3-Tage Hüttenwanderung
3-Tage Hüttentour - Etappe 1
Going, Hüttling - Schleierwasserfall - Obere Regalm - Baumgartenköpfl (Bergsteigergrab) - Gaudeamushütte
Strecke
7,30 km
860 hm
420 hm
04:00 h
1568 m
Start
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Ziel
Gaudeamushütte, Going (1.263 m)
Was ist im Notfall zu tun? Notruf wählen
140 - Alpinnotruf (Bergrettung)
112 - Europäischer Notruf
133 - Polizei
144 - Rettung
An viele Routen gibt es Rettungs-punkte an den Wandertafeln, die im Notfall als eindeutige Standort-identifizierung angegeben werden können.
Tipps für eine optimale Vorbereitung aufs Bergwandern gibt der Alpenverein.
SOS-EU-Alp App
Die App SOS EU ALP ermöglicht eine Standortbestimmung (x,y Koordinate) über das Smartphone. Diese Standortdaten können im Notfall direkt an die zuständige Leitstelle (Tirol, Südtirol oder Bayern) übermittelt werden.
Beschreibung
Start beim Wanderstartplatz in Going, Hüttling (820 m). Der Forstweg und später Steig 818 führt Sie zum Naturschauspiel Schleierwasserfall. Der Felsendom mit seinem Wasserfall lädt zum Durchatmen und Verschnaufen ein. Weiter geht es den Felswänden entlang bis zum Stiegenbach Wasserfall. Bei der nächsten Kreuzung wandern Sie weiter auf dem Steig 817 dem Wilden Kaiser entgegen. Nach einer kurzen felsigen Passage queren Sie den Stiegenbach und wandern über Almwiesen bis zur nächsten Abzweigung. Hier folgen Sie dem Steig 827 bis zur Oberen Regalm (1.313 m).
Weiter geht es auf dem Steig 827 über Almwiesen bergauf auf den...
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Technik
Kondition
Merkmal Mehrtagestouren
Etappe
Auf diesem Parkplatz ist Camping und Dauerparken untersagt.
Von der Bushaltestelle "Going Dorf" direkt mit dem Wanderbus Hüttling kostenlos zum Startpunkt der Kaiserkrone nach Going Hüttling.
Der Parkplatz beim Wanderstartplatz in Hüttling ist ein Tagesparkplatz, was bedeutet, dass kein Ticket für mehrere Tage gelöst werden kann. Das Parkticket ist somit nur am Ausgabetag gültig! Es handelt sich hierbei um einen von Mai bis Oktober öffentlichen Parkplatz. In den Wintermonaten von November bis April wird der Parkplatz nicht betreut. In dieser Zeit ist die Benutzung auf eigene Gefahr!
Auf diesem Parkplatz ist Camping und Dauerparken untersagt. (Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden der Polizei gemeldet und abgeschleppt.)
Für Hüttenübernachtung zusätzlich:
Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Toilettsachen & Handtuch, persönliche Medikamente, Stirnlampe, AV-Ausweis, Bargeld, Ladegerät für Mobiltelefon Die Wanderstrecken zwischen den Hütten sind oft recht lang, es wird empfohlen sich mit ausreichend Proviant und Wasser auszustatten sowie Übernachtungen in den Unterkünften rechtzeitig zu buchen.
Auf der Bundesstraße B178 von St. Johann kommend, nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Going. Fahren Sie durch den Ort und biegen Sie bei der Raiffeisenbank rechts ab. Nach der Unterführung fahren Sie links. Nach ca. 50 Metern teilt sich die Straße – der Parkplatz befindet sich genau in der Gabelung, rechts von der Auffahrt auf die B178.
Von der Bushaltestelle "Ellmau Dorf/Bauhof" oder "Going Dorf" weiter mit dem "Wanderbus Hüttling" kostenlos zum Startpunkt der Kaiserkrone nach Going Hüttling.
Von Scheffau gelangen Sie mit dem kostenlosen Wander- und Bäderbus "KaiserJet" wieder nach Going.
Haltestelle Scheffau Dorf
Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info/mobil und zur Anreise auf www.wilderkaiser.info/anreise
Nächste Bushaltestelle am Ende der Etappe 1: Ellmau Wochenbrunner Alm
Von hier mit dem Wanderbus Wochenbrunner Alm zur Bushaltestelle Ellmau Dorf/Bauhof und weiter mit dem KaiserJet oder den öffentlichen Linienbussen.
Aktuelles Wetter
Kontakt
Kontakt
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.























