Hier finden Sie aktuelle Presseaussendungen aus der Region Wilder Kaiser.
17. Februar 2021
Regionale Qualität genießen: TVB Wilder Kaiser eröffnet „Marktplatz“
Wo, wann und vor allem bei wem kann ich qualitativ hochwertige Produkte aus der Region kaufen? Darüber gibt ab sofort die neue Plattform „Marktplatz Wilder Kaiser“ Auskunft. Zusätzlich werden die Anbieter*innen mit ihren innovativen Zugängen laufend portraitiert.
„Corona-Summit“ am Wilden Kaiser war voller Erfolg
Mit den „brennenden“ Fragen dieses Winters hat sich der Tourismusverband Wilder Kaiser im Rahmen eines 2-tägigen Online-Gipfels befasst – von den Sicherheitsmaßnahmen im Skigebiet über die Kommunikation mit Gästen bis hin zum Contact Tracing im Fall des Falles.
Silvester-Knaller: Kein Feuerwerk am Wilden Kaiser
Eigentlich ist es allen bewusst: Wer die Natur ernsthaft schützen will, kann zu Silvester keine Raketen gen Himmel schießen. Daher bekennt sich der Tourismusverband Wilder Kaiser zu seiner nachhaltigen Strategie 2024 - und wird kein Feuerwerk mehr organisieren.
„Storno Garantie“ für Gäste in der Region Wilder Kaiser
Herausfordernde Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Mit flexiblen Storno-Bedingungen sowie einer kostenlosen Ersatzunterkunft im Ernstfall, bereitet sich die Region Wilder Kaiser auf den Winter vor.
TVB Wilder Kaiser wählte neuen Aufsichtsrat und Vorstand
Bei der ordentlichen Vollversammlung des Tourismusverbands Wilder Kaiser mit Neuwahlen am 20. Oktober 2020 wurden ein neuer Aufsichtsrat und Vorstand gewählt: Der bisherige Obmann, Johannes Adelsberger, wurde dabei zum dritten Mal wiedergewählt und tritt seine Funktion somit für weitere fünf Jahre an.
Lebensqualität am Wilden Kaiser: Forum diskutierte Tourismus-Zukunft
Mitte September haben auf Einladung des TVB Wilder Kaiser rund 30 BürgerInnen darüber diskutiert, wie Lebensqualität am Wilden Kaiser künftig definiert wird und wie die Corona-Krise als Chance wahrgenommen werden kann, den Tourismus in der Region nachhaltig zu verändern.
Die Region Wilder Kaiser bedankt sich bei MitarbeiterInnen und Einheimischen mit der dreiwöchigen Aktion „BitteDanke! Region erleben – Neues entdecken“: Von 3.10. bis 23.10. gibt’s bei Bergbahnen, dem Kaiserbad und den geöffneten Hotels Gratis-Eintritt bzw. vergünstigte Angebote und gratis Teilnahme am Aktivprogramm!
JobCheckerin Jenny Koller (21) hat in neun Wochen neun verschiedene Jobs im Tourismus in der Region Wilder Kaiser getestet. Ihre Erfahrungen hat sie in wöchentlichen Blogbeiträgen und auf Social Media geteilt - nun wurde beim Abschluss-Event Resümee gezogen.
Gelaufen wird trotzdem: Wer im Herbst den „Kaisermarathon“ in Söll in Eigenregie läuft, erhält dennoch ein ganz individuelles „Start-Service“ und nimmt an einer Online-Verlosung teil!
8 Jobs in 8 Wochen: Der „JobCheck“ am Wilden Kaiser
"JobCheckerin" Jenny Koller (21) testet in acht Wochen acht verschiedene Jobs im Tourismus in der Region Wilder Kaiser. Ihre Erfahrungen teilt sie mit allen Interessierten in wöchentlichen Blogbeiträgen und auf Social Media.
Sichere Mobilität „mit Abstand“: TVB stockt Busangebot auf
Die Region Wilder Kaiser verdoppelt ihr Busangebot: Der KaiserJet fährt ab 17. Juli im 30-Minuten-Takt, außerdem werden „Helferlein“ die Fahrgäste in Sachen „Masken-Pflicht“ und anderen aktuellen Corona-Fragestellungen beraten.
Positives Testergebnis:Stellungnahme TVB Wilder Kaiser
Offizielles Statement des Tourismusverbands Wilder Kaiser zum positiven Testergebnis einer Hotelmitarbeiterin im Rahmen der vorbeugenden Coronatests unter Tourismus-MitarbeiterInnen in der Pilotregion Wilder Kaiser.
Pilotregion Wilder Kaiser: Screening-Straße in Betrieb
Am Dienstag, den 9. Juni 2020, haben die vorbeugenden Coronatests für Tourismus-MitarbeiterInnen erstmals in der eigens dafür aufgebauten Screening-Straße in Ellmau stattgefunden. Ab sofort wird dort wöchentlich getestet.
Nun ist es fix: Es gibt Details zum versprochenen „digitalen Trostpflaster“, das anstatt des Bergdoktor Fantags Ende Mai stattfindet! Zu den erfreulichen Nachrichten gesellen sich allerdings auch noch Absagen: Alle weiteren Bergdoktor-Events (Bergfest und Fanfestival im Herbst) werden auf 2021 verschoben.
Neuer Spielplatz, neuer Hüttenwirt, neuer Wanderweg, neue Website: Alles neu macht der Mai! Was sich am Wilden Kaiser sont noch getan hat bzw. tun wird, gibt's hier im Überblick.
Neue Kampagne&Video:Es geht wieder los am Wilden Kaiser!
Am 15. Juni sollen die Grenze zwischen Deutschland und Österreich wieder vollständig geöffnet werden. Ein Glück, dass sich die Region Wilder Kaiser heraus geputzt hat! Sogar die MitarbeiterInnen des Tourismusverbands haben Hand angelegt und alles besonders hübsch gemacht. Was dabei herausgekommen ist, seht ihr im Video…
„Söll Brand“: Gemeinsame Marke veredelt regionale Schnäpse
Keine Schnapsidee: Die Söller Schnapssommeliers bieten ihre hochwertigen Brände ab sofort unter der gemeinsamen Marke „Söll Brand“ an – eine Garantie für Regionalität und eine Liebeserklärung an die Söller Obstkultur.
Mehr Bike im Mai und Juni: Der TVB Wilder Kaiser setzt auf nachhaltige, gesunde Fortbewegung und spendiert Gästen und Einheimischen 25 Euro für ein Leih-(E)-Bike.
Kaiserkrone Trail: Verschiebung auf 25.-26. Juni 2021
Das Laufevent ann aus aktuellem Anlass nicht stattfinden. Daher lautet das neue Motto: Die „gewonnene“ Trainingszeit nutzen und im Sommer (gem)einsam die Trailrunning-Strecken der Region erkunden!
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenpflegeheims der Region freuen sich über ein mobiles TVGerät mit DVD-Player, der aus dem Reinerlös von Bergdoktor-Tassen und Co. finanziert werden konnte.
Scheffau offizieller Partner von DSC Arminia Bielefeld
Der ostwestfälische Fußballclub wird nicht nur sein Trainingscamp erneut in Scheffau am WildenKaiser abhalten, sondern auch Fußballkurse für Kinder und Jugendliche in der Region anbieten.
Erste Ausgabe von „Ski & Rock in Söll“ war voller Erfolg
Drei Tage Skifahren, Filme und Konzerte - das war von 15. bis 18. Jänner in Söll Programm. Nach dem erfolgreichen „ersten Durchgang“ steht fest: Das Event geht 2021 definitiv in die zweite Runde.
„Tourismus Upcycling“: Unterstützung für Vvermieter bei Umgestaltung
Der Tourismusverband Wilder Kaiser und die Agentur fundus unterstützen Gastgeber aus der Region neutral und ganzheitlich bei der Modernisierung bzw. Umgestaltung ihres Hauses.
Hundecoach Hedi im Einsatz für ein rücksichtsvolles Miteinander
Wo Hunde und Menschen aufeinandertreffen, kann es zu Konflikten kommen. Wie man am Miteinander von Hundebesitzern, Hundelosen und den Vierbeinern selbst arbeitet, erklärt Hundecoach Hedwig Brandauer-Aschenwald im Interview.
Am Wochenbrunnweg 1 in Ellmau hat das möglicherweise schönste Yogastudio Österreichs eröffnet. Christian Leitner bietet dort regelmäßig Kurse an - Willkommen sind alle.
Die Ergebnisse einer aktuellen MCI-Studie zur Tourismusgesinnung bestätigen bereits etablierte Mobilitätskonzepte, aber auch die auf Nachhaltigkeit ausgelegten Ziele der „Strategie 2024“ der Region Wilder Kaiser.