14 hinauf zur Wochenbrunner Alm, wo Sie einen herrlichen Ausblick auf den Wilden Kaiser genießen können. Energie tanken beim Ellmauer Steinkreis.
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
4:30 h
13,5 km
530 Höhenmeter
Durch schattige grüne Wälder wandern Sie zum Ellmauer Steinkreis, der mit seinem besonderen Kraftfeld zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Wanderstartplatz Wochenbrunn, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunn, Ellmau (1.085 m
Wandern
Mittel
1:00 h
2,4 km
120 Höhenmeter
Anzahl Seillängen5
Zustiegszeit2.0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7+
Erleben Sie beeindruckende Tief- und Ausblicke in der einzigartigen Felskulisse des sagenumwobenen „Wilden Schlosses“, wie dieses Gebiet auf Grund seiner vielen Türme, Spitzen, Höhlen und Balkone auch genannt wird.
Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Schwer
3:45 h
6,3 km
630 Höhenmeter
Aussichtsreiche Kaiserrundwanderung zur höchstgelegenen Hütte am Wilden Kaiser.
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wandern
Mittel
6:00 h
15,7 km
870 Höhenmeter
Zu den Hauptdrehorten der Serie "Der Bergdoktor" in Ellmau mit Einkehr im Filmgasthof.
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
2:15 h
7,5 km
200 Höhenmeter
Diese kleine Wanderrunde verläuft zum Teil auf einem alten Römerweg.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wandern
Leicht
1:00 h
3,0 km
55 Höhenmeter
Erkunden Sie Going auf der Dorfrunde, und lernen Sie die eine oder andere versteckte Ecke unseres ruhigen, idyllischen, Handwerkerdorfes mit Panoramaaussicht auf den Wilden Kaiser von einer anderen Seite kennen.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
Leicht
1:15 h
4,2 km
60 Höhenmeter
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau - Talstation Hartkaiserbahn - Bergschenke - Rübezahl Alm - Jägerhütte - Bergstation Hartkaiser
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Bergstation Hartkaiser, Ellmau (1.555 m)
Laufen
Mittel
8,2 km
720 Höhenmeter
Wanderung zur Gaudeamushütte am Wilden Kaiser
Wochenbrunner Alm (1.085 m)
Gaudeamushütte (1.263 m)
Wandern
Leicht
0:35 h
1,3 km
200 Höhenmeter
Eine klassisch gespurte Loipe verbindet die Orte Söll und Scheffau auf den Langlaufskieren im Winter.
Parkplatz Ahornsee, Söll (693 m)
Dorf, Scheffau
Langlaufen
Mittel
5,5 km
65 Höhenmeter
Durch den Wald, am Fluss entlang, zurück ins Dorf wandern.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wandern
Leicht
1:45 h
6,3 km
90 Höhenmeter
Bergstation Salvistabahn, Kleine Salve
Mittelstation Salvistabahn Itter
Wandern
Mittel
2:45 h
7,4 km
360 Höhenmeter
Ausgiebige Naturerkundung im Moor & more. Spannende Rätseltour mit Rocky durch den Kaiserwald.
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wandern
Leicht
3:00 h
8,0 km
380 Höhenmeter