Weitwanderwege

entlang des Wilden Kaisers

#inechtnochschöner

Mehrtages- und Weitwanderungen

entlang des Wilden Kaisers

Freiheit genießen und Natur erleben: Weitwandern in der Region Wilder Kaiser ist nicht nur eine Wohltat für Ihren Körper, sondern auch perfekt, um den Kopf freizukriegen. Die duftenden Blumen, das Summen der Bienen, das beeindruckende Bergpanorama, der schroffe Fels und das klare, erfrischende Quellwasser schärfen während der Wanderung Ihre Sinne und schaffen unvergessliche Momente. Ob Kaiserkrone, 3-Tage Hüttenwanderung, Adlerweg oder Jakobsweg - hier findet jeder eine Tour, die seiner Kondition und Ausdauer entspricht.

Von Hütte zur Hütte

am Wilden Kaiser

Was ist im Notfall zu tun?
Notruf wählen

140 - Alpinnotruf (Bergrettung)
112 - Europäischer Notruf
133 - Polizei
144 - Rettung

Mehr dazu

Ausrüstung

Hier finden Sie Empfehlungen für Ihre Ausrüstung bei Mehrtages- und Weitwanderungen. Wichtig ist Atmungsaktive Outdoor-Bekleidung, die jedem Wetter entspricht. Wir empfehlen leichte, schnelltrocknende auch nach Tagen geruchsneutrale Bekleidung aus Merinowolle. Bitte achten Sie auf ausreichend Verpflegung: Müsliriegel, Nüsse und Trockenobst sind ein guter Snack für Zwischendurch. Zudem sollten Sie genügend zum Trinken mitnehmen, wobei sich hier vor allem eine auffüllbare Trinkflasche empfiehlt.

Checkliste für Ihre Mehrtageswanderung

Checkliste für Ihre Mehrtageswanderung

Standard Ausrüstung:

  • dem Wetter und der Tour angepasste Outdoorbekleidung inkl. Wechselkleidung
  • feste Wanderschuhe mit griffiger Profilsohle
  • Wanderstöcke (höhenverstellbar)
  • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung)
  • Regenschutz (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz)
  • Kälteschutz (Mütze, Handschuhe)
  • Verpflegung (ausreichend zu Trinken & Jause)
  • Erste-Hilfe-Paket inkl. Rettungsdecke & Biwacksack
  • Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku
  • Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial
  • • Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld

Zusätzliche Ausrüstung:

  • Übernachtungsutensilien (bequeme Schuhe, Hüttenschlafsack, Wechselkleidung, Unterwäsche, Toilettartikel, Handtuch etc.)
  • Persönliche Medikamente, Oropax, Blasenpflaster, Kopfschmerztabletten, Magnesiumtabletten etc.
  • Bargeld (Auf den meisten Hütten ist es nicht möglich mit Kredit- oder Bankomatkarte zu bezahlen.)
  • Ausweis, Versicherungskarten (zB. Alpenvereinsausweis)
  • Stirnlampe/kleine Taschenlampe, Akkus, Ersatzbatterien, Ladekabel für Mobiltelefon
  • Plastikbeutel für Abfall und/oder Schmutzwäsche
  • Fotoapparat, Fernglas, Taschenmesser
  • Evt. Tourenbuch/Tagebuch, Spielkarten etc.

Gut zu wissen!

Heute

06.06.2023

16 °C

  • 10° Tal
  • 5 km/h
  • 13° Berg
  • 25 %

Morgen

07.06.2023

22 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 15° Berg
  • 15 %

Übermorgen

08.06.2023

20 °C

  • 10° Tal
  • 5 km/h
  • 15° Berg
  • 65 %

09.06.2023

09.06.2023

22 °C

  • 10° Tal
  • 5 km/h
  • 16° Berg
  • 35 %
Mehr

Lage und Anreise

Ellmau, Going, Scheffau und Söll

Lage und Anreise

Ellmau, Going, Scheffau und Söll

Zielort auswählen

  • Ellmau
  • Going
  • Scheffau
  • Söll

Ihre Route

Unterkunft suchen