Zum Inhalt springen

9,30 km

840 hm

05:00 h

Als GPX downloaden

Kaiserkrone

Kaiserkrone - Etappe 3

Kaindlhütte - Bettlersteig - Anton-Karg-Haus - Hans-Berger-Haus - Stripsenjochhaus

9,30 km

840 hm

05:00 h

Kaiserkrone_Weitwanderweg_2023_Etappe3_MathäusGartner (15)_72dpi.jpg
Kufstein_Bettlersteig_Wilder Kaiser
Kufstein_Bettlersteig_Wilder Kaiser
Kufstein_Bettlersteig_Wilder Kaiser
Kufstein_Bettlersteig_Wilder Kaiser
Kufstein_Bettlersteig_Wilder Kaiser
Kufstein_Bettlersteig_Wilder Kaiser
Kufstein_Anton-Karg-Haus_Wilder Kaiser
Kufstein_Anton-Karg-Haus_Wilder Kaiser
Kufstein_Hörfarterkapelle_Anton-Karg-Haus_Wilder Kaiser
Kufstein_Weg Nr. 96_Wilder Kaiser
Kufstein_Hans-Berger-Haus_Wilder Kaiser
Kufstein_Hans-Berger-Haus_Wilder Kaiser
Kufstein_Hans-Berger-Haus_Wilder Kaiser
Kufstein_Weg Nr. 801_Wilder Kaiser
Kufstein_Weg Nr. 801_Wilder Kaiser
Kufstein_Weg Nr. 801_Wilder Kaiser
Kufstein_Weg Nr. 801_Wilder Kaiser
Kufstein_Stripsenjochhaus_Wilder Kaiser
Kufstein_Stripsenjochhaus_Sonnenuntergang_Wilder Kaiser

Strecke

9,30 km

840 hm

560 hm

05:00 h

1577 m

Start

Kaindlhütte, Scheffau (1.293 m)

Ziel

Stripsenjochhaus, Kufstein (1.577 m)

Was ist im Notfall zu tun? Notruf wählen

140 - Alpinnotruf (Bergrettung)
112 - Europäischer Notruf
133 - Polizei
144 - Rettung

An viele Routen gibt es Rettungs-punkte an den Wandertafeln, die im Notfall als eindeutige Standort-identifizierung angegeben werden können.

Tipps für eine optimale Vorbereitung aufs Bergwandern gibt der Alpenverein.

SOS EU ALP

SOS-EU-Alp App

Die App SOS EU ALP ermöglicht eine Standortbestimmung (x,y Koordinate) über das Smartphone. Diese Standortdaten können im Notfall direkt an die zuständige Leitstelle (Tirol, Südtirol oder Bayern) übermittelt werden.

Beschreibung

Legendäre Hütten & legendäre Felswände!

Von der Kaindlhütte führt der Weg 827 ostwärts bis Sie zum Einstieg des Bettlersteigs gelangen. Dieser führt in Serpentinen, teils steil bergab, über viele Stufen und acht Gräben vorbei an der Talofenschlucht und der Nordwand der Hackenköpfe zur Straßwalch Jagdhütte weiter ins Kaisertal zum Anton-Karg-Haus (auch Hinterbärenbad genannt, 829 m). Malerisch in einen Kessel oberhalb der Hörfarter Kapelle gebettet, ist die Hütte ein idealer Zwischenstopp für eine Stärkung oder auch Nächtigung.

Auf dem Fußweg 96/801 wandern Sie am Bach entlang und über Stufen leicht bergauf zum gemütlichen Hans-Berger-Haus (auch Kaisertalhaus genannt, 936 m) mit regionaler Küche und traditionellem Bergsteigerambiente.

Von hier steigen Sie am Steig...

Beste Jahreszeit

Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Technik

Kondition

Mehrtageswanderung

Merkmal Mehrtagestouren

Etappe

Aktuelles Wetter

Sonntag

23.11.2025

Vormittag

-12 °C

Nachmittag

-5 °C

Abend

-2 °C

Heute

24.11.2025

Vormittag

-1 °C

Nachmittag

Abend

Morgen

25.11.2025

Vormittag

-3 °C

Nachmittag

-3 °C

Abend

-4 °C

Mittwoch

26.11.2025

Vormittag

-5 °C

Nachmittag

-5 °C

Abend

-6 °C

Donnerstag

27.11.2025

Vormittag

-7 °C

Nachmittag

-5 °C

Abend

-5 °C

Freitag

28.11.2025

Vormittag

-3 °C

Nachmittag

1 °C

Abend

Samstag

29.11.2025

Vormittag

1 °C

Nachmittag

2 °C

Abend

1 °C

Sonntag

30.11.2025

Vormittag

Nachmittag

1 °C

Abend

-1 °C

Montag

01.12.2025

Vormittag

-2 °C

Nachmittag

Abend

-1 °C

Dienstag

02.12.2025

Vormittag

Nachmittag

2 °C

Abend

1 °C

Mittwoch

03.12.2025

Vormittag

-3 °C

Nachmittag

2 °C

Abend

Donnerstag

04.12.2025

Vormittag

-2 °C

Nachmittag

2 °C

Abend

-1 °C

Freitag

05.12.2025

Vormittag

-3 °C

Nachmittag

1 °C

Abend

Samstag

06.12.2025

Vormittag

-1 °C

Nachmittag

2 °C

Abend

1 °C

Kontakt

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

Wilder Kaiser Logo