Kaiserschnecke: guided tour with tasting at the snail farm

5 /5(7 Rankings)Show ratings
Book an event

Description

Kaiserschnecke snail farm: guided tour & tasting

‘Welcome to Tyrol's first vineyard snail farm.’ with Simone Embacher Our ‘Helix Aspersa Maxima’ snail farm is located in Ellmau on a small hill with a marvellous unobstructed view of the Wilder Kaiser. Here, where the clear air of mountain and forest meet, there is an optimal feel-good climate for our breeding. If you would like to see for yourself, we are happy to accept reservations for a snail farm tour with tasting.

Registration: by 5.00 pm the day before online or at a tourist information centre in the Wilder Kaiser region
Participants: min. 4 persons to max. 20 persons
Equipment: no equipment necessary | the tour is outdoors and can generally take place in any weather (except thunderstorms), but we ask that you dress appropriately for the weather.
Cost: Adults € 19.00, children (under 10 years) € 10.00 | Payment in cash directly to the provider
Duration: from 17:00 to approx. 18:30
Meeting point: Kaiserschnecke, Mühlberg 5, 6352 Ellmau

Public transport to the meeting point: free of charge with the Wilder Kaiser GuestCard, click here for route planning.
If something unforeseen happens, a free cancellation is possible until 12:00 noon the day before.
Participation in the programme is at your own risk. Programme subject to change!

Read more

Meeting point

Ellmau - Kaiserschnecke

Additional dates

  • 03.07.2025
  • 10.07.2025
  • 17.07.2025
  • 24.07.2025
  • 31.07.2025
  • 07.08.2025
  • 14.08.2025
  • 21.08.2025
  • 28.08.2025
  • 04.09.2025
  • 11.09.2025
  • 18.09.2025
  • 25.09.2025

More Dates

Meeting point

Ellmau - KaiserschneckeMühlberg 56352 Ellmau(0043) 664 4541203 simone@kaiserschnecke.atwww.kaiserschnecke.at

View city/town map

Guests-Feedback

What our guests say about attending an event organised by this provider

  • UH31.05.20255/5

    Interessante und kurzweilige Führung. Frau Embacher hat die Gabe, gut zu informieren und spannend zu erzählen. Unser Basiswissen über die Schnecken wurde sehr erweitert. Frau Embacher konnte auch jede Frage kompetent beantworten. Die Verkostung war vielfältig und super lecker. Wir empfehlen die Schneckenfarm sowohl für interessierte Feinschmecker als auch für Familien mit Kindern. Warum immer nur Streichelzoo und Ponyreiten? Auch Schnecken sind interessante Tiere! (Da gibt es sicher auch eine Möglichkeit ohne Verkostung.) Wir waren auf jeden Fall begeistert!

  • UH24.05.20255/5

    Leider wurde die Führung von Frau Embacher abgesagt, weil zu wenig Anmeldungen waren.Wir haben uns jetzt für kommenden Donnerstag angemeldet. Sollte wieder eine Absage kommen, wären wir bitter enttäuscht.

  • Magdalena 13.07.20245/5

    Die Führung ist sehr zu empfehlen, man lernt die Schnecken von einer ganz anderen Seite kennen. Man merkt das die Gastgeberin es mit Leib und Seele macht, so ist auch die Führung und die Verkostung mit viel Liebe zum Detail gemacht.

  • Mirko Z13.07.20245/5

    Im Grunde genau, was wir uns erhofft haben. Sehr informativ- eine super nette Führung, leckere Verkostungsvarianten- alles liebevoll und unkompliziert. Kann ich nur empfehlen! Kleiner Tipp: Ein kleines Schild zum besseren finden der Farm wäre ganz gut.

  • Liliane Dupont16.06.20245/5

    Herzlicher Empfang,die Erklaerungen rund um die Zucht ,Eierablage und die Unterschiede zwischen mediteranen und Inland Schnecken sehr lehrreich. Da wir aus Luxemburg kommen,kennen wir Schneckenessen gut,aber diese Variationen koestlich.In der Natur sitzen,war danach traumhaft,unvergesslich,vielen Dank fuer die Gastfreundschaft

You might
also be interested in the following: