Kaiserkrone - Alternativroute am Fuße des Sonnensteins

Kaiserkrone - Alternativroute am Fuße des Sonnensteins

Beschreibung


Wandern Sie am Steig 826 Richtung Norden (Wasserfall, Treffauer/Tuxeck, Sonneck) bis zum Wasserfall. Genießen Sie dort unterhalb des Schneekars eine erfrischende Abkühlung bevor Sie weiter auf dem Steig 826 Richtung Westen marschieren. Nach ca. 15 Minuten erreichen Sie einen der schönsten Aussichtsplätze am Wilden Kaiser. Vom Fuße des Sonnensteins wandern Sie am Steig 814 durch Latschen und über steile Almwiesen weiter Richtung Westen vorbei am Einstieg zum Scheffauer. Unterhalb der „Veitskirche“ (Steinformation) vorbei und über ein Geröllfeld, den „Hochofen“, gelangen Sie am Steig 814a Richtung Süden zur Steiner-Hochalm.

Voraussetzung: Trittsicherheit

Mehr lesen

Informationen

  • Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Steig, Wiesenweg, Waldweg und Schotter.

  • Rucksack, feste Wander-/Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung (atmungsaktiv), Wechselbekleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Regenschutz (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld

    Für Hüttenübernachtung zusätzlich:
    Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Toilettsachen & Handtuch, persönliche Medikamente, Stirnlampe, AV-Ausweis, Bargeld, Ladegerät für Mobiltelefon 

Mehr lesen

  • Kondition

  • Technik

  • Erlebniswert

Beste Jahreszeiten

  • 01

    Jan

  • 02

    Feb

  • 03

    Mrz

  • 04

    Apr

  • 05

    Mai

  • 06

    Jun

  • 07

    Jul

  • 08

    Aug

  • 09

    Sep

  • 10

    Okt

  • 11

    Nov

  • 12

    Dez

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Gaudeamushütten Runde

Gaudeamushütten Runde
Gaudeamushütten Runde
Gaudeamushütten Runde

Eine  kurze, abwechslungsreiche Runde mit imposantem Ausblick.

Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)

Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)

Wandern

Mittel

1:30 h

3,2 km

220 Höhenmeter

Rübezahlschnitzweg

Rübezahlschnitzweg
Rübezahlschnitzweg
Rübezahlschnitzweg

Familienwanderung über Österreichs längsten Schnitzfigurenwanderweg

Hartkaiserbahn Bergstation, Ellmau (1.522 m)

Rübezahl Alm, Ellmau (1.174 m)

Wandern

Mittel

1:00 h

2,5 km

50 Höhenmeter

Wetter

Heute

25.04.2025

6 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • Berg
  • 90 %

Morgen

26.04.2025

14 °C

  • Tal
  • 10 km/h
  • Berg
  • 50 %

Übermorgen

27.04.2025

16 °C

  • Tal
  • 10 km/h
  • 11° Berg
  • 40 %

28.04.2025

28.04.2025

19 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 13° Berg
  • 30 %
Mehr

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder