Im Winter trifft man Carla van Adrichem in Scheffau und Söll. Ihre Mission: Für ein gutes Miteinander von HundebesitzerInnen, Hundelosen und natürlich den Hunden selbst sorgen.
Keine Hände? Kein Handicap für Paragleiter Marco Brandstätter, der kürzlich gemeinsam mit der österreichischen Alpinistin Marlies Czerny zwei mal von der Hohen Salve geflogen ist. Am Wilder Kaiser Blog schreibt die ehemalige Journalistin Czerny über diesen ganz speziellen Flugtag am Wilden Kaiser...
Roman Hofer ist Ortsstellenleiter der hiesigen Bergrettung und erklärt für den Wilder Kaiser Blog, worauf es beim Wintersport im alpinen Gelände ankommt.
Sportklettern in der Halle, draußen klettern im Klettergarten oder eine alpine Mehrseillängen-Tour: Was das eine mit dem anderen zu tun hat und wie man sich am besten auf die erste Gipfeltour vorbereitet, lest ihr in diesem Beitrag.
von Katharina Muck
7 Gründe für winterlichen Familienurlaub am Wilden Kaiser
Kein Wunder, dass es Familien Jahr für Jahr in das Kaiserreich im Tiroler Unterland zieht. Die Region hat unglaublich viel zu bieten — schön anzusehen ist sie dabei auch noch. Wer Berge mag, muss den Wilden Kaiser einfach lieben.
von Hannah Blazejewski
Warum's im Januar am Schönsten ist am Wilden Kaiser...
Nach der stressigen Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel ist auch endlich etwas mehr Zeit für die seit Winterbeginn geplanten Aktivitäten. Voller Motivation und guter Vorsätze lasse ich das Jahr gerne etwas sportlich beginnen...
Mal wieder raus in die Natur, wieder einmal den Schnee unter den Füßen spüren und klare Bergluft atmen. Ich freue mich auf eine geführte Vollmond-Schneeschuhwanderung in Going am Wilden Kaiser.
Wer mit der Gondel an der Bergstation in Hochbrixen einfährt, entdeckt ein Dorf der besonderen Art. Nur wenige Monate im Jahr, von Ende Dezember bis Anfang April, steht es hier, bis die wärmer werdenden Temperaturen die weiße Pracht wieder verschwinden lassen.
von Claudia Böttcher
125 Kilometer Witerwanderwege - Schrittweise runter kommen
Fünf Tage lang reißen wir uns vom Alltagstrubel los – und suchen die Entspannung: Per pedes im Schnee und per Bahn zum Wilden Kaiser. Winterwandern bringt unsere Lebensfreude wieder auf Schiene.