Quellen Wanderweg

Quellen Wanderweg

Beschreibung

Die Idylle vom Quellgebiet der Hohen Salve erschließt sich Ihnen nach Auffahrt mit der Gondelbahn Hexenwasser und weiter mit der Gondelbahn Hohe Salve auf den Gipfel. Von der Bergstation wandern Sie auf dem Weg Nr. 50 vorbei am Gipfelkreuz Hohe Salve und weiter talwärts. Beim nächsten Abzweig halten Sie sich rechts und wandern weiter auf dem Weg Nr. 50 bis zur Bergstation des Keatlift und bis zum Weg Nr. 71. Ab hier führt der gemütliche Quellen Wanderweg Richtung Hochbrixen über Wegnr. 50. Weiter Richtung Hochbrixen über Weg 71 bis zur Inneren Keatalm. Von dort folgen Sie der Beschilderung Richtung Gasthof Rigi bis zur Westendorfer Kälberalm. Über den Salvensee folgen Sie weiterhin der Beschilderung Rigi Nr. 71. Bei der Alm angekommen, nutzen Sie die Möglichkeit der Einkehr. Anschließend folgen Sie der Beschilderung Richtung Hochsöll. An der Abzweigung zur Kraftalm nehmen Sie weiter den Wegnr. 71 bis sich die Runde schließt. Nun wandern Sie auf dem Weg Nr. 50 bis nach Hochsöll oder wieder retour bergauf auf die Hohe Salve und mit der Gondel ins Tal. Durch das Umwandern der Hohen Salve auf ca. 1.600 m Seehöhe erhalten Sie herrliche Ausblicke vom Wilden Kaiser bis zum Kitzbüheler Horn.

 

Mehr lesen

Informationen

  • Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Wander-Wiesenweg, Schotterweg, Forststraße.

  • Rucksack, feste Wander-/Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung (atmungsaktiv), Wechselbekleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Regenschutz (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld

Mehr lesen

Anreise

  • KaiserJet Haltestelle „Söll Gondelbahn Hexenwasser - Hohe Salve“

    Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info

  • Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl, Kufstein oder St. Johann kommend, nehmen Sie die Ausfahrt nach Söll und im Kreisverkehr die Ausfahrt Richtung Hexenwasser (SkiWelt Bergbahn Talstation). Biegen Sie vor der Talstation der Bergbahn nach links und fahren über die Brücke. Hier befinden sich der Wanderstartplatz und die Parkplätze der Bergbahn. Fahren Sie mit der Gondelbahn bis zur Mittelstation Söll und weiter mit der Gondelbahn auf die Hohe Salve.

  • Bergbahn Talstation, Söll (725 m) - kostenlos

Mehr lesen

  • Kondition

  • Technik

  • Erlebniswert

Beste Jahreszeiten

  • 01

    Jan

  • 02

    Feb

  • 03

    Mrz

  • 04

    Apr

  • 05

    Mai

  • 06

    Jun

  • 07

    Jul

  • 08

    Aug

  • 09

    Sep

  • 10

    Okt

  • 11

    Nov

  • 12

    Dez

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Ackerlhütten Runde

Ackerlhütten Runde
Ackerlhütten Runde
Ackerlhütten Runde

Mittelschwierige Rundwanderung mit atemberaubendem Ausblick auf die umliegende Bergwelt.ACHTUNG: Der Steig Nr. 828 ist auf Grund von Steinschlaggefahr gesperrt. Umleitung über den Weg Nr. 816 und

Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)

Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)

Wandern

Mittel

4:45 h

9,8 km

760 Höhenmeter

Söll-Filzalmsee

Söll-Filzalmsee
Söll-Filzalmsee
Söll-Filzalmsee

Über den Stampfangerbach zum Filzalmsee und weiter zum Hexenwasser

Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)

Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)

Wandern

Mittel

3:15 h

9,0 km

620 Höhenmeter

Wetter

Heute

21.09.2023

17 °C

  • 11° Tal
  • 5 km/h
  • 19° Berg
  • 45 %

Morgen

22.09.2023

16 °C

  • 10° Tal
  • 5 km/h
  • 15° Berg
  • 75 %

Übermorgen

23.09.2023

13 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • Berg
  • 75 %

24.09.2023

24.09.2023

15 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • Berg
  • 30 %
Mehr

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder