Gipfeltour Kleine und Hohe Salve

Gipfeltour Kleine und Hohe Salve

Gipfeltour Kleine und Hohe Salve

Beschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Salvistabahn Itter auf der Kleinen Salve. Von dort aus folgt man der Beschilderung Richtung Rigi (Weg Nr. 68), vorbei am malerischen Speichersee Kleine Salve. Zuerst gehts auf schmalem Waldweg nach unten, ehe man dann den Alpengasthof Rigi über ein Stück Forststraße erreicht.

Von dort aus gehts weiter auf dem Wanderweg Nr. 71 Richtung Salvensee. Diesen erreicht man ab GH Rigi in etwa 20 - 25 Minuten. Der zweite kleine See auf dem Weg bietet wiederum eine Traumkulisse für Berg- und Naturliebhaber. Bei einem solchen Ausblick und der frischen Bergluft lassen sich die Reserven für den bevorstehenden steileren Anstieg auf die Hohe Salve leicht sammeln.

Über den Wanderweg Nr. 90 macht man sich vom Salvensee aus auf den Weg zum Gipfel. Über mehrere Kehren schlängelt sich der gut ausgebaute Wandersteig entlang der Südflanke zum markanten Gipfelaufbau. Oben angekommen tut sich dann der - wie viele meinen - schönste Ausblick Österreichs auf.
Vom Wilden Kaiser über die verschneiten Gitpfel der Hohen Tauern und Zillertaler Alpen bis hin zu fast allen Gipfeln der Kitzbüheler Alpen reicht der Blick.

Hunger und Durst? Kein Problem! Beim Gipfelrestaurant Hohe Salve lässt es sich traumhaft aushalten. Und ein Abstecher in die höchstgelegene Wallfahtskirche Österreich lohnt sich auch auf jeden Fall.

Wohl gestärkt geht es nun auf der Westseite des Berges entlang des Weges Nr. 65 talwärts zum Gasthof Rigi. Dort angelangt folgt man der Beschilderung Richtung Kraftalm (Weg Nr. 65 und 70). Diese erreicht man über einen perfekt ausgebauten Forstweg nach etwas über zweieinhalb Stunden Wanderung.

Hier bietet sich neben kulinarischen Hochgenüssen auch eine Übernachtungsmöglichkeit. Wer aber nicht gebucht hat, kann mit der Gondel bequem wieder zurück ins Tal schweben.

Mehr lesen

Informationen

  • Forstwege. Bergwege

  • atmungsaktive Outdoor-Bekleidung
    ausreichend Verpflegung und Getränke
    Erste-Hilfe-Ausrüstung
    Handy mit vollem Akku & Ladegerät
    Wanderkarte & Führerliteratur
    evtl. GPS-Gerät bzw. die GPS-Daten auf das Handy laden
    Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme & Kappe)
    Regenschutz
    Bargeld

  • Von Innsbruck/München kommend: A12 Ausfahrt Wörgl Ost – Zubringerstrecke B178 Richtung St. Johann i.T. & Kitzbühel - nach Tunneldurchfahrt noch ca. 3 km – Ziel liegt auf der rechten Seite

    Von Kitzbühel kommend: Vom Zubringer B161 auf B178 Richtung Oberndorf i.T. – auf B178 ca. 4km Richtung Going am Wilden Kaiser/Stanglwirt bleiben – an der Kreuzung gegenüber vom Stanglwirt rechts auf Loferer Straße abbiegen – weiter auf B178 Richtung Ellmau/Scheffau/Söll/Itter fahren – Ziel ist nach ca. 16km auf der linken Seite

     

  • Parkmöglichkeiten direkt an der Talstation

     

Mehr lesen

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Rehbachklamm

Rehbachklamm
Rehbachklamm
Rehbachklamm

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)

7,2 km

Rundwanderung im Waldbiotop und Naturerlebnisweg am erfrischenden Wasser.

Wandern

Mittel

2:30 h

300 Höhenmeter

Natura Trail

Natura Trail
Natura Trail
Natura Trail

Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)

Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)

7,7 km

Inmitten des Naturschutz- und Moorgebietes. Wohlfühlen, erleben & genießen!

Wandern

Mittel

2:45 h

330 Höhenmeter

Ellmauer Tor

Ellmauer Tor
Ellmauer Tor
Ellmauer Tor

Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)

Ellmauer Tor, Ellmau (1.970 m)

7,7 km

Anspruchsvolle Erlebnistour ins Ellmauer Tor.

Wandern

Mittel

5:00 h

900 Höhenmeter

Kneipp-Rehbachrunde

Kneipp-Rehbachrunde
Kneipp-Rehbachrunde
Kneipp-Rehbachrunde

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

7,1 km

Belebende Wanderung durch die Kneippanlage und Abenteuer in der Rehbachklamm

Wandern

Mittel

2:00 h

330 Höhenmeter

Kaiserkrone - Etappe 1

Kaiserkrone - Etappe 1
Kaiserkrone - Etappe 1
Kaiserkrone - Etappe 1

Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)

Gaudeamushütte (1.263 m) / Gruttenhütte (1.620 m)

8,0 km

Going, Hüttling - Graspoint-Niederalm - Obere Regalm - Baumgartenköpfl (Bergsteigergrab) - Gaudeamushütte - Klammlweg - Gruttenhütte

Wandern

Mittel

5:00 h

1250 Höhenmeter

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder