3-Tage Hüttenwanderung - Alternativroute Umgehung Klamml

3-Tage Hüttenwanderung - Alternativroute Umgehung Klamml

3-Tage Hüttenwanderung - Alternativroute Umgehung Klamml

Beschreibung

Das Klamml können Sie auf folgender Route umgehen (keine ausgesetzten Stellen):

Sie kommen auf dem Steig 824 vom Bergsteigergrab und zweigen oberhalb der Gaudeamushütte auf den Steig 812a Richtung Süden Wochenbrunner Alm über Gamswegl ab. Diesem folgen Sie durch den Wald und über ein Geröllfeld. Wieder im Wald gelangen Sie dann zur Kreuzung mit dem Weg 825, welchem Sie Richtung Norden zur Gruttenhütte folgen. Dieser Steig führt großteils durch einen lockeren Wald bis zur Baumgrenze. Über ein Schotterkar und teils felsiges Gelände erreichen Sie zuerst den Gruttenkopf und dann die Gruttenhütte (1.620 m), die höchst gelegene Schutzhütte im Wilden Kaiser.

Mehr lesen

Informationen

  • Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Forstweg, Steig, Geröllfeld, Waldweg, felsige Passagen.

  • Rucksack, feste Wander-/Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung (atmungsaktiv), Wechselbekleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Regenschutz (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld

    Für Hüttenübernachtung zusätzlich:
    Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Toilettsachen & Handtuch, persönliche Medikamente, Stirnlampe, AV-Ausweis, Bargeld, Ladegerät für Mobiltelefon

    Die Wanderstrecken zwischen den Hütten sind oft recht lang, es wird empfohlen sich mit ausreichend Proviant und Wasser auszustatten sowie Übernachtungen in den Unterkünften rechtzeitig zu buchen.

Mehr lesen

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder