© Sabine Holaubek
Rezept von Thomas Sieberer vom Weinatelier Agnes

Rucola-Nussgnocchi mit geflämmtem Chinakohl, Currycreme und gerösteten Kürbiskernen

von Thomas Sieberer Erstellt am 26. Mai 2025

für Genießer*innen für Selbermacher*innen

Zutaten Gnocchi

  • 500 g mehlige Kartoffeln
  • 120 g Weizenmehl griffig
  • 50 g Stärke
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • Muskatnuss

Zutaten Chinakohl

  • 1 kleiner Chinakohl
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • 1/2 TL Ahornsirup (optional)

Zutaten Currycreme

  • 200 ml Kokosmilch (cremig, nicht light)
  • 1 EL Currypulver (mild oder scharf nach Geschmack)
  • 1 TL Limettensaft
  • 1 TL Stärke
  • Salz
  • Pfeffer

Zutaten Topping

  • 40 g Kürbiskerne
  • 1 EL Sojasauce

Zubereitung

Kartoffeln mit Schale in Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen, abgießen, pellen und heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Kartoffelmasse vollständig auskühlen lassen, dann mit Mehl, gemahlenen Haselnüssen, gehacktem Rucola, Olivenöl, Salz und Muskatnuss zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu Rollen (ca. 1,5 cm Durchmesser) formen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Optional mit einer Gabel leicht eindrücken, um das typische Gnocchi-Muster zu formen. Gnocchi auf einer bemehlten Oberfläche ruhen lassen.

Chinakohl in Viertel schneiden, dabei den Strunk belassen, damit die Blätter zusammenhalten. Mit etwas Olivenöl bestreichen und mit einer Prise Salz würzen. Mit einem Flambier Brenner gleichmäßig bräunen oder alternativ in einer heißen Grillpfanne ohne Fett bei hoher Hitze kurz anbraten. Optional mit Ahornsirup beträufeln.

Kokosmilch in einem kleinen Topf erhitzen. Currypulver und Limettensaft einrühren. Stärke mit 1 EL Wasser anrühren und zur Kokosmilch geben. Unter Rühren kurz aufkochen, bis die Creme leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht duften. Mit Sojasauce ablöschen und kurz karamellisieren lassen. Auf einem Teller abkühlen lassen.

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Gnocchi portionsweise ins Wasser geben. Sie sind fertig, sobald sie an die Oberfläche steigen (ca. 2–3 Minuten). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und warmhalten.

Gnocchi auf Tellern verteilen und mit der Currycreme beträufeln. Den geflämmten Chinakohl danebenlegen und mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen. Nach Belieben mit etwas frischem Rucola oder einem Spritzer Limettensaft garnieren.

Tipp: Dieses Gericht lässt sich auch gut vorbereiten, indem die Gnocchi bereits am Vortag geformt und im Kühlschrank gelagert werden.

Thomas Sieberer

Thomas Sieberer ist Küchenchef im Weinatelier Agnes in Söll und kredenzt den Gästen regionale und saisonale Köstlichkeiten.

Alle Beiträge
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. *Pflichtfelder

Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.

* Diese Seite wird durch captcha.eu geschützt.

Das könnte Dich auch interessieren

Rezept: Gerstensuppe

Rezept: Gerstensuppe

Tiroler Küche für Zuhause: Die Söller Bäuerin Angela Achorner verrät in diesem Beitrag ihr Rezept für eine deftige Gerstensuppe.

von Angela Achorner - 05. März 2023

Süßer Topfenauflauf mit Marillen

Süßer Topfenauflauf mit Marillen

Wir bitten all unsere Marktplatz-Teilnehmer*innen um einen Rezept-Tipp: Was am Keilhof aus den hauseigenen Produkte gekocht wird, lest ihr hier.

von Theresa Aigner - 20. Februar 2021

Speckknödel kann jeder!

Speckknödel kann jeder!

Ein wirklicher Tiroler Klassiker: Speckknödel! Selbst jene, die über keine Sterne und Hauben verfügen können mit diesme Rezept überzeugen! ´Jetzt gleich zuhause nachkochen.

von Sebastian Hasenauer - 31. März 2020