© Helmut Hochfilzer
Kühlung für heiße Sommertage:

Rezept Geeiste Gurkensuppe

von Helmut Hochfilzer Erstellt am 01. August 2015

für Genießer*innen für Selbermacher*innen

Wenn sich der Sommer wieder einmal von einer seinen schönsten Seiten zeigt und das Thermometer draußen um die 30 Grad anzeigt, herrscht am heimischen Herd oftmals Ratlosigkeit: "Was soll ich bloß kochen? Schon wieder Salat?" Für alle, die in den heißen Monaten leichte Leckerbissen den deftigen Schmankerln vorziehen, habe ich hier ein schönes und einfaches Rezept zum Nachkochen.

Guten Appetit und gutes Gelingen!

Euer Helmut

Geeiste Gurken-Ingwer-Kaltschale mit gerösteten Brotkrustl´n

Zutaten für die Suppe

  • 2 große Salatgurken
  • 1 EL Ingwer, entweder frisch gerieben oder abgetropfter aus dem Glas
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 250 ml kaltes Wasser
  • 1 EL milder Weinessig
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Chillipulver oder frisch geschnittener Chilli (nur ein wenig)
  • 50 g Sahne oder Naturjoghurt

Zutaten für die Brotkrustl´n

  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 30 g Butter

Die Zutaten sind für 4 Personen.

Zubereitung

Die Suppe:

Die Salatgurken schälen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Die Gurken würfelig schneiden. Die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Die Gurken mit dem Wasser, Essig und Knoblauch in einem Mixe pürieren, gegebenenfalls noch etwas Wasser nachfüllen. Den Ingwer zugeben. Mit Salz, Zucker und Chilli würzen. Aus dem Mixer nehmen, die Sahne hineinrühren und mit Essig und Gewürzen nachwürzen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Die Brotkrustl´n:

Das Toastbrot entrinden und in 1/2 - 1 cm große Würfel schneiden. In einer Pfanne bei geringer Hitze in der Butter goldbraun rösten. Die fertigen Krusteln auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Suppe nochmals aufrühren, abschmecken, in gekühlten Suppentassen füllen und mit Brostkrustl´n bestreuen.

Eventuell mit Dillzweigen ausgarnieren.

© Helmut Hochfilzer
... fertig ist das schmackhafte Sommergericht!
Helmut Hochfilzer

Raffinierte Kreationen, eine Mischung aus Avantgarde-Küche und Tiroler Traditionsküche, das bekommen Helmut Hochfilzers Gäste in seinem Genusshotel in Söll "aufgetischt". Der weit über Tirol hinaus bekannte Gourmetkoch ist ebenfalls zertifizierter Grilltrainer und begeistert immer wieder mit seinen kreativen Kompositionen.

Alle Beiträge
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. *Pflichtfelder

Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.

* Diese Seite wird durch captcha.eu geschützt.

Das könnte Dich auch interessieren

Osterhasen selber backen

Osterhasen selber backen

Für Kinder sind sie das absolute Highlight beim Oster-Brunch: Osterhasen aus Germteig! Wir haben bereits die Osterhasen-Werkstatt eröffnet und teilen gerne unser Rezept mit euch.

von Nicole Mayer - 15. April 2025

10 traditionelle Tiroler Schmankerl

10 traditionelle Tiroler Schmankerl

Leckere Tiroler Gerichte findet man in der Region Wilder Kaiser auf fast allen Speisekarten. Hier unsere Top 10 der traditionellen Hausmannskost, die Ihr unbedingt mal probieren solltet.

von Viktoria Gruber - 28. Januar 2025

Rezept: Kaspressknödel

Rezept: Kaspressknödel

Perfekt für Suppe oder Salat: Kaspressknödel. Das Lieblingsrezept der Ellmauer Bäuerin Karin Widschwendter findest Du hier zum Nachkochen.

von Karin Widschwendter - 21. März 2023