© Peter von Felbert
Ein traditioneller Umzug in Going am Wilden Kaiser
Bräuchtümer am Wilden Kaiser

Das Kassettl - Ein Symbol von Würde und Tradition

von Manuela Hochfilzer Erstellt am 26. Mai 2025

für Kulturinteressierte für Wissenshungrige

Das „Kassettl“ oder auch „Röcklgwand“ genannt, ist ein altes, regionales Brauchtum im Tiroler Raum, das sich auch in der Region Wilder Kaiser erhalten hat. Ursprünglich bezeichnet das Wort ein ärmelloses, mit bunter Seide besticktes Obergewand, das Teil der festlichen Tracht war und von Frauen getragen wurde. Das Kassettl ist mehr als nur Kleidung – dieses wertvolle Erbstück verleiht ihrer Trägerin eine besondere Würde und wird mit großer Hochachtung von Generation zu Generation weitergegeben.
Insbesondere bei Veranstaltungen, die lokale Bräuche feiern, wird es von den Frauen getragen. Der Erhalt solcher Traditionen wird in Orten wie Ellmau, Going, Scheffau und Söll sehr geschätzt, um das kulturelle Erbe zu bewahren und Gästen näherzubringen.

Manuela Hochfilzer

Manuela ist gebürtige Ellmauerin aber der Liebe wegen nun in Going zu Hause. Manu findet man immer am Berg. Ob im Winter beim Skifahren oder Skitouren gehen, oder im Sommer beim Wandern mit ihrer Familie oder beim gemütlichen Frühstück am Berg auf der Sonnenterrasse.

Alle Beiträge
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. *Pflichtfelder

Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.

* Diese Seite wird durch captcha.eu geschützt.

Das könnte Dich auch interessieren