Vordere Karlspitze

Vordere Karlspitze

Vordere Karlspitze

Beschreibung

Das Klettergebiet der Vorderen Karlspitze ist sehr vielfältig und unterteilt sich in Süd-, Südwest-, Ostwand und Karlspitzpfeiler. An diesen Wänden befinden sich zahlreiche Touren aller Schwierigkeitsgrade und teils anspruchsvolle Klettereien in abwechslungsreichem Fels mit alpinem Charakter. 
Als Stützpunkt bietet sich die gemütliche Gaudeamushütte mit hausgemachten Köstlichkeiten und herrlicher Sonnenterrasse an.

Hier drei Beispieltouren - weitere Touren im Kletterführer "Alpin Wilder Kaiser" von Markus Stadler (3. Auflage Panico-Verlag 2021).

Mehr lesen

Informationen

  • Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl oder Kufstein kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Ellmau und dann im Kreisverkehr gleich die erste Ausfahrt. Folgen Sie der Straße geradeaus bis Sie zur Abzweigung (grüne Schilder) Richtung Kaisergebirge/Wochenbrunn gelangen. Biegen Sie hier nach links und gleich wieder nach rechts ab. Nun folgen Sie der Straße (Mautstraße) bis Sie zum Parkplatz der Wochenbrunner Alm gelangen.

    Auf der Bundesstraße B178 von St. Johann kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Ellmau und fahren geradeaus bis zur Abzweigung Bauhof (grüne Schilder - Richtung Kaisergebirge/Wochenbrunn), biegen Sie hier nach rechts und gleich wieder nach rechts ab. Nun folgen Sie der Straße (Mautstraße) bis Sie zum Parkplatz der Wochenbrunner Alm gelangen.

    Der kostenlose Wanderbus verkehrt im Sommer täglich zwischen der Haltestelle Ellmau Dorf/Bauhof und dem Wanderausgangspunkt Wochenbrunner Alm. Zudem besteht die Möglichkeit an der Haltestelle Ellmau Dorf/Bauhof vom/zum KaiserJet und zu den Linienbussen umzusteigen.
    Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info/mobil

  • Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m) - gebührenfrei (Mautstraße)

Mehr lesen

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder