
Sie haben Fragen?Wir beraten Sie gerne.

Bergdoktor-Show
am 24. Juni & 12. Oktober 2022 im Festzelt von Ellmau
#inechtnochschöner
Bergdoktor Hans Sigl und seine Schauspielkolleginnen und Kollegen bieten ihren begeisterten Fans ein einzigartiges Bergdoktor-Programm auf der großen Bühne des Festzelts in Ellmau. Erleben Sie die Stars der preisgekrönten TV-Serie Der Bergdoktor hautnah. Eine Moderatorin stellt den Schauspielerinnen und Schauspielern spannende Fragen und blickt mit Ihnen gemeinsam auf die besten Szenen, lustigsten Geschichten und emotionalsten Momente der letzten Jahre zurück. Auch die eine oder andere musikalische Einlage wird in der Show zu sehen sein.
Verpassen Sie nicht einen fantastischen Show-Abend mit den Bergdoktor-Stars, abgerundet mit viel Musik und typisch österreichischen Speisen und Getränken. Im Jahr 2022 wird erstmals auch eine zusätzliche Show im Sommer angeboten.
Tickets für die Bergdoktor-Show
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für die zwei Bergdoktor-Shows im
Sommer und Herbst 2022.
Im neuen Ticketshop können Sie bereits beim Kauf Ihre gewünschten
Sitzplätze wählen und das Ticket in der Wallet-App am Handy speichern.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Eintrittsband bereits zwischen Montag, 20. Juni und Freitag, 24. Juni gegen Vorlage Ihres Tickets in der Tourismus Info Ellmau (Dorf 35, 6352 Ellmau) abzuholen, um lange Wartezeiten beim Eingang zu vermeiden. Die Öffnungszeiten der Tourismus Info Ellmau finden Sie hier.
Falls Sie es vorher nicht schaffen, können Sie auch am Veranstaltungstag ab 17 Uhr mit dem Ticket direkt zum Eingang des Festzeltes kommen. Einlass ins Zelt ist um 17:00 Uhr, Start der Veranstaltung um 19:00 Uhr.
Am Festplatz Ellmau, Parkplatz West (hinter dem Spar Supermarkt / Apparthotel Tom Sojer).
Der Festplatz ist vom Ortszentrum Ellmau fußläufig leicht erreichbar. Von den Nachbar-Orten empfehlen wir die öffentliche Anreise, kostenlos mit Ihrer Wilder Kaiser Card. Der Kaiserjet bringt Sie bis zur Haltestelle „Alte Post“. Mit dem öffentlichen Bus fahren Sie bis zur Haltestelle „Dorf/Bauhof“.
Fahrplan Kaiserjet
Fahrpläne Linienbusse
Für die Rückfahrt gibt es nach der Veranstaltung kleine Shuttlebusse nach Going, Scheffau und Söll. Sie können auch den Dorfabendbus von Ellmau Dorf/Bauhof nutzen, hier ist der Fahrplan. Bei Schönwetter gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe Festzeltes (Wiese), falls es regnet/matschig ist, müssen die öffentlichen Parkplätze genutzt werden (begrenzte Möglichkeiten).
Der Eingang befindet sich hinter dem Apparthotel Tom Sojer (Dorf 7). Der Eingang wird in 2 Bereiche geteilt. Für Gäste, die bereits vorab ihr Eintrittsband bei der Tourismus Info abgeholt haben, gibt es einen separaten Eingang. So können Sie ohne lange Wartezeiten durch Vorzeigen des Bandes am Handgelenk schneller ins Veranstaltungsgelände. Der zweite Eingang nebenan ist für Gäste mit Tickets, die erst gescannt werden müssen.
Einlass in das Festzelt ist um 17 Uhr. Gerne können Sie vorab die umliegende Gastronomie nutzen.
Ja, das ist möglich. Hier gibt es aber keine Parkmöglichkeiten.
Die Tische sind durchgehend nummeriert und die Sitznummern sind gut ersichtlich platziert.
Ja, der örtliche Tennisclub kümmert sich um das leibliche Wohl. Es gibt Kleinigkeiten zu Essen (Bratwürstchen, Steaksemmel und Spinatknödel) und Getränke. (Nicht im Ticketpreis inkludiert!)
Ja, es ist eine ca. 15-minütige Pause geplant.
Ja, im Zelt werden Fanartikel verkauft.
Ja, im Zelt stehen WC Anlagen zur Verfügung.
Nein, Hunde sind ausnahmslos verboten. Gerne können Sie den Hundesitter-Service der Anbieter der Region Wilder Kaiser in Anspruch nehmen, hier die Infos dazu.
Da die Veranstaltung im Festzelt stattfindet, spielt das Wetter keine Rolle.