Blog-Beiträge für Naturfreund*innen

Was macht eigentlich ein Almpfleger?

Kaisers Schätze
Was macht eigentlich ein Almpfleger?

Wir waren einen Vormittag lang mit Hans auf der Wegscheid Niederalm unterwegs, haben ihm bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut und auch selbst mitangepackt: Ein einschneidendes Erlebnis, im Dienst der guten Sache ...

von Maria Sevignani- 18. August 2023

Naturschutzhof Artenreich: Alles für die Biodiversität

Kaisers Schätze
Naturschutzhof Artenreich: Alles für die Biodiversität

Das Konzept hinter diesem Hof ist in der Region einzigartig und auf jeden Fall einen Besuch wert. Denn hier steht alles ganz im Zeichen der Artenvielfalt. Was wir alle für die Biodiversität tun können, erklärt Maria im Interview.

von Theresa Aigner- 07. August 2023

Die Wegewarte des Wilden Kaisers

Kaisers Schätze
Die Wegewarte des Wilden Kaisers

Wer sorgt eigentlich dafür, dass am Wilden Kaiser hunderte Kilometer mehrfach ausgezeichnete Wanderwege mit der dazugehörigen Beschilderung zur Verfügung stehen? Ein Portrait über die "Berg-Helden" im Hintergrund...

von Theresa Aigner- 18. Juli 2023

60 Jahre Naturschutzgebiet Kaisergebirge

Verantwortung
60 Jahre Naturschutzgebiet Kaisergebirge

Der Wilde Kaiser ist Teil des Natutschutzgebiet Kaisergebirge. Wie es vor 60 Jahren dazu kam, dass das Gebiet vom Zahmen bis zum Wilden Kaiser unter Schutz gestellt wurde, gibt's hier zur Nachlese.

von Theresa Aigner- 26. April 2023

Der „Sheriff“ des Wilden Kaisers: Teil 2

Verantwortung
Der „Sheriff“ des Wilden Kaisers: Teil 2

Knapp ein halbes Jahr ist vergangen, seit „der Mann mit der neongelben Weste“ als Flurwächter für Ordnung sorgt: Wie es ihm bisher ergangen ist, was sich alles getan hat und warum er jetzt auch „schießen“ darf, erfahrt ihr hier...

von Maria Sevignani- 02. März 2023

Wie wir uns respektvoll durch den Winter bewegen

Verantwortung
Wie wir uns respektvoll durch den Winter bewegen

Der Wilde Kaiser ist Teil des Natutschutzgebiet Kaisergebirge. Was es insbesondere im Winter zu beachten gilt, um Tiere und Natur nicht zu stören, erklärt Schutzgebietsbetreuer Franz Goller im Interview.

von Theresa Aigner- 20. Dezember 2022

Tourenplanung im Herbst

Tipps
Tourenplanung im Herbst

Wenn die Tage kürzer und die Verhältnisse abwechslungsreicher werden, ist eine gute Tourenplanung essenziell. Die wichtigsten Tipps für alle, die ihren Wander-Herbst am Wilden Kaiser sicher genießen wollen.

von Theresa Aigner- 28. September 2022