...die Winterzeit „Notzeit“ ist und viele unserer Wildtiere auf Sparflamme leben?
Tiere wie Reh, Hirsch und Gams befinden sich in der kalten Jahreszeit in einem Energiesparmodus: Die Körpertemperatur wird gedrosselt, die Blutzirkulation konzentriert sich auf den Rumpf und ihr Aktivitätslevel wird auf ein Minimum verringert. Daher stellen sie sich oft an windgeschützte Orte in der Nähe einer Futterstelle oder in steilen Südhängen ein, wo die Wintersonne für freie Äsungsflächen sorgt.