Blog-Beiträge für Weltretter*innen

60 Jahre Naturschutzgebiet Kaisergebirge

Verantwortung
60 Jahre Naturschutzgebiet Kaisergebirge

Der Wilde Kaiser ist Teil des Natutschutzgebiet Kaisergebirge. Wie es vor 60 Jahren dazu kam, dass das Gebiet vom Zahmen bis zum Wilden Kaiser unter Schutz gestellt wurde, gibt's hier zur Nachlese.

von Theresa Aigner- 26. April 2023

Der „Sheriff“ des Wilden Kaisers: Teil 2

Verantwortung
Der „Sheriff“ des Wilden Kaisers: Teil 2

Knapp ein halbes Jahr ist vergangen, seit „der Mann mit der neongelben Weste“ als Flurwächter für Ordnung sorgt: Wie es ihm bisher ergangen ist, was sich alles getan hat und warum er jetzt auch „schießen“ darf, erfahrt ihr hier...

von Maria Sevignani- 02. März 2023

Hans Sigl: „Haltung zu zeigen ist eine Frage des Anstands“

Der Bergdoktor
Hans Sigl: „Haltung zu zeigen ist eine Frage des Anstands“

Anlässlich des Staffel-Starts haben wir Hans Sigl zum großen Interview gebeten. Von unerwarteten Wendungen in der Serie, seinem Umgang mit absurden Schlagzeilen und der Notwendigkeit Haltung zu zeigen...

von Theresa Aigner- 28. Dezember 2022

Wie wir uns respektvoll durch den Winter bewegen

Verantwortung
Wie wir uns respektvoll durch den Winter bewegen

Der Wilde Kaiser ist Teil des Natutschutzgebiet Kaisergebirge. Was es insbesondere im Winter zu beachten gilt, um Tiere und Natur nicht zu stören, erklärt Schutzgebietsbetreuer Franz Goller im Interview.

von Theresa Aigner- 20. Dezember 2022

Der Wilde Kaiser Marktplatz

Kaisers Schätze
Der Wilde Kaiser Marktplatz

Qualitativ hochwertige Produkte aus der Region - die findet man bei allen "Marktplatz Wilder Kaiser" Betrieben. Hier werden die Anbieter*innen mit ihren innovativen Zugängen vorgestellt.

von Theresa Aigner- 06. Oktober 2022

Flurwächter Gerhard Wurnig im Portrait

Verantwortung
Flurwächter Gerhard Wurnig im Portrait

Seit Juni 2022 sorgt Gerhard Wurnig in Going, Ellmau, Scheffau und Söll als Flurwächter für Ordnung und Sicherheit: Was aber ist ein Flurwächter genau? Was macht er? Und warum braucht es ihn? Das – und mehr – lest ihr hier ...

von Maria Sevignani- 23. August 2022

Mit dem E-Auto zum Wilden Kaiser

Verantwortung
Mit dem E-Auto zum Wilden Kaiser

Mit dem E-Auto durch Going, Ellmau, Scheffau und Söll? Kein Problem - hier finden E-Autofahrer*innen alle Infos. Wo man wie tankt, was man dafür mithaben sollte, wie man bezahlt und noch viel mehr lest ihr hier.

von Maria Sevignani- 26. Juli 2022

So viele Autokilometer hat der TVB 2021 eingespart

Verantwortung
So viele Autokilometer hat der TVB 2021 eingespart

Die TVB-Mitarbeiter*innen haben im Rahmen einer internen Challenge 5000 Kilometer mit dem Rad statt mit dem Auto zurückgelegt. Wer sich dabei den Titel „Radlkaiser*in 2021“ geschnappt hat, lest ihr hier.

von Theresa Aigner- 03. März 2022

Fünf Tipps für dein perfektes Silvester am Wilden Kaiser

Tipps
Fünf Tipps für dein perfektes Silvester am Wilden Kaiser

Am Wilden Kaiser wird ganz bewusst auf ein offizielles Feuerwerk verzichtet, denn wer Naturschutz ernst nimmt, kann keine Raketen gen Himmel feuern. Wie man den Jahreswechsel dennoch feierlich und/oder entspannt angehen kann, lest ihr hier.

von Theresa Aigner- 21. Dezember 2021