Kaiserkrone - Mehrtageswanderung

In 5 Tagen rund um den Wilden Kaiser

Die Kaiserkrone führt Bergwanderer auf ca. 58 Kilometern und rund 4.000 Höhenmetern im Auf- sowie Abstieg einmal rund um das imposante Massiv des Wilden Kaisers und zu den schönsten Plätzen mit fantastischen Aussichten vom Chiemsee bis zum Großglockner. Diese Tour ist eine einzigartige Reise in eine Bergwelt voller Geschichten und Erlebnisse.

Die Kaiserkrone ist je nach Schneelage von Juni bis Mitte Oktober begehbar und richtet sich an klassische Bergwanderer mit Etappenlängen von 8 bis 16,5 Kilometern und Gehzeiten von rund fünf bis sieben Stunden pro Tag (durchschnittliche Berechnung in der Kleingruppe ohne Pausen und an Erfahrungswerte angepasst). Mehrere Zustiege, leichte und schwierige Alternativrouten sowie verschiedene Nächtigungsmöglichkeiten entlang der Strecke ermöglichen sehr flexible und individuelle Routenplanungen.

Alle Details auf einen Blick

  • 5 Etappen
  • 57,7 Kilometer
  • 4.000 Höhenmeter
  • einmal rund um das Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers
  • Übernachtungen in Hütten am Berg und einmal im Tal
  • verschiedene Zustiege und Alternativrouten möglich
Going_Baumgartenköpfl_Bergsteigergrab_Wilder Kaiser

Mittel

8,00 km

04:30 h

1120 hm

Scheffau_Jägersteig_Ausblick Hintersteiner See_Wilder Kaiser

Mittel

13,50 km

05:30 h

560 hm

Scheffau_Steinbergalm_Wilder Kaiser

Mittel

9,30 km

05:00 h

840 hm

Walchsee_Stripsenkopf_Wilder Kaiser

Mittel

16,10 km

06:30 h

640 hm

Die Kaiserkrone: In 5 Tagen rund um den Wilden Kaiser

wilderkaiser-kaiserblute-moor-matgartner-2025-47
Entdecke die unvergleichliche Schönheit des Wilden Kaisers auf der Kaiserkrone Weitwanderung!

Planung & wichtige Informationen

Hier findest Du Detailinformationen, die für die Tourenplanung der Kaiserkrone hilfreich sind. Egal ob Du die klassische Tour wandern willst oder auch die ein oder andere Alternativroute einplanen möchtest.

Aufgrund der landschaftlichen Gegebenheiten wird entlang der Kaiserkrone kein Gepäcktransport angeboten.

Unterkünfte entlang der Kaiserkrone

Nächtigungsziele der einzelnen Etappen

Hier findest Du die genauen Kontaktdaten der Nächtigungsmöglichkeiten entlang der Kaiserkrone. Reserviere Dir die Unterkünfte rechtzeitig direkt online über das online Reservierungssystem der Hütten, per Mail oder Telefon. Für die Buchung von Unterkünften im Tal vor bzw. nach der Tour helfen wir Dir vom Tourismusverband Wilder Kaiser gerne. Wir empfehlen die Kaiserkrone an einem Sonntag oder Montag zu starten, da die Wochenenden auf den Hütten meist sehr gut gebucht sind und es Schwierigkeiten mit den Verfügbarkeiten geben kann.

Unterkünfte Etappe 1

Unterkunft Etappe 2

Ein rustikales Berghaus umgeben von einer grünen Wiese und Bäumen. Im Vordergrund sind Sitzmöglichkeiten und Sonnenschirme zu sehen.

Alm / Hütte / Berggasthof

Regionale Küche

Scheffau

Unterkünfte Etappe 3

Ein traditionelles Gasthaus inmitten von Bäumen und Bergen. Der Außenbereich ist gemütlich und einladend.

Alm / Hütte / Berggasthof

Regionale Küche

Kufstein

Eine malerische Berglandschaft mit hohen Gipfeln und einer charmanten Holzunterkunft im Vordergrund. Der Himmel ist teilweise bewölkt und die Natur ist üppig grün.

Alm / Hütte / Berggasthof

Regionale Küche

Kufstein

Eine beeindruckende Berglandschaft mit steilen Felsen und einer schönen Wiese im Vordergrund. Im Hintergrund erhebt sich majestätisch der Felsen.

Alm / Hütte / Berggasthof

Kirchdorf in Tirol

Alternativrouten & Zustiege zur Kaiserkrone


Entlang der Kaiserkrone finden Sie immer wieder die Möglichkeit zu Alternativrouten. Beispielsweise können Sie das „Klamml“ auf einer leichten Alternativroute umgehen. Erfahrene Alpinisten, welche eine besondere Herausforderung suchen, können auch die schwierigeren Alternativrouten, imposante Gipfelbesteigungen oder eine Durchschreitung im Rahmen der Kaiserkrone planen.


Tipp

Weniger Etappen gewünscht?

Die Kaiserkrone gibt es auch als anspruchsvolle Kurzvariante von Hütte zu Hütte. Die 3-Tage Hüttentour verläuft auf der Südseite
des Wilden Kaisers mit Gipfelsieg auf der Hinteren Goinger Halt.

Eine Frau in outdoor Kleidung betrachtet ein Schild vor einer Berglandschaft mit grünen Wiesen und hohen Gipfeln im Hintergrund.
Anreise & Parken
Startpunkt der Kaiserkrone & 3-Tage-Hüttentour ist in Going, Hüttling bei der Aschingerkapelle.

Gut zu wissen!

Berglandschaft mit markanten Felsformationen und einer Berghütte im Vordergrund. Der Himmel ist klar und blau, umgeben von grünen Almen und steilen Hängen.
Übernachtung auf einer Hütte

Das musst du wissen

Vom Wasser bis zum Hüttenschlafsack, von der Reservierung bis zur Nachtruhe: In diesem Beitrag gibts alles Wissenswerte zur Übernachtung auf der Hütte zur Nachlese.

A close-up of hands pointing at a detailed map, planning a hike in the picturesque Wilder Kaiser region, known for its majestic mountains and outdoor activities.
Feedback zur Kaiserkrone
Deine Meinung zählt! Nur so können wir Verbesserung oder Kritik auch verwirklichen! Wir sind froh, über jede Art von Antwort