Zum Inhalt springen

ab 15,00 €

Ellmauer Obstbrennerei

Kultur & Brauchtum

Essen & Trinken

Edelbrandverkostung Ellmauer Obstbrennerei

Schnapsverkostung und Führung durch die Produktion der Ellmauer Obstbrennerei - "Megs wos guads, donn kemmbs vorbei in die Ellmauer Obstbrennerei!"

Ein gemütlicher Laden mit Regalen voller Gläser und Flaschen. Die warmen Lichter schaffen eine einladende Atmosphäre.
Drei Männer stehen in einer Brennerei und halten Gläser in der Hand. Im Hintergrund sind glänzende Kupfer- und Edelstahlausrüstungen zu sehen.

ab 15,00 €

Ellmauer Obstbrennerei

Veranstaltungsort

Ellmauer Obstbrennerei

Matthias Erber

Auwinkl 4

6352 Ellmau

Beschreibung

Edelbrandverkostung Ellmauer Obstbrennerei

"Megs wos guads, donn kemmbs vorbei in die Ellmauer Obstbrennerei!"
Im Rahmen dieser Führung können Sie bei der Produktion von Edelbränden und Likören zusehen und Sie erhalten viele Hintergrundinformationen zur Produktion. Im Anschluss an die Besichtigung werden die verarbeiteten Obstsorten verkostet. Hier drüfen Sie selber entscheiden, welche Sie gerne probieren möchten.

Anmeldung: bis zum Vortag um 17:00 Uhr online oder in einer Tourismus Info der Region Wilder Kaiser
Teilnehmer: mind. 4 Personen bis max. 10 Personen
Kosten: € 15,00 pro Person | Bezahlung in bar direkt beim Anbieter
Dauer: von 17:00 bis ca. 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ellmauer Obstbrennerei | Schnapsbrennerei, Auwinkl 4, 6352 Ellmau

Öffentliche Anreise zum Treffpunkt: kostenlos mit Wilder Kaiser GästeCard, hier...

Produkt wählen

Angebote werden geladen

Weitere Termine

Nächster Termin

Montag, 15. Dezember 2025 - 17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 15. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 16. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 18. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 19. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 20. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 21. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 22. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 23. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 25. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 26. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 27. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 28. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 29. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 30. Dezember 2025

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 01. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 02. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 03. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 04. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 05. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 06. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 08. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 09. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 10. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 11. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 12. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 13. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 15. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 16. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 17. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 18. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 19. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 20. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 22. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 23. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 24. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 25. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 26. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 27. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 29. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 30. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 31. Januar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 01. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 02. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 03. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 05. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 06. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 07. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 08. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 09. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 10. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 12. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 13. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 14. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 15. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 16. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 17. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 19. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 20. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 21. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 22. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 23. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 24. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 26. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 27. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 28. Februar 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 01. März 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 02. März 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 03. März 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 05. März 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 06. März 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 07. März 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 08. März 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Montag, 09. März 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, 10. März 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 12. März 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 13. März 2026

17:00 - 18:00 Uhr

Wilder Kaiser Logo

Kontakt

Edelbrandverkostung Ellmauer Obstbrennerei

Auwinkl 4, 6352 Ellmau

Wilder Kaiser Logo

Ähnliche Veranstaltungen

Eine Person malt mit einem Pinsel auf einer keramischen Schüssel. Im Hintergrund sind weitere dekorative Objekte zu sehen.

16.06. - 09:30 Uhr - 2 Stunden 30 Minuten

Kaiserlodge - Rezeption / Raum Kaiser's Schmiede, Scheffau am Wilden Kaiser

Eine Frau sitzt an einem Holztisch und gestaltet florale Arrangements. Neben ihr befinden sich verschiedene Blumen und Dekorationen.

01.09. - 10:00 Uhr - 2 Stunden

Kaiserlodge - Rezeption, Scheffau am Wilden Kaiser

Ein eleganter Stall mit weißen Pferden, die aus ihren Boxen schauen. Der Raum hat eine helle, freundliche Beleuchtung und einen gepflegten Boden.

09.08. - 09:00 Uhr - 30 Minuten

Reitstall Stanglwirt, Going am Wilden Kaiser

Ausgebucht

Drei Formen mit Seife, garniert mit getrockneten Blüten, liegen in einem Karton. Die Seife hat eine cremige Textur und eine helle Farbe.

10.07. - 09:00 Uhr - 3 Stunden

Kaiserlodge - Rezeption, Scheffau am Wilden Kaiser