Kaiserkrone - Alternativroute Stripsenjochhaus - Abstieg durchs Kaiserbachtal

Kaiserkrone - Alternativroute Stripsenjochhaus - Abstieg durchs Kaiserbachtal

Beschreibung

Vom Stripsenjochhaus wandern Sie auf dem Steig 801/E4 in Serpentinen druch Latschen talwärts und genießen dabei herrliche Ausblicke auf Fleischbank, die Steinerne Rinne und Predigtstuhl. Nach einem Abschnitt durch den Wald gelangen Sie auf den Schotterweg zur Griesner Alm. Beim Abzweig zur Alm wandern Sie geradeause weiter talauswärts vorbei an der Latschenbrennerei, der Fischbachalm und der Mautstelle. Am Ende des Kaiserbachtales ist es nur noch ein kurzes Stück auf der Asphaltstraße bis nach Griesenau.

Mehr lesen

Informationen

  • Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Steigen, Forstwegen und einem kurzen Abschnitt auf Asphalt.

  • Rucksack, feste Wander-/Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung (atmungsaktiv), Wechselbekleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Regenschutz (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld
    Für Hüttenübernachtung zusätzlich: Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Toilettsachen & Handtuch, persönliche Medikamente, Stirnlampe, AV-Ausweis, Bargeld, Ladegerät für Mobiltelefon

    Die Wanderstrecken zwischen den Hütten sind oft recht lang, es wird empfohlen sich mit ausreichend Proviant und Wasser auszustatten sowie Übernachtungen in den Unterkünften rechtzeitig zu buchen.

Mehr lesen

Anreise

Mehr lesen

  • Kondition

  • Technik

  • Erlebniswert

Beste Jahreszeiten

  • 01

    Jan

  • 02

    Feb

  • 03

    Mrz

  • 04

    Apr

  • 05

    Mai

  • 06

    Jun

  • 07

    Jul

  • 08

    Aug

  • 09

    Sep

  • 10

    Okt

  • 11

    Nov

  • 12

    Dez

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Kaiserkrone - Etappe 1

Kaiserkrone - Etappe 1
Kaiserkrone - Etappe 1
Kaiserkrone - Etappe 1

Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)

Gaudeamushütte (1.263 m) / Gruttenhütte (1.620 m)

8,0 km

Going, Hüttling - Graspoint-Niederalm - Obere Regalm - Baumgartenköpfl (Bergsteigergrab) - Gaudeamushütte - Klammlweg - Gruttenhütte

Wandern

Mittel

5:00 h

1250 Höhenmeter

Ellmauer Tor

Ellmauer Tor
Ellmauer Tor
Ellmauer Tor

Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)

Ellmauer Tor, Ellmau (1.970 m)

7,7 km

Anspruchsvolle Erlebnistour ins Ellmauer Tor.

Wandern

Mittel

5:00 h

900 Höhenmeter

Gipfeltour Kleine und Hohe Salve

Gipfeltour Kleine und Hohe Salve
Gipfeltour Kleine und Hohe Salve
Gipfeltour Kleine und Hohe Salve

Bergstation Salvistabahn, Kleine Salve

Mittelstation Salvistabahn Itter

7,4 km

Paradiesische Aussichten entlang der gesamten Tour machen diese Gipfelüberschreitung der Hohen Salve zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und das beste daran: die Runde ist für nahezu jeden / jede

Wandern

Mittel

2:45 h

360 Höhenmeter

Kleiner Pölven

Kleiner Pölven
Kleiner Pölven
Kleiner Pölven

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)

8,5 km

Der Aussichtsberg der Einheimischen, steil und faszinierend.

Wandern

Mittel

5:00 h

880 Höhenmeter

Rehbachklamm

Rehbachklamm
Rehbachklamm
Rehbachklamm

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)

7,2 km

Rundwanderung im Waldbiotop und Naturerlebnisweg am erfrischenden Wasser.

Wandern

Mittel

2:30 h

300 Höhenmeter

Wetter

Heute

06.06.2023

16 °C

  • 10° Tal
  • 5 km/h
  • 13° Berg
  • 25 %

Morgen

07.06.2023

22 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 15° Berg
  • 15 %

Übermorgen

08.06.2023

20 °C

  • 10° Tal
  • 5 km/h
  • 15° Berg
  • 65 %

09.06.2023

09.06.2023

22 °C

  • 10° Tal
  • 5 km/h
  • 16° Berg
  • 35 %
Mehr

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder