Kaiserschnecke Schneckenfarm: Führung & Verkostung

5 /5(7 Bewertungen)Bewertungen anzeigen
Veranstaltung buchen

Beschreibung

Kaiserschnecke Schneckenfarm: Führung & Verkostung

"Willkommen auf Tirols erster Weinbergschneckenzucht."
bei Simone Embacher
Die Farm unserer Kaiserschnecken der Sorte "Helix Aspersa Maxima" befindet sich in Ellmau auf einer kleinen Anhöhe mit herrlich freiem Blick auf den Wilden Kaiser. Hier, wo die klare Luft von Berg und Wald zusammentrifft, herrscht ein optimales Wohlfühlklima für unsere Zucht.
Wollen Sie sich vor Ort ein Bild machen, nehmen wir gerne Reservierungen für eine Schneckenfarmführung mit Verkostung an.

Anmeldung: bis zum Vortag 17:00 Uhr online oder in einer Tourismus Info der Region Wilder Kaiser
Teilnehmer: mind. 4 Personen bis max. 20 Personen
Ausrüstung: keine Ausrüstung notwendig | Die Tour ist im Freien und kann generell bei jeder Witterung (außer Gewitter) stattfinden, wir bitten aber um wettergerechte Bekleidung.
Kosten: Erwachsene € 19,00; Kinder (unter 10 Jahren) € 10,00 | Bezahlung in bar direkt beim Anbieter
Dauer: von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr
Treffpunkt: Kaiserschnecke, Mühlberg 5, 6352 Ellmau

Öffentliche Anreise zum Treffpunkt: kostenlos mit Wilder Kaiser GästeCard, hier geht’s zur Routenplanung.
Falls mal etwas Unvorhergesehenes passiert, ist eine kostenlose Stornierung bis zum Vortag um 12:00 Uhr möglich.
Die Teilnahme am Programm ist auf eigene Gefahr. Programmänderungen vorbehalten!

Mehr lesen

Weitere Termine

  • 03.07.2025
  • 10.07.2025
  • 17.07.2025
  • 24.07.2025
  • 31.07.2025
  • 07.08.2025
  • 14.08.2025
  • 21.08.2025
  • 28.08.2025
  • 04.09.2025
  • 11.09.2025
  • 18.09.2025
  • 25.09.2025

Weitere Termine

Treffpunkt

Ellmau - KaiserschneckeMühlberg 56352 Ellmau(0043) 664 4541203 simone@kaiserschnecke.atwww.kaiserschnecke.at

Zur Karte

Gäste-Feedback

Das sagen unsere Gäste über die Teilnahme bei einer Veranstaltung dieses Anbieters

  • UH31.05.20255/5

    Interessante und kurzweilige Führung. Frau Embacher hat die Gabe, gut zu informieren und spannend zu erzählen. Unser Basiswissen über die Schnecken wurde sehr erweitert. Frau Embacher konnte auch jede Frage kompetent beantworten. Die Verkostung war vielfältig und super lecker. Wir empfehlen die Schneckenfarm sowohl für interessierte Feinschmecker als auch für Familien mit Kindern. Warum immer nur Streichelzoo und Ponyreiten? Auch Schnecken sind interessante Tiere! (Da gibt es sicher auch eine Möglichkeit ohne Verkostung.) Wir waren auf jeden Fall begeistert!

  • UH24.05.20255/5

    Leider wurde die Führung von Frau Embacher abgesagt, weil zu wenig Anmeldungen waren.Wir haben uns jetzt für kommenden Donnerstag angemeldet. Sollte wieder eine Absage kommen, wären wir bitter enttäuscht.

  • Magdalena 13.07.20245/5

    Die Führung ist sehr zu empfehlen, man lernt die Schnecken von einer ganz anderen Seite kennen. Man merkt das die Gastgeberin es mit Leib und Seele macht, so ist auch die Führung und die Verkostung mit viel Liebe zum Detail gemacht.

  • Mirko Z13.07.20245/5

    Im Grunde genau, was wir uns erhofft haben. Sehr informativ- eine super nette Führung, leckere Verkostungsvarianten- alles liebevoll und unkompliziert. Kann ich nur empfehlen! Kleiner Tipp: Ein kleines Schild zum besseren finden der Farm wäre ganz gut.

  • Liliane Dupont16.06.20245/5

    Herzlicher Empfang,die Erklaerungen rund um die Zucht ,Eierablage und die Unterschiede zwischen mediteranen und Inland Schnecken sehr lehrreich. Da wir aus Luxemburg kommen,kennen wir Schneckenessen gut,aber diese Variationen koestlich.In der Natur sitzen,war danach traumhaft,unvergesslich,vielen Dank fuer die Gastfreundschaft

Das könnte Ihnen
auch gefallen