Sonnseit Runde (Nr. 14)

Sonnseit Runde (Nr. 14)

Sonnseit Runde (Nr. 14)

Beschreibung

Diesen Wandertag starten Sie idealer­weise nach einem guten Frühstück bei der Wander­info im Dorf. Der Wochenbrunnweg verläuft nun quer über den 27-Loch-Golfplatz, vorbei an Bauernhäusern und durch den Wald hinauf und durch die neue Spatlahner-Klamm. Nach zirka eineinhalb Stunden haben Sie Ihr erstes Ziel, die Wochenbrunner Alm (1.085 m) mit großer Panoramaterrasse, erreicht. Dieses Ausflugsziel ist besonders bei Familien beliebt: am Wildgehege mit Hirschen, Rehen und Berg­ziegen kommen Kinder den sonst scheuen Alpentieren ganz nah, während Eltern die herrliche Aussicht genießen.

Weiter führt die Tour über den Ellmauer Steinkreis, ein energetisches, in sich geschlossenes Natur-Kraftfeld am Wilden Kaiser. Über Stock und Stein, durch einen Tannenwald erreichen Sie nach einer knappen Stunde die urige Riedlhütte (1.268 m). Der Rückweg führt Sie über den Forstweg zur Haflingertränke und vorbei am Lamahof Koglhof über Biedring zurück in den Ort.

Mehr lesen

Informationen

  • Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Fahrstraße, Wanderweg, Schotter- und Waldweg.

  • Rucksack, Berg-/Wanderschuhe, Wanderbekleidung (atmungsaktiv), Wechselbekleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung), Regenschutz, Kälteschutz (Handschuhe und Mütze), Trinkflasche, Verpflegung für Zwischendurch, evt. Wanderstöcke, Erste Hilfe Ausrüstung, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte/Tourenbeschreibung (GPX-Track)

  • Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl oder Kufstein kommend, nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Ellmau und dann im Kreisverkehr gleich die erste Ausfahrt. Fahren Sie der Umfahrungsstraße entlang und biegen Sie am Ende (zwischen MPreis und Sporthotel) Richtung Ellmau Zentrum ab. Fahren Sie geradeaus weiter bis Sie auf der rechten Seite das Infobüro sehen. (Kurzparkzone), links gegenüber sehen Sie schon den Wanderstartplatz. Auf der Bundesstraße B178 von St. Johann kommend, nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Ellmau und fahren geradeaus durch den Ort bis Sie auf der rechten Seite das Infobüro sehen. (Kurzparkzone) links gegenüber sehen Sie schon den Wanderstartplatz.

  • Öffentliche Parkplätze in Ellmau Mitte oder West - kostenlos

Mehr lesen

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Brandstadl Runde

Brandstadl Runde
Brandstadl Runde
Brandstadl Runde

Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)

Talstation Brandstadlbahn, Scheffau (681 m)

12,7 km

Bergerlebniswanderung auf den Brandstadl zur KaiserWelt und zum Jochstub’nsee.

Wandern

Leicht

4:45 h

1130 Höhenmeter

Biedringer Platte Runde

Biedringer Platte Runde
Biedringer Platte Runde
Biedringer Platte Runde

Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)

Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau (800 m)

12,6 km

Genießen Sie auf dem Hochplateau einen imposanten Panoramablick auf die umliegende Bergwelt

Wandern

Leicht

4:15 h

470 Höhenmeter

Sunnseit Weg

Sunnseit Weg
Sunnseit Weg
Sunnseit Weg

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)

12,0 km

Ein Muss für einen Wanderer in Söll - Heimatkundliches und Kulinarisches auf der Sonnenseite.

Wandern

Leicht

4:00 h

420 Höhenmeter

Rammstein Runde

Rammstein Runde
Rammstein Runde
Rammstein Runde

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

15,6 km

Wanderung auf den Spuren der weltbekannten Musikband Rammstein. Vom Dorfzentrum Ellmau, hinauf zur Wochenbrunner Alm, zum Steinkreis und über die Biedringer Platte/Biedringer Alm bis zum

Wandern

Leicht

5:00 h

540 Höhenmeter

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder