Klettergarten Wilderer Kanzel

Klettergarten Wilderer Kanzel

Beschreibung

Den Klettergarten an der Wilderer Kanzel zeichnet die einzigartige Lage und seine Vielfalt von Touren in allen Schwierigkeitsgraden aus. Die Felswand zwischen Kleinem Törl und Bergsteigergrab bietet leichte, kurze Routen am Übungsfelsen für Anfänger genauso wie interessante Touren mit bis zu 25 Metern Länge und bis zum Schwierigkeitsgrad UIAA 10-. Vor allem aber die Ausblicke auf die Gipfel der Ellmauer Halt, des Treffauers oder des Kaiserkopfes sowie auf den Alpenhauptkamm im Süden belohnen mit einem Besuch dieses Klettergebietes.

Mehr lesen

Informationen

  • Von der Wochenbrunner Alm über den Weg 812/822 zur Gaudeamushütte und weiter auf dem Weg 824 Richtung Baumgartenköpfl bis zur Abzweigung zum Wilden-Kaiser-Steig. Ab hier folgen Sie dem Steig 823 Richtung Kleines Törl. Danach weiter auf dem Gildensteig 815 Richtung Wilderer Kanzel ca. 10 min bis zur Abzweigung zum Klettergarten.

  • 1.5

  • 1.0

  • Anzahl der Routen im 2ten Schwierigkeitsgrad: 1 Anzahl der Routen im 3ten Schwierigkeitsgrad: 2 Anzahl der Routen im 4ten Schwierigkeitsgrad: 2 Anzahl der Routen im 5ten Schwierigkeitsgrad: 6 Anzahl der Routen im 6ten Schwierigkeitsgrad: 5 Anzahl der Routen im 7ten Schwierigkeitsgrad: 8 Anzahl der Routen im 8ten Schwierigkeitsgrad: 4 Anzahl der Routen im 9ten Schwierigkeitsgrad: 5

Mehr lesen

Sektoren

RoutennameAnzahl der RoutenSchwierigkeit
Klettergarten Wilderer Kanzel331 bis 9+

Routen

RoutennummerRoutennameAnzahl der RoutenSchwierigkeit
1Südgrat12 m4+
2Südwand (toprope)12 m5
3Kanzeldach18 m7
4Rampe18 m4
5Kinderspiel 118 m5
6Kinderspiel 218 m5
7Querriss20 m5+
8Plattenspiel20 m6+
9Piazza22 m5
10Sennerin25 m6
11Streckschwein25 m7-
12Einstiegsschwein25 m7+
13Kraftschwein25 m9+
14Kante25 m6
15Latschei25 m7+
16Plattenjäger25 m8+/9-
17Los Schuppos25 m6-
18Wasserrillen Blues25 m6/6+
19Gamsbock15 m5
20Handwechsel15 m7+
21Schuss15 m8/8+
22Abschuss12 m7+/8-
23Stutzei10 m8
24Wildschütz10 m9
25Platzhirsch10 m8+/9-
26Wildererturm15 m8
27Zaubererplatte20 m10-
28Bushwalker20 m7
29Finger weg15 m7-
30Linkeste15 m7-
31Salamander10 m3
32Snake10 m3+
33Ameise10 m2-

Anreise

  • Der kostenlose Wanderbus verkehrt im Sommer täglich zwischen der Haltestelle Ellmau Dorf/Bauhof und dem Wanderausgangspunkt Wochenbrunner Alm. Zudem besteht die Möglichkeit an der Haltestelle Ellmau Dorf/Bauhof vom/zum KaiserJet und zu den Linienbussen umzusteigen.
    Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info/mobil

  • Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl oder Kufstein kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Ellmau und dann im Kreisverkehr gleich die erste Ausfahrt. Folgen Sie der Straße geradeaus bis Sie zur Abzweigung (grüne Schilder) Richtung Kaisergebirge/Wochenbrunn gelangen. Biegen Sie hier nach links und gleich wieder nach rechts ab. Nun folgen Sie der Straße (Mautstraße) bis Sie zum Parkplatz der Wochenbrunner Alm gelangen.

    Auf der Bundesstraße B178 von St. Johann kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Ellmau und fahren geradeaus bis zur Abzweigung Bauhof (grüne Schilder - Richtung Kaisergebirge/Wochenbrunn), biegen Sie hier nach rechts und gleich wieder nach rechts ab. Nun folgen Sie der Straße (Mautstraße) bis Sie zum Parkplatz der Wochenbrunner Alm gelangen.

  • Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m) - gebührenfrei (Mautstraße)

Mehr lesen

Beste Jahreszeiten

  • 01

    JAN

  • 02

    FEB

  • 03

    MAR

  • 04

    APR

  • 05

    MAI

  • 06

    JUN

  • 07

    JUL

  • 08

    AUG

  • 09

    SEP

  • 10

    OKT

  • 11

    NOV

  • 12

    DEZ

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Kaiserklettergarten

Kaiserklettergarten
Kaiserklettergarten
Kaiserklettergarten

Mit dem Murmeltierfelsen und dem Gamsfelsen stehen insgesamt 17 Kletterrouten im Schwierigkeitsgrad UIAA 3 bis 7- im Kaiserklettergarten – in der Nähe der Gaudeamushütte – zur Verfügung.

Routenanzahl17

Zustiegszeit1.0

Sportklettern

Wetter

Heute

07.12.2023

0 °C

  • -9° Tal
  • 5 km/h
  • Berg
  • 10 %

Morgen

08.12.2023

-3 °C

  • -10° Tal
  • 5 km/h
  • Berg
  • 75 %

Übermorgen

09.12.2023

1 °C

  • -4° Tal
  • 5 km/h
  • Berg
  • 60 %

10.12.2023

10.12.2023

3 °C

  • -1° Tal
  • 5 km/h
  • Berg
  • 50 %
Mehr

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder