Pumprisse - Klettertour im Kaisergebirge

Der alpenhistorische Durchbruch in den 7. Grad (UIAA). Meine Erinnerungen an eine Begehung der Pumprisse im Jahr 1981. Lachen erlaubt!
In der Metropole Berlin geboren und auf dem Land aufgewachsen hat Hannah mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf ein Zuhause gefunden. Nach vielen Jahren als Redakteurin bei Deutschlands größter Regionalzeitung, schreibt sie heute freiberuflich überwiegend für Magazine, Verbände und Unternehmen im Bergischen Land. Wann immer ihr Job und der Alltagstrubel einer vierköpfigen Familie es zulassen, zieht es sie raus in die Natur. In den Ferien mit Vorliebe in die Berge. Wo sonst kann man so schön aktiv entspannen? Die Füße einfach mal machen lassen, hochlaufen, um dabei runterzukommen. Seit ihrem ersten Aufenthalt in Ellmau ist sie völlig „verkaisert“.
Mehr über Hannah Blazejewski„Waaaaasss? Schon wieder wandern? Ich hab’ aber gar keine Lust!“ Max verdreht die Augen und schiebt die Unterliebe vor. Wer Kinder hat, kennt dieses Gemotze nur zu gut. Dabei ist die Natur der schönste Abenteuerspielplatz überhaupt. Und Kinder lieben sie. Manchmal muss man dabei nur ein wenig nachhelfen.
Besonders gut geht das jetzt im Herbst, wenn man ein paar Spielideen parat hat. Alle Zutaten, die man dafür benötigt, finden sich in der Natur selbst. Also: Gemaule überhören, Kinder schnappen und ab auf den Berg.
Hier sind meine fünf besten Spiel-Tipps für ein kleines Familienabenteuer in der Natur.
Artikel von Hannah Blazejewski
In der Metropole Berlin geboren und auf dem Land aufgewachsen hat Hannah mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf ein Zuhause gefunden. Nach vielen Jahren als Redakteurin bei Deutschlands größter Regionalzeitung, schreibt sie heute freiberuflich überwiegend für Magazine, Verbände und Unternehmen im Bergischen Land. Wann immer ihr Job und der Alltagstrubel einer vierköpfigen Familie es zulassen, zieht es sie raus in die Natur. In den Ferien mit Vorliebe in die Berge. Wo sonst kann man so schön aktiv entspannen? Die Füße einfach mal machen lassen, hochlaufen, um dabei runterzukommen. Seit ihrem ersten Aufenthalt in Ellmau ist sie völlig „verkaisert“.
Alle Artikel
0 Kommentar(e)
Mehr Kommentare