Rehbachrunde

Rehbachrunde

Rehbachrunde

Beschreibung

Vom Startpunkt vor der Tourismus Info geht's an der Pfarrkirche vorbei in Richtung Norden, wo Sie der gelben Beschilderung "Rehbachklamm" (Nr. 42) bis zur großen Brücke folgen. Dort geht es auf der rechten Seite bei der großen Skulptur gegenüber vom Ortsteil Bruggenmoos in die wildromantische Rehbachschlucht (Nr. 42). Der Waldweg verläuft entlang des Wildbaches über Brücken und Stege, vorbei an kleinen Wasserfällen und im oberen Teil der Klamm führt der etwas steilere und teils mit einem Geländerseil versicherte Steig zu einem alten, beleuchteten Bergbaustollen aus dem 16. Jahrhundert. Am Ende der Klamm erwartet Sie die bewirtschaftete Hinterschießlingalm. Retour geht es über den Forstweg Nr. 41 der Beschilderung nach in Richtung Scheffau bis Sie wieder im Dorfzentrum ankommen.

Mehr lesen

Informationen

  • Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Wander- und Waldweg. Kurze Teilabschnitte sind auf Asphalt.

  • Rucksack, feste Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung, Sonnenschutz, Regenschutz, Verpflegung, ev. Wanderstöcke, Mobiltelefon, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Bargeld

  • Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl, Kufstein oder St. Johann kommend, nehmen Sie die Ausfahrt nach Scheffau. Kurz vor der Kirche sehen Sie auf der linken Seite die Tourismus Info mit dem Wanderstartplatz. (Kurzparkzone)

  • Öffentlicher Parkplatz, Scheffau (740 m), nördlich des Gemeindeamtes - kostenlos

Mehr lesen

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Schleierwasserfall Runde

Schleierwasserfall Runde
Schleierwasserfall Runde
Schleierwasserfall Runde

Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)

Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)

5,5 km

Bergtour zum Trainingsfelsen der Extremkletterer und dem Naturschauspiel mit Einkehr auf der Graspoint-Niederalm.

Wandern

Mittel

3:00 h

520 Höhenmeter

Söll-Brandstadl

Söll-Brandstadl
Söll-Brandstadl
Söll-Brandstadl

Bergbahn Talstation, Söll (725 m)

Bergbahn Talstation, Söll (725 m)

5,6 km

In der Ruhe liegt die Kraft, so auch am Gipfelkreuz des Brandstadls

Wandern

Mittel

3:00 h

910 Höhenmeter

Wasserfall-Hölzl Alm Runde

Wasserfall-Hölzl Alm Runde
Wasserfall-Hölzl Alm Runde
Wasserfall-Hölzl Alm Runde

Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)

Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)

5,6 km

Schwindelerregendes Erlebnis über Jausenstationen zum Wasserfall über unbewirtschaftete Almen bis hin zum Hexenwasser.Retour ins Tal mit der Gondelbahn oder zu Fuß.

Wandern

Mittel

2:00 h

500 Höhenmeter

Pölvenauer Runde

Pölvenauer Runde
Pölvenauer Runde
Pölvenauer Runde

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703m)

5,7 km

Gemütlicher Rundwanderweg durch Wälder und Wiesen zum romantisch gelegenen Moorsee

Wandern

Mittel

2:00 h

230 Höhenmeter

Über die Almen

Über die Almen
Über die Almen
Über die Almen

Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)

Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)

5,1 km

Rundwanderung mit Familien-Picknick auf der Almwiese. Tipp: Fernglas mitnehmen zum Beobachten von Gämsen im Fels.

Wandern

Mittel

2:00 h

350 Höhenmeter

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder