Von der richtigen Startzeit über clevere Ausrüstung bis hin zu wichtigen Pausen – diese Tipps machen deine Touren bei Sommerhitze nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer.
Einst konnte er sich nicht vorstellen von Söll bis zum Hintersteiner See zu laufen – am vergangenen Wochenende holte der Jack Chamberlain seinen ersten Sieg bei einem 100-Kilomter-Rennen.
Es grünt so grün in der Region Wilder Kaiser: Warum Weideflächen und Almwiesen das Betreten oder Befahren aber so gar nicht mögen, haben uns zwei Landwirte aus Ellmau und Scheffau erklärt.
Angelika Hinteregger und Reinhard Maxbauer bereisen mit dem Fahrrad die Welt. Die Mehrtageswanderung "Kaiserkrone" hat sie zum Wilden Kaiser geführt. Was sie erlebt haben, lest ihr hier.
Was für Ski-Alpin-Fans die Streif ist, ist für Trailrunning-Begeisterte der UTMB. Rosanna Buchauer startet heuer wieder auf die 100-Kilometer-Distanz und erzählt im Interview was ihr das Training am Wilden Kaiser dafür gebracht hat.
Wir waren einen Vormittag lang mit Hans auf der Wegscheid Niederalm unterwegs, haben ihm bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut und auch selbst mitangepackt: Ein einschneidendes Erlebnis, im Dienst der guten Sache ...
Das Konzept hinter diesem Hof ist in der Region einzigartig und auf jeden Fall einen Besuch wert. Denn hier steht alles ganz im Zeichen der Artenvielfalt. Was wir alle für die Biodiversität tun können, erklärt Maria im Interview.
Vom Wasser bis zum Hüttenschlafsack, von der Reservierung bis zur Nachtruhe: In diesem Beitrag gibts alles Wissenswerte zur Übernachtung auf der Hütte zur Nachlese.
Rosanna Buchauer ist erfolgreiche Trailrunnerin und hat 2023 allerhand vor. Am Wilden Kaiser trainiert sie regelmäßig – warum das ein ideales Terrain dafür ist, erklärt die 32-Jährige im Interview.