Blog-Beiträge für Kulturinteressierte

Hans Sigl: „Haltung zu zeigen ist eine Frage des Anstands“

Der Bergdoktor
Hans Sigl: „Haltung zu zeigen ist eine Frage des Anstands“

Anlässlich des Staffel-Starts haben wir Hans Sigl zum großen Interview gebeten. Von unerwarteten Wendungen in der Serie, seinem Umgang mit absurden Schlagzeilen und der Notwendigkeit Haltung zu zeigen...

von Theresa Aigner- 28. Dezember 2022

Sage vom Koasamandl auf der Ellmauer Halt

Kaisers Schätze
Sage vom Koasamandl auf der Ellmauer Halt

Vor langer Zeit lebte hoch oben im Wilden Kaiser das Koasamandl. Eines Tages trug es sich zu dass ein Bergsteiger in ein Gewitter geriet. Wie das Koasamandl ihn aus der misslichen Lage rettete lest ihr hier.

von Sabina Moser- 23. November 2022

Das Wunder von Stampfanger

Kaisers Schätze
Das Wunder von Stampfanger

Dort wo heute eine ganz besondere Kapelle auf der Spitze eines großen Felsen thront, da hat sich vor einigen hundert Jahren beinahe eine Tragödie ereignet. Wie diese mit Hilfe des Himmels doch noch ein gutes Ende nahm, lest ihr hier.

von Sabina Moser- 18. Juli 2022

Wie der Hintersteiner See entstand

Kaisers Schätze
Wie der Hintersteiner See entstand

Die Sage von den hochmütigen Bauern, die auf den Scheffauer verbannt wurden und von der Entstehung des Hintersteiner Sees.

von Sabina Moser- 01. Juli 2022

Die besten Tipps: Sonnwend-Feuer am Wilden Kaiser

Tipps
Die besten Tipps: Sonnwend-Feuer am Wilden Kaiser

Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft, entzündet man am Wilden Kaiser Feuer auf den Bergen. Die besten Tipps um diesen wundervollen Brauch erleben zu können, haben wir in diesem Beitrag gesammelt.

von Sandra Kruckenhauser- 13. Juni 2021

Almabtrieb & Almfestwoche in Söll

Tipps
Almabtrieb & Almfestwoche in Söll

Am Wilden Kaiser wird der Almabtrieb jedes Jahr zu einem großen Fest. In diesem Beitrag nimmt uns Familie Horngacher mit auf die Alm und erzählt von den vielen Traditionen rund um das Almfest.

von Viktoria Gruber- 08. September 2018

Söll – der Meltingpot im Tiroler Unterland

Verantwortung
Söll – der Meltingpot im Tiroler Unterland

Während Grenzen gebaut werden und Einreiseverbote wieder an der Tagesordnung stehen, ist die Zeit in Söll nicht stehen geblieben - und auch die Menschen nicht. Söll zeigt ein positives Bild des Miteinanders.

von Gabriel Eder- 04. Mai 2017

Was tun, wenn es regnet?

Tipps
Was tun, wenn es regnet?

Manchmal macht sogar die Sonne Urlaub. Hier unsere 8 besten Tipps für trübe Tage, denn am Wilden Kaiser macht es auch bei Regen Spaß!

von Viktoria Gruber- 05. August 2016