Winterwanderwege

282 Routen & Touren

Hartkaiser Runde (Nr. 1 & 3)

Hartkaiser Runde (Nr. 1 & 3)
Hartkaiser Runde (Nr. 1 & 3)
Hartkaiser Runde (Nr. 1 & 3)

Vom Bergdoktorhaus zur Rübezahl-Alm über den Schnitzfigurenweg zu Ellmi’s Zauberwelt.

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

Wandern

Leicht

5:30 h

15,8 km

730 Höhenmeter

Zum Astbergsee

Zum Astbergsee
Zum Astbergsee
Zum Astbergsee

Eine schöne Tour hinauf zum Astbergsee über das Hollenauer Kreuz mit Traum-Ausblicken

Astbergbahn Talstation, Going (805 m)

Astbergsee, Going (1.251m)

Wandern

Leicht

3,0 km

465 Höhenmeter

Schwendter Sonnenplateau Winterrunde

Schwendter Sonnenplateau Winterrunde
Schwendter Sonnenplateau Winterrunde
Schwendter Sonnenplateau Winterrunde

Malerischer Rundwanderweg auf der Sonnenseite von Going in unberührter Natur - über Schneefelder mit traumhaften Ausblick auf Going und den Wilden Kaiser.

Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)

Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)

Wandern

1:45 h

4,8 km

80 Höhenmeter

Schattseittrail

Schattseittrail
Schattseittrail
Schattseittrail

Der Schattseittrail, mystisch und erfrischend gleichermaßen, ist ein Teilstück des berühmt berüchtigten Kaisermarathons, dem wahrscheinlich härtesten Bergmarathon der Alpen.

Wanderstartplatz Infobüro, Söll (689 m)

Wanderstartplatz Infobüro, Söll (689 m)

Laufen

Leicht

12,8 km

330 Höhenmeter

Sunnseitloipe

Sunnseitloipe
Sunnseitloipe
Sunnseitloipe

In den Schneefeldern des Sölllandl auf sonnige Langlauf-Safari gehen.

Ortsteil Wies, Söll

Ortsteil Wies, Söll

Langlaufen

Mittel

5,9 km

70 Höhenmeter

Sonnseit Runde (Nr. 14)

Sonnseit Runde (Nr. 14)
Sonnseit Runde (Nr. 14)
Sonnseit Runde (Nr. 14)

Erlebnis-Rundwanderung vom Dorfzentrum Ellmau, entlang Weg Nr. 14 hinauf zur Wochenbrunner Alm, wo Sie einen herrlichen Ausblick auf den Wilden Kaiser genießen können. Energie tanken beim Ellmauer Steinkreis.

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

Wandern

Leicht

4:30 h

13,5 km

530 Höhenmeter

Rehbach Winterrunde

Rehbach Winterrunde
Rehbach Winterrunde
Rehbach Winterrunde

Verschneite Wälder und winterliche Natur genießen.

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

Wandern

1:45 h

3,8 km

170 Höhenmeter

Golfplatzrunde Ellmau

Golfplatzrunde Ellmau
Golfplatzrunde  Ellmau
Golfplatzrunde Ellmau

Gemütliche Walking- bzw. Laufstrecke in Ellmau

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

Laufen

Leicht

0:20 h

3,0 km

54 Höhenmeter

Wolfseggloipe

Wolfseggloipe
Wolfseggloipe
Wolfseggloipe

Kurze aussichtsreiche Langlaufrunde mit Kombinationsmöglichkeiten.

Blattlhof, Going

Blattlho

Langlaufen

Mittel

2,2 km

40 Höhenmeter

Via Max

Via Max
Via Max
Via Max

Anzahl Seillängen5

Zustiegszeit2,0

Alpine Kletterroute

Schwierigkeitsgrad MSL7+

Wolfsegg Winterrunde

Wolfsegg Winterrunde
Wolfsegg Winterrunde
Wolfsegg Winterrunde

Winterwanderung mit malerischen Ausblick auf den Wilden Kaiser zum 'Wolfsegg'-Plateau

Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)

Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)

Wandern

1:30 h

4,0 km

65 Höhenmeter

Jubiläumssteig

Jubiläumssteig
Jubiläumssteig
Jubiläumssteig

Erleben Sie beeindruckende Tief- und Ausblicke in der einzigartigen Felskulisse des sagenumwobenen „Wilden Schlosses“, wie dieses Gebiet auf Grund seiner vielen Türme, Spitzen, Höhlen und Balkone auch genannt wird.

Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)

Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)

Wandern

Schwer

4:15 h

6,3 km

710 Höhenmeter

Söller Zehner

Söller Zehner
Söller Zehner
Söller Zehner

Beim Söller Zehner (1. Bewerb der Tour de Tirol) wird diese Runde drei mal gelaufen!

Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)

Laufen

Leicht

3,3 km

80 Höhenmeter

Ackerlhütten Runde

Ackerlhütten Runde
Ackerlhütten Runde
Ackerlhütten Runde

Mittelschwierige Rundwanderung mit atemberaubendem Ausblick auf die umliegende Bergwelt. 

Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)

Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)

Wandern

Mittel

4:45 h

9,8 km

760 Höhenmeter

Kaiserkrone - Etappe 5

Kaiserkrone - Etappe 5
Kaiserkrone - Etappe 5
Kaiserkrone - Etappe 5

Gasteig - Wilder-Kaiser-Steig - Ursulablick - Gscheuerkopf - Graspoint-Hochalm - Graspoint-Niederalm - Going, Hüttling

Gasteig (750 m)

Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)

Wandern

Mittel

5:15 h

10,8 km

840 Höhenmeter

Klettersteig s'Schuastagangl Steinplatte

Klettersteig s'Schuastagangl Steinplatte
Klettersteig s'Schuastagangl SteinplatteGeöffnet
Klettersteig s'Schuastagangl Steinplatte

Achtung! Auf den Zu- und Abstiegen herrscht erhöhte Rutschgefahr durch Schneefelder! Begehen auf eigene Gefahr! Der Klassiker auf der Steinplatte Waidring wurde im Juni 2023 saniert und ist ein Leckerbissen für Klettersteig-Fans! Der Klettersteig "s'Schuastagangl" (C/D) bietet wunderschöne Panoramablicke, knackige Aufstiege und unvergessliche Bergmomente. Durch steile Felswände und latschige Passagen führt die abwechslungsreiche Tour hoch zum Gipfel der Waidringer Steinplatte (1.848m). Kraft für steilere Aufschwünge sowie Mut für die Leiterpassagen und die Variante "Knieschloderer" mit luftigen Tritten und einer Seilbrücke sind gefragt!

Zustiegszeit0,3333333333333333

Klettersteig

SchwierigkeitC/D

Klettersteiglänge220,0 m

Kaiserkrone - Etappe 3

Kaiserkrone - Etappe 3
Kaiserkrone - Etappe 3
Kaiserkrone - Etappe 3

Kaindlhütte - Bettlersteig - Anton-Karg-Haus - Hans-Berger-Haus - Stripsenjochhaus

Kaindlhütte, Scheffau (1.293 m)

Stripsenjochhaus, Kufstein (1.577 m)

Wandern

Mittel

5:00 h

9,3 km

840 Höhenmeter